Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Teoría y política monetaria

Die Geldpolitik der EZB von 2008 bis 2013

Título: Die Geldpolitik der EZB von 2008 bis 2013

Trabajo de Seminario , 2013 , 26 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Florian Hoheisel (Autor)

Economía - Teoría y política monetaria
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Geldpolitik der EZB in den Jahren von 2008 bis 2013 auf theoretischer und ökonomischer Ebene zu untersuchen und entscheidende Einflussfaktoren genauer zu analysieren. Speziell soll die Frage beantwortet werden, mit welchen Maßnahmen die EZB versucht, Preisstabilität in Europa zu gewährleisten. Zunächst wird auf die theoretischen Grundlagen der Geldpolitik eingegangen. Dabei werden der EZB, der Struktur des Währungsraumes, der Geldpolitik sowie dem Transmissionsmechanismus einzelne Kapitel gewidmet. Im weiteren Verlauf wird auf die ökonomische Betrachtung eingegangen. Besondere Aufmerksamkeit liegt hierbei auf der Entwicklung der Geldpolitik und den geldpolitischen Sondermaßnahmen, die seitens der EZB durchgeführt wurden. Außerdem wurden die Inflationsentwicklung sowie mögliche Chancen und Risiken für die Eurozone betrachtet. Neben einer abschließenden Reflexion wird ein Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen gewagt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführende Diskussion
  • Theoretische Betrachtung der Geldpolitik
    • Die Europäische Zentralbank
      • Organisation
      • Aufgaben der Beschlussorgane
      • Ziele
    • Ein heterogener Währungsraum
    • Geldpolitik
      • Geldpolitischer Transmissionsmechanismus
      • Die geldpolitische Strategie
      • Die Instrumente und Verfahren der Geldpolitik
      • Zielsetzung
  • Ökonomische Betrachtung der Geldpolitik
    • Die Entwicklung der Geldpolitik
    • Inflationsgefahren
    • Chancen und Risiken für Europa
  • Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) in den Jahren 2008 bis 2013. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen und ökonomischen Auswirkungen der EZB-Geldpolitik und untersucht, wie die EZB versucht, Preisstabilität in Europa zu gewährleisten.

  • Theoretische Grundlagen der EZB-Geldpolitik
  • Struktur des Euroraumes
  • Geldpolitischer Transmissionsmechanismus
  • Ökonomische Folgen der EZB-Geldpolitik
  • Einflussfaktoren auf die EZB-Geldpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführende Diskussion: Dieses Kapitel behandelt die aktuelle Bedeutung der EZB-Geldpolitik und den Einfluss von Entscheidungen der EZB auf die europäische Wirtschaft. Es hebt die Kontroversen um die expansive Geldpolitik der EZB seit der Finanzkrise 2008 hervor.
  • Theoretische Betrachtung der Geldpolitik: Dieses Kapitel analysiert die institutionellen Rahmenbedingungen und theoretischen Grundlagen der EZB-Geldpolitik. Es behandelt die Organisation der EZB, die Aufgaben der Beschlussorgane, die Ziele der Geldpolitik und den geldpolitischen Transmissionsmechanismus.
  • Ökonomische Betrachtung der Geldpolitik: Dieses Kapitel betrachtet die Entwicklung der EZB-Geldpolitik in den Jahren 2008 bis 2013 und analysiert die ökonomischen Auswirkungen der Geldpolitik auf die Inflation und die Chancen und Risiken für Europa.

Schlüsselwörter

Europäische Zentralbank (EZB), Geldpolitik, Preisstabilität, Euroraum, Finanzkrise 2008, Inflationsgefahren, Transmissionsmechanismus, Staatsanleihenkäufe.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Geldpolitik der EZB von 2008 bis 2013
Universidad
University of Göttingen
Calificación
1,7
Autor
Florian Hoheisel (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
26
No. de catálogo
V439612
ISBN (Ebook)
9783668793477
ISBN (Libro)
9783668793484
Idioma
Alemán
Etiqueta
Geldpolitik Europäische Integration EZB
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Hoheisel (Autor), 2013, Die Geldpolitik der EZB von 2008 bis 2013, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/439612
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint