Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Europäische Union

Rechtspopulismus in Europa. Neue Dynamiken oder altes Muster?

Titel: Rechtspopulismus in Europa. Neue Dynamiken oder altes Muster?

Fachbuch , 2018 , 122 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Politik - Thema: Europäische Union
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In nahezu allen europäischen Parlamenten sind derzeit wieder rechtspopulistische Parteien vertreten. Aus den ursprünglich überschaubaren Gruppierungen entwickelten sich in den letzten Jahren immer weiter erstarkende Bewegungen. Die Alternative für Deutschland ist nur ein Beispiel für diese Entwicklung in ganz Europa.

Diese Publikation klärt auf, warum rechtspopulistische Parteien wieder im Kommen sind. Haben sich ihre Erfolgsfaktoren im Laufe der Zeit gewandelt? Wie unterscheiden sich die Bewegungen in Europa?

Ein Vergleich der Entwicklungen in Deutschland, Österreich, Frankreich und den Niederlanden gibt Auskunft über die Dynamiken in rechtspopulistischen Parteien. Die Publikation zeigt so, wie diese Parteien sich etablieren konnten und wohin sich der Rechtspopulismus in Europa bewegt.

Aus dem Inhalt:
- Rechtsextremismus;
- Freiheitliche Partei Österreichs;
- Partei für die Freiheit;
- Front National;
- AfD

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Thematik des europäischen Rechtspopulismus
  • Terminologische Klärungen
    • Was ist Rechtsextremismus?
    • Was ist Rechtspopulismus?
    • Abgrenzung Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
  • Fragestellung, Gegenstand und Untersuchungsperspektive
  • Gleichheit oder Unterschied - Die politischen Biografien rechtspopulistischer Parteien in Europa
    • Politische Biografie der Freiheitlichen Partei Österreichs
    • Politische Biografie des Front National
    • Politische Biografie der Alternative für Deutschland
    • Politische Biografie der Partei für die Freiheit
  • Die rechtspopulistischen Herausforderung Europas – Fallstudien zum Rechtspopulismus in Österreich, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden
    • Die Freiheitliche Partei Österreichs – Scheitern im Angesicht der Regierungsverantwortung?
    • Der Front National - Ruptur des bipolaren Parteiensystems in Frankreich?!
    • Die Alternative für Deutschland - Vom Euroskeptizismus zur neuen Rechten in Deutschland?
    • Die Partei für die Freiheit - Wilders das „Ein-Mann-Orchester“
  • Rechtspopulismus in Europa – Altes Muster oder neue Dynamik?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Phänomen des Rechtspopulismus in Europa und untersucht, ob es sich um eine neue Dynamik oder ein altes Muster handelt. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der politischen Biografien und Erfolgsfaktoren von rechtspopulistischen Parteien in Österreich, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden. Die Arbeit befasst sich mit den Ursachen für den Aufstieg des Rechtspopulismus, dessen Auswirkungen auf das politische System und die möglichen Folgen für die Zukunft Europas.

  • Analyse des Rechtspopulismus als politisches Phänomen
  • Untersuchung der politischen Biografien rechtspopulistischer Parteien in Europa
  • Bedeutung des Rechtspopulismus für das politische System in Europa
  • Analyse der Erfolgsfaktoren rechtspopulistischer Parteien
  • Zukunft des Rechtspopulismus in Europa

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des europäischen Rechtspopulismus ein und beleuchtet dessen Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Kapitel zwei beschäftigt sich mit der terminologischen Abgrenzung von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus. Die Fragestellung, der Gegenstand und die Untersuchungsperspektive der Arbeit werden in Kapitel drei erläutert. Kapitel vier analysiert die politischen Biografien von rechtspopulistischen Parteien in Österreich, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden. Die rechtspopulistischen Herausforderungen in diesen Ländern werden in Kapitel fünf anhand von Fallstudien näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, politische Biografie, Parteienwettbewerb, Wahlerfolg, Euroskeptizismus, Einwanderung, Identität, Nationalismus, Populismus, Europa

Ende der Leseprobe aus 122 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rechtspopulismus in Europa. Neue Dynamiken oder altes Muster?
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
122
Katalognummer
V441029
ISBN (eBook)
9783960954040
ISBN (Buch)
9783960954057
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rechtspopulismus Europa Parteien Rechtsextremismus Freiheitliche Partei Österreichs Partei für die Freiheit Front National AfD
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Rechtspopulismus in Europa. Neue Dynamiken oder altes Muster?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441029
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  122  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum