Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Blockchain. Ihr Einfluss auf die Geschäftsbanken

Titre: Blockchain. Ihr Einfluss auf die Geschäftsbanken

Thèse de Bachelor , 2018 , 32 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Leonard Probst (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Seit einiger Zeit ist kaum eine technologische Innovation in den Medien und Artikeln präsent wie die Blockchain-Technologie. Eine ganze Branche wurde in rege Aufruhr versetzt. Bereits im Jahr 1994 tätigte der Microsoft Gründer Bill Gates die Aussage „Banking is necessary, Banks are not“. Er sagte dies vor dem Hintergrund der sich weiter entwickelten Technologisierung diverser Branchen.

Inwieweit die Blockchain-Technologie Einfluss auf die Bankenbranche nehmen könnte, ist ein wesentlicher Teil dieser Arbeit.
Der Forschungsstand im Bereich der Blockchain Anwendungen befindet sich noch in einem frühen Stadium. Ständig werden neue Entdeckungen gemacht. Diese Arbeit orientiert sich am Forschungsstand bis Februar 2018.

Ziel der Arbeit ist es, die Blockchain Technologie dem Leser zu erläutern und mögliche Anwendungen im Bereich der Geschäftsbanken zu skizzieren. Im Laufe des vierten Teils wird betrachtet, welchen Einfluss die Blockchain Technologie auf 3 wesentliche Bereiche (Zahlungsverkehr, Wertpapier und Trade Services) hat. Dazu erfolgt eine Chancen- und Risiken Analyse.
Die Vorgehensweise wurde gewählt, da zunächst ein theoretisches Fundament über den technischen Aufbau der Blockchain-Technologie geschaffen werden muss. Nur auf dieser Basis, können Möglichkeiten und Einflüsse erfasst und eingeschätzt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1.1 Aufbau der Arbeit
  • 2.1 Derzeitige Situation der Bankenbranche
  • 2.2 Klassisches Geschäftsmodell der Banken
  • 2.3 Funktionen einer Bank
  • 2.4 Ist das klassische Geschäftsmodell der Banken gefährdet?
  • 2.5 Neue Technologien zur Verbesserung der Kosten- & Ertragslage
  • 3 Funktionsweise der Blockchain
  • 3.1 Kryptographischer Algorithmus
  • 3.2 Peer-to-Peer Netzwerk
  • 3.3 Distributive Datenspeicherung
  • 3.4 Dezentraler Consensus Mechanismus
    • 3.4.1 Das Double-Spending Problem
    • 3.4.2 Proof-of-Work (PoW)
    • 3.4.3 Proof-of-Stake (POS)
    • 3.4.4 Übersicht der Konsensus Varianten
  • 4 Auswirkungen der Blockchain Technologie auf die Geschäftsbereiche
  • 4.1 Zahlungsverkehr
  • 4.2 Wertpapierhandel
    • 4.2.1 Smart Contracts
  • 4.3 Trade Services
  • 4.4 Veränderte Wettbewerbssituation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert die Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf die Geschäftsbanken und untersucht die potenziellen Veränderungen im Bankwesen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Funktionsweise der Blockchain, die Auswirkungen auf verschiedene Geschäftsbereiche und die sich ergebenden Herausforderungen für Banken.

  • Funktionsweise der Blockchain und ihre technischen Merkmale
  • Einfluss der Blockchain-Technologie auf den Zahlungsverkehr und Wertpapierhandel
  • Einsatz von Smart Contracts und deren Auswirkungen auf Geschäftsprozesse
  • Veränderte Wettbewerbssituation durch die Blockchain
  • Potenzielle Chancen und Risiken der Blockchain für die Geschäftsbanken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: Dieses Kapitel untersucht die derzeitige Situation der Bankenbranche, beleuchtet das klassische Geschäftsmodell von Banken und analysiert die Herausforderungen, die sich daraus ergeben.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel erklärt die Funktionsweise der Blockchain-Technologie. Dabei werden die wichtigsten Elemente wie kryptographische Algorithmen, Peer-to-Peer Netzwerke, distributive Datenspeicherung und der dezentrale Consensus Mechanismus erläutert.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf verschiedene Geschäftsbereiche, darunter Zahlungsverkehr, Wertpapierhandel und Trade Services. Es beleuchtet auch die sich verändernde Wettbewerbssituation im Finanzsektor durch die Blockchain.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Blockchain-Technologie, Geschäftsbanken, Zahlungsverkehr, Wertpapierhandel, Smart Contracts, Dezentralisierung, Kryptographie, Distributed Ledger Technology (DLT), FinTech und Innovation.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Blockchain. Ihr Einfluss auf die Geschäftsbanken
Université
University of Applied Sciences Zwickau
Note
1,7
Auteur
Leonard Probst (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
32
N° de catalogue
V441006
ISBN (ebook)
9783668794139
ISBN (Livre)
9783668794146
Langue
allemand
mots-clé
blockchain bitcoin ethereum banken kryptowährungen krypto geschäftsbanken
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Leonard Probst (Auteur), 2018, Blockchain. Ihr Einfluss auf die Geschäftsbanken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441006
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint