Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Arts Management

Kunst in Social Media

Kunst und Facebook

Title: Kunst in Social Media

Term Paper , 2017 , 25 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Jürgen Kaesler (Author)

Art - Arts Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kann Kunst am besten vermarktet werden? Dazu gibt es die klassischen Möglichkeiten wie Galerie, Networking etc.
Seit einigen Jahren zählt auch Facebook und Co. dazu. Es ist kostenlos und bietet Publicity. In einer Befragung von einigen Künstlern wird eruiert, ob Facebook sich für die Präsentation und Vermarktung von Kunst eignet oder nicht.
Kunst braucht neue Kanäle, ein Kanal ist Social Media. Dass die Vermarktung von Kunst über die Social Media gelingen kann, zeigen einige untersuchte Beispiele eindrücklich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung.
  • Kommunikation in der Kunst und das gesellschaftliche Umfeld..
  • Kommunikation von Kunst in Social Media...........
    • Nutzen der Kunstkommunikation auf Facebook für Künstler.
    • Umgang mit Social Media für Künstler......
    • Nutzen von Facebook für Künstler anhand einer Fragebogen-Aktion.
  • Schlussfolgerung........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk befasst sich mit der Bedeutung von Kunstkommunikation im Kontext von Social Media und beleuchtet insbesondere den Nutzen von Facebook für Künstler. Die Arbeit analysiert die Rolle von Kunstkommunikation in der Gesellschaft und erforscht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch den Einsatz von Social Media für Künstler ergeben.

  • Die Bedeutung von Kunstkommunikation für die Entwicklung und Rezeption von Kunst
  • Die Möglichkeiten und Herausforderungen der Kunstkommunikation via Social Media
  • Der Nutzen von Facebook für Künstler: Vorteile und Nachteile
  • Die Rolle von Social Media im gesellschaftlichen Kontext der Kunst
  • Eine empirische Untersuchung der Kunstkommunikation auf Facebook anhand einer Fragebogenaktion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in das Thema Kunstkommunikation ein und stellt die zentrale These auf, dass Kunstkommunikation via Social Media Chancen eröffnen kann, die ohne diese Kommunikationsmittel verschlossen blieben.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Kunstkommunikation im gesellschaftlichen Umfeld. Es untersucht die Rolle von Kunst in der Gesellschaft und die Bedeutung von Kommunikation für die Kunst.
  • Das dritte Kapitel fokussiert auf die Kunstkommunikation auf Facebook. Es analysiert den Nutzen von Facebook für Künstler, den Umgang mit Social Media im künstlerischen Kontext und evaluiert die obengenannte These anhand einer Fragebogenaktion.

Schlüsselwörter

Kunstkommunikation, Social Media, Facebook, Künstler, Gesellschaft, Nutzen, Chancen, Herausforderungen, Fragebogenaktion, empirische Forschung, Kunstrezeption.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Kunst in Social Media
Subtitle
Kunst und Facebook
College
University of Kaiserslautern
Grade
sehr gut
Author
Jürgen Kaesler (Author)
Publication Year
2017
Pages
25
Catalog Number
V440955
ISBN (eBook)
9783668793316
ISBN (Book)
9783668793323
Language
German
Tags
Kunst Kunstkommunikation Facebook Marketing Kultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jürgen Kaesler (Author), 2017, Kunst in Social Media, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/440955
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint