Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

China: Internationales Personalmanagement. Umweltfaktoren bei der Personal- und Führungskräfterekrutierung in Unternehmen mit österreichischer und deutscher Kapitalbeteiligung in China

Título: China: Internationales Personalmanagement. Umweltfaktoren bei der Personal- und Führungskräfterekrutierung in Unternehmen mit österreichischer und deutscher Kapitalbeteiligung in China

Tesis Doctoral / Disertación , 2002 , 287 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Dr. Wei Chu (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Wandel von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft in China hat in den letzten Jahren zu einem zunehmenden Engagement ausländischer Unternehmen geführt. Im Wettbewerb auf dem chinesischen Markt stellt neben Produkt-Know-how qualifiziertes Personal einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar. Die vorliegende Dissertation befasst sich deshalb mit der Personalbeschaffung für Unternehmen mit österreichischer und deutscher Kapitalbeteilung. Ziel dieser Arbeit ist es, durch Literaturstudium und Experteninterviews die Personalbeschaffung in diesen FIEs (Foreign Invested Enterprises) zu untersuchen sowie Besonderheiten und typische Probleme herauszuarbeiten. Die ausführlich dokumentierten Experteninterviews sollen die Möglichkeit geben, aus dem Wissen und den Erfahrungen der befragten Manager und Unternehmen zu lernen.

Zur Schaffung einer theoretischen Basis wurde der aktuelle Forschungsstand des internationalen Personalmanagements zusammengefasst. Dabei wurde besonders auf Veränderungen durch die Wirtschaftsreform und den Einfluss von chinesischen Managementpraktiken (in Staatsbetrieben) auf das Management in Joint Ventures eingegangen.

Um die Besonderheiten der Personalbeschaffung, die sich aus den chinesischen Umweltfaktoren ergeben, herauszuarbeiten, wurde das chinesische Umfeld ausführlich beschrieben.

Die Einflüsse der chinesischen Umweltfaktoren auf Qualifikationsanforderung, Rekrutierungsquelle, Rekrutierungswege und Personalauswahl werden mit Hilfe der Experteninterviews ausführlich analysiert.

Das Ergebnis der Experteninterviews hat gezeigt, dass obwohl die Instrumente der Personalrekrutierung in FIEs langfristig gesehen durch vermehrte ausländische Investitionen, steigende Konkurrenz der chinesischen Unternehmungen und professionelles Bewerbungstraining allmählich standardisiert werden, spielen insbesondere bei der Erstellung von Anforderungsprofilen und bei der Beurteilung der Eignung von Kandidaten chinesische Umweltfaktoren weiterhin eine große Rolle. Die westlichen Managementmethoden können nicht einfach auf China übertragen werden. Sie müssen dem chinesischen Umfeld angepasst werden. Daraus können Synergieeffekte entstehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Problemstellung und Relevanz des Themas
    • Methodische Vorgehensweise
    • Theoretischer Bezugsrahmen und Begriffsbestimmung
    • Aufbau der Arbeit
  • Ausgangssituation
    • Internationales Management als Grundlage
    • Internationales Personalmanagement
    • Markteintrittsformen in China
  • Umweltfaktoren
    • Natürliche Umwelt
    • Stand der Realitätserkenntnis und Technologie
    • Kulturell bedingte Wertvorstellungen
    • Soziale Beziehungen und Bindungen
    • Politische und rechtliche Normen
    • Interaktionsumfeld
  • Personalmanagement unter chinesischen Verhältnissen
    • Besonderheiten in den Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern
    • Funktionen des Personalmanagements
    • Chinesische und westliche Sichtweisen des HRM
    • Schlussfolgerung
  • Experteninterviews als empirische Methode
    • Auswahl der Methode
    • Vorbereitung des Experteninterviews
    • Durchführung der Experteninterviews
    • Ausarbeitung der Ergebnisse
  • Personal- und Führungskräfterekrutierung für FIE
    • Vorbereitung der Rekrutierung
    • Rekrutierungsmärkte
    • Rekrutierungswege
    • Personalauswahl
    • Entwicklungen in der Vergangenheit und Zukunftstrends

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Dissertation beschäftigt sich mit der Personal- und Führungskräfterekrutierung in Unternehmen mit österreichischer und deutscher Kapitalbeteiligung in China. Das Hauptziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen und Besonderheiten der Rekrutierung in diesem Kontext unter Berücksichtigung der spezifischen chinesischen Umweltfaktoren zu analysieren.

  • Internationales Personalmanagement und seine Anwendung in China
  • Relevanz und Einfluss der chinesischen Umweltfaktoren auf die Rekrutierung
  • Unterschiede zwischen chinesischen und westlichen Sichtweisen des HRM
  • Empirische Analyse der Rekrutierungspraxis anhand von Experteninterviews
  • Entwicklungen in der Vergangenheit und Zukunftstrends der Personalrekrutierung in China

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Zielsetzung der Dissertation, die Relevanz des Themas sowie die methodische Vorgehensweise dar. Sie liefert auch einen Überblick über den theoretischen Bezugsrahmen und die verwendeten Begriffsbestimmungen.
  • Ausgangssituation: Dieses Kapitel erörtert die Grundlagen des internationalen Managements und des internationalen Personalmanagements, sowie die relevanten Markteintrittsformen in China.
  • Umweltfaktoren: Dieses Kapitel analysiert die relevanten Umweltfaktoren in China, die die Personalrekrutierung beeinflussen, darunter natürliche Umwelt, Realitätserkenntnis und Technologie, kulturelle Wertvorstellungen, soziale Beziehungen, politische und rechtliche Normen sowie das Interaktionsumfeld.
  • Personalmanagement unter chinesischen Verhältnissen: Dieses Kapitel untersucht die Besonderheiten des Personalmanagements in China, die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die Funktionen des Personalmanagements sowie die Unterschiede zwischen chinesischen und westlichen Sichtweisen des HRM.
  • Experteninterviews als empirische Methode: Dieses Kapitel beschreibt die Auswahl der Experteninterviewmethode, die Vorbereitung, Durchführung und Ausarbeitung der Interviews.
  • Personal- und Führungskräfterekrutierung für FIE: Dieses Kapitel befasst sich mit der Vorbereitung der Rekrutierung, den Rekrutierungsmärkten, den Rekrutierungswegen, der Personalauswahl sowie den Entwicklungen in der Vergangenheit und zukünftigen Trends der Personalrekrutierung in China.

Schlüsselwörter

Die Dissertation konzentriert sich auf die Themen Personal- und Führungskräfterekrutierung, internationales Personalmanagement, chinesische Umweltfaktoren, Experteninterviews, Markteintrittsformen, HRM, Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Rekrutierungsmärkte und -wege, Personalauswahl.

Final del extracto de 287 páginas  - subir

Detalles

Título
China: Internationales Personalmanagement. Umweltfaktoren bei der Personal- und Führungskräfterekrutierung in Unternehmen mit österreichischer und deutscher Kapitalbeteiligung in China
Universidad
Vienna University of Economics and Business  (Abteilung für Change Management und Management Development)
Calificación
sehr gut
Autor
Dr. Wei Chu (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
287
No. de catálogo
V44005
ISBN (Ebook)
9783638416764
ISBN (Libro)
9783638731768
Idioma
Alemán
Etiqueta
Personal- Führungskräfterekrutierung Unternehmen Kapitalbeteiligung China Unter Berücksichtigung Umweltfaktoren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Wei Chu (Autor), 2002, China: Internationales Personalmanagement. Umweltfaktoren bei der Personal- und Führungskräfterekrutierung in Unternehmen mit österreichischer und deutscher Kapitalbeteiligung in China, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44005
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  287  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint