Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Inglés - Pedagogía, Lingüística

Grammatik und Wortschatzarbeit im Englischunterricht an einem Gymnasium

Título: Grammatik und Wortschatzarbeit im Englischunterricht an einem Gymnasium

Proyecto de Trabajo , 2018 , 36 Páginas

Autor:in: Marie H. (Autor)

Didáctica de la asignatura Inglés - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit zwei Themenschwerpunkten: Wortschatz- und Grammatikarbeit im Englischunterricht deren Studium an einem Aachener Gymnasium. Sie bilden die Grundlage des theoretischen Sprachenlernens: ohne den korrekten Gebrauch der Grammatik sowie einem Mangel an Vokabeln fehlt den Englisch-Lernenden die Basis für das Fremdsprachenlernen und somit die Möglichkeit sich mit Muttersprachlern zu verständigen. Dementsprechend ist diese Wichtigkeit der zu untersuchenden Elemente des Sprachunterrichts Motivation meines Forschungsvorhabens.

Die Wortschatzarbeit wurde in drei verschiedenen (Alters-)Klassen mit Hilfe eines Beobachtungsbogens, der gemeinsam im praxissemesterbegleitenden Seminar erarbeitet und von mir an meine Praktikumsschule angepasst wurde, durchgeführt. Er konzentriert sich auf das Erscheinen, die Aussprache und die Semantisierung neuer Vokabeln im Unterricht. Aufgrund der Studienhypothese, dass sich das Vokabellernen von der fünften Klasse bis zum Abitur einer stetigen Veränderung vollzieht, wurde eine fünfte Klasse, eine EF (zehnte Klasse) und ein Leistungskurs der Q1 (elfte Klasse) erforscht.

Als Literaturgrundlage wurden insbesondere das Werk von Friederike Klippel und Sabine Doff (2015) betrachtet. Diese erforschten nicht nur die Wortschatzarbeit im Englischunterricht, sondern auch die Grammatikarbeit. Dementsprechend bilden sie für den zweiten Teil des vorliegenden Forschungsvorhabens ebenfalls die literarische Grundlage der Theorie.

Um die Grammatikarbeit im Englischunterricht zu analysieren, wurde ein schülerorientierter Forschungsansatz gewählt, der anhand eines anonymisierten Fragebogens an eine zehnte und eine elfte Klasse (EF und Q1 Leistungskurs) durchgeführt wurde. Der Fragebogen mit fünf geschlossenen und zwei offenen Fragen wurde an insgesamt 35 Schüler-/innen verteilt.

Mit Hilfe von Microsoft Office Excel wurden die ausgefüllten Fragebögen erfasst und anhand von Diagrammen ausgewertet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grammatik
    • Theorie
    • Erhebungsmethode
    • Auswertung
      • Auswertung der geschlossenen Fragen
      • Auswertung der offenen Fragen
  • Wortschatzarbeit
    • Theorie
    • Erhebungsmethode
    • Auswertung
      • Auswertung Klasse 5
      • Auswertung Klasse 10 (EF)
      • Auswertung Klasse 11 (Q1 LK)
      • Vergleich der Auswertungen
  • Fazit
    • Reflexion und Ausblick Grammatik
    • Reflexion und Ausblick Wortschatzarbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Wortschatz- und Grammatikarbeit im Englischunterricht an einem Gymnasium. Sie analysiert, wie diese beiden Bereiche das theoretische Sprachenlernen unterstützen und welche Bedeutung sie für die Entwicklung der kommunikativen Fähigkeiten von Englischlernenden haben.

  • Analyse der Wortschatzarbeit in verschiedenen Klassenstufen (Klasse 5, EF, Q1 LK)
  • Untersuchung der Methoden und Strategien zur Wortschatzarbeit im Englischunterricht
  • Bewertung der Effektivität der Wortschatzarbeit auf die Sprachentwicklung der Schüler/innen
  • Bewertung der Einstellungen der Schüler/innen zur Grammatikarbeit im Englischunterricht
  • Analyse der Rolle der Grammatik im Fremdsprachenunterricht und deren Bedeutung für die kommunikative Kompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Forschungsvorhaben vor und erläutert die Motivation für die Untersuchung. Sie skizziert die Vorgehensweise und die verwendeten Methoden. Das Kapitel "Grammatik" beschäftigt sich mit der theoretischen Grundlage der Grammatikarbeit im Englischunterricht. Es werden verschiedene Definitionen von Grammatik vorgestellt und die historische Entwicklung der Grammatikdidaktik im Englischunterricht beleuchtet. Des Weiteren werden verschiedene Methoden zur Einführung neuer Grammatikthemen im Unterricht präsentiert.

Schlüsselwörter

Grammatikdidaktik, Wortschatzarbeit, Englischunterricht, Fremdsprachenlernen, kommunikative Kompetenz, Methoden, Strategien, Erhebungsmethode, Auswertung, Schüler/innen-Perspektive, Forschungsvorhaben.

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Grammatik und Wortschatzarbeit im Englischunterricht an einem Gymnasium
Universidad
RWTH Aachen University  (Institut für Anglistik, Amerikanistik und Romanistik - Lehr- und Forschungsgebiet Fremdsprachendidaktik)
Curso
Englisch PS Begleitseminar
Autor
Marie H. (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
36
No. de catálogo
V439410
ISBN (Ebook)
9783668805002
ISBN (Libro)
9783668805019
Idioma
Alemán
Etiqueta
grammar grammatik wortschatzarbeit gymnasium semantisierung schülerorientiert
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marie H. (Autor), 2018, Grammatik und Wortschatzarbeit im Englischunterricht an einem Gymnasium, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439410
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint