Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Ein Porträt des Propheten Micha: seine Person und seine Botschaft - eine Spurensuche (Facharbeit Altes Testament, Essay)

Titre: Ein Porträt des Propheten Micha: seine Person und seine Botschaft - eine Spurensuche (Facharbeit Altes Testament, Essay)

Dossier / Travail , 2003 , 8 Pages , Note: 1-

Autor:in: Karsten Spilling (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wirtschaftsförderung, spirituelle Ressourcen, Durchsetzung eigener Ansprüche: Mit diesen Aspekten befasst sich ein bislang als Geheimtipp gehandelter Experte für Wirtschaft und Spiritualität. Der in der Fachwelt unter dem Namen „Micha“ bekannte Autor hat jetzt seinen neuesten „Essay“ herausgebracht: „Die Formel für Gerechtigkeit“. Darin kombiniert er in bisher nicht bekannter Weise Erfahrungswerte aus Wirtschaft und Handel mit Erkenntnissen aus dem geistlichen Bereich. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: „Mischpath“ lautet der Schlüsselbegriff, der „Recht“ im umfassenden Sinne und somit auch die Formel für Gerechtigkeit beschreibt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Formel für Gerechtigkeit
    • Zu Situation und Anwendungsbereich
  • Das Veto Gottes
  • Mischpath und „Die Formel der Gerechtigkeit“
  • Auswirkungen der Formel für Gerechtigkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay präsentiert eine Analyse der Botschaft des Propheten Micha, indem er die Formel für Gerechtigkeit im Kontext seiner Zeit und ihren Bezug zur heutigen Gesellschaft beleuchtet. Er untersucht die Situation, in der Micha seine Botschaft verkündet, und die Auswirkungen seiner Worte auf die Gesellschaft.

  • Die Formel für Gerechtigkeit und ihr Einfluss auf Staat und Gesellschaft
  • Die Rolle des Gottesbildes in der Botschaft Michas
  • Die Kritik an der sozialen Ungleichheit und Unterdrückung in der Zeit Michas
  • Die Aktualität der Micha'schen Botschaft für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Formel für Gerechtigkeit

Dieses Kapitel führt in das Thema der Micha'schen Botschaft ein und stellt die Formel für Gerechtigkeit vor. Es behandelt die Situation in der Micha lebte und die Anwendung seiner Formel auf verschiedene Gesellschaften. Es wird auch auf die Bedeutung des Gottesbildes in Michas Botschaft eingegangen.

Zu Situation und Anwendungsbereich

Dieses Kapitel befasst sich mit der Situation in Jerusalem zur Zeit Michas, beschreibt die sozialen Missstände und analysiert die Anwendung der Formel für Gerechtigkeit in diesem Kontext. Die Kapitel beleuchtet, wie die Micha'sche Botschaft auf andere Gesellschaften übertragen werden kann.

Das Veto Gottes

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Reaktion Gottes auf die Missstände, die Micha kritisiert. Es beschreibt Gottes Zorn auf die Unterdrückung und die Sanktionen, die er verhängt. Es stellt auch Gottes Mitgefühl für die Unterdrückten heraus.

Mischpath und „Die Formel der Gerechtigkeit“

Dieses Kapitel erklärt den Begriff Mischpath als Schlüsselbegriff in der Micha'schen Botschaft. Es erläutert die Bedeutung der Formel für Gerechtigkeit und die verschiedenen Aspekte, die sie umfasst.

Schlüsselwörter

Micha, Formel für Gerechtigkeit, Mischpath, soziale Ungleichheit, Unterdrückung, Veto Gottes, Gottesbild, Wirtschaft, Politik, Spiritualität, Heilsgeschichte Israels, Anwendungsbereich, Aktualität, Kritik.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ein Porträt des Propheten Micha: seine Person und seine Botschaft - eine Spurensuche (Facharbeit Altes Testament, Essay)
Note
1-
Auteur
Karsten Spilling (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
8
N° de catalogue
V43958
ISBN (ebook)
9783638416368
Langue
allemand
mots-clé
Porträt Propheten Micha Person Botschaft Spurensuche Altes Testament Essay) Ideesamkeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Karsten Spilling (Auteur), 2003, Ein Porträt des Propheten Micha: seine Person und seine Botschaft - eine Spurensuche (Facharbeit Altes Testament, Essay), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43958
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint