Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Unternehmensbewertung von Start Ups

Eine kritische Untersuchung der Anwendbarkeit ausgewählter Bewertungsverfahren

Title: Unternehmensbewertung von Start Ups

Bachelor Thesis , 2018 , 59 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marvin Zimber (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Bachelorarbeit soll untersucht werden, in wieweit die traditionellen Be-wertungsverfahren auch zur Unternehmensbewertung von Start-Up-Unternehmen geeignet sind. Es soll herausgearbeitet werden, wo mögliche Stärken und Schwachstellen der Bewertungsverfahren in Bezug auf Start-Ups liegen, die bei etablierten Unternehmen angewandt werden.

Zu Beginn werden die Eigenschaften eines Start-Up Unternehmens charakterisiert.

Darauf folgend sollen allgemeine Grundsätze einer Unternehmensbewertung erläutert wer-den. Hierbei wird auch kurz Bezug auf die wichtigsten Wertedeterminanten genommen. Dieser Abschnitt schließt mit den Anforderungen an Bewertungsverfahren für Start-Up-Unternehmen ab.

Im Anschluss soll dann die Tauglichkeit der ausgewählten Bewertungsverfahren für eine Start-Up Bewertung überprüft werden.

Es wird dann genauer auf einzelne, gängige Bewertungsverfahren eingegangen und zwischen Gesamtbewertungsverfahren, Einzelbewertungsverfahren, Mischverfahren und situationsbezogenem Verfahren unterschieden.

Nach der anschließenden Beispielbewertung werden zum Abschluss im Fazit die entsprechenden Schlussfolgerungen aus der dargestellten Anwendbarkeit von Bewertungsverfahren bei Start-Ups aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Formelverzeichnis

1 Einführung

2 Eigenschaften eines Start-Up Unternehmen
2.1 Lebenszyklen von Unternehmen und Produkten
2.2 Definition von Start-Ups

3 Voraussetzungen der Bewertungsmethodik
3.1 Definition Unternehmenswert
3.2 Funktionen der Unternehmensbewertung und Bewertungsanlässe
3.3 Wertdeterminanten einer Unternehmensbewertung
3.3.1 Cash Flow
3.3.2 Terminal Value
3.3.3 Kapitalkosten
3.3.4 Multiplikatoren
3.4 Anforderungen an das Bewertungsverfahren für ein Start-Up

4 Bewertungsverfahren und deren Anwendbarkeit
4.1 Gesamtbewertungsverfahren (Kapitalwertorientiert)
4.1.1 Ertragswertverfahren
4.1.2 Discounted Cashflow Verfahren (DCF)
4.1.2.1 Weighted Average Cost of Capital
4.1.2.2 Adjusted-Present-Value
4.1.3 Anwendbarkeit von kapitalwertorientierten Verfahren in Start-Up Unternehmen
4.2 Einzelbewertungsverfahren (Substanzwertorientiert)
4.2.1 Substanzwertverfahren
4.2.2 Anwendbarkeit von substanzwertorientierten Verfahren in Start-Up Unternehmen
4.3 Mischverfahren (Marktwertorientiert)
4.3.1 Multiplikatorverfahren
4.3.2 Anwendbarkeit von marktwertorientierten Verfahren
4.4 Situationsbezogene Verfahren
4.4.1 Venture Capital Verfahren
4.4.2 Anwendbarkeit von situationsbezogenen Verfahren

5 Beispielhafte Anwendung einer Start Up Unternehmensbewertung
5.1 Kurzdarstellung des Start-Ups „HelloFresh SE“
5.2 Unternehmensbewertung anhand der VC-Methode
5.2.1 Untersuchung der aktuellen Marktstellung
5.2.1.1 Marktvolumen/ Wachstumsrate
5.2.1.2 Marktanteil von HelloFresh SE
5.2.1.3 Analyse der wichtigsten Märkte
5.2.1.4 Analyse des Nahrungsmittelmarktes
5.2.1.5 Zusammenfassung und Ausblick
5.2.2 5-Jahes-Forecast HelloFresh SE
5.2.3 Berechnung VT
5.2.4 Berechnung V0

6 Fazit

Literatur- und Quellenverzeichnis

Excerpt out of 59 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensbewertung von Start Ups
Subtitle
Eine kritische Untersuchung der Anwendbarkeit ausgewählter Bewertungsverfahren
College
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Grade
1,7
Author
Marvin Zimber (Author)
Publication Year
2018
Pages
59
Catalog Number
V441069
ISBN (eBook)
9783668802803
ISBN (Book)
9783668802810
Language
German
Tags
unternehmensbewertung start eine untersuchung anwendbarkeit bewertungsverfahren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marvin Zimber (Author), 2018, Unternehmensbewertung von Start Ups, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441069
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  59  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint