Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Moderation. Professioneller Begleitprozess bei der Entwickelung einer lernenden Organisation

Bildungsprozesse im Kontext von Organisationsentwicklung

Titre: Moderation. Professioneller Begleitprozess bei der Entwickelung einer lernenden Organisation

Dossier / Travail , 2017 , 16 Pages , Note: 2,3

Autor:in: K. W. (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Menschliche Beziehungen und Persönlichkeitsentfaltung sind das Herzstück einer lernenden Organisation. Es werden in einer lernenden Organisation langfristig Einstellungen und Verhaltensweisen von Arbeitsgruppen und Individuen analysiert und falls nötig Entwicklungs- und Veränderungsprozesse an einzelnen Gruppen und Personen in Gang gesetzt. Das führt dazu, dass sich Verhaltensweisen von Gruppen und Individuen ändern. Um Arbeitsprozesse weiterhin reibungslos durchführen zu können und Lern- und Bildungsprozesse einzelner Mitarbeiter nicht zu verhindern, erfordert es einer professionellen Gestaltung von Gruppengesprächen. Mit dem Einverständnis aller Gesprächsteilnehmer hilft Moderation Entscheidungsfindung oder Problemlösung anzusteuern. Moderation kann durch ihre besondere Haltung Gruppen und Menschen zu einem Ziel nachhaltig hinführen. An dieser Stelle sei ein Zitat aufgeführt, welches m. E. die dynamische Entwicklung der modernen Zeit unterstreicht und eine legitime Etablierung beider Systeme – lernender Organisation und Moderation – notwendig macht: „Wer sich verändern will, muss den Zustand der Ruhe verlassen.“(Baumgartner, Irene/ Walter, Häfele/Manfred, Schwarz/Kino, Sohm: OE-Prozesse. Die Prinzipien systemischer Organisationsenwicklung. S. 110.)

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • These
  • Moderation: Professioneller Begleitprozess bei der Entwickelung einer lernenden Organisation
    • Organisation auf dem Weg zu lernender Organisation
    • Moderation – professionelle Dienstleistung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Rolle der Moderation als professioneller Begleitprozess in der Entwicklung einer lernenden Organisation. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Moderation im Kontext von Bildungsprozessen innerhalb von Organisationen und erforscht, wie Moderation als Instrument zur Steigerung der Lernfähigkeit und zur Förderung von Veränderungsprozessen eingesetzt werden kann.

  • Bedeutung von Moderation in der Organisationsentwicklung
  • Entwicklung einer lernenden Organisation
  • Professionelle Begleitung von Veränderungsprozessen
  • Kommunikation und Interaktion in Gruppenprozessen
  • Rollen und Kompetenzen des Moderators

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und beleuchtet den Hintergrund der Untersuchung. Sie befasst sich mit der Beobachtung und Wahrnehmung von Bildungsprozessen im Zusammenhang mit Organisationsentwicklung (OE). Die Autorin beleuchtet die Bedeutung von Bildung und Veränderung in der Arbeitswelt und verweist auf die Rolle von Hochschulen und Universitäten als Orte des Lernens und der Weiterbildung.

These

Die These der Arbeit stellt die Interaktion zwischen Organisation und Moderation als zwei interagierende Objekte dar, die beide Eigenschaften eines Subjekts aufweisen. Die Organisation wird als soziales System definiert, das durch OE Lern- und Veränderungsprozesse durchläuft und die Moderation als professionelle Begleitung dieser Prozesse benötigt. Die Moderation, ebenfalls ein soziales System, wird durch professionelle Moderatoren-Experten vertreten, die die Entwicklung lernender Organisationen begleiten und zur Professionalisierung der Moderation beitragen.

Moderation: Professioneller Begleitprozess bei der Entwickelung einer lernenden Organisation

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Begriffserklärung von Organisation und lernender Organisation. Es wird dargelegt, dass Organisation ein komplexer Begriff ist, der verschiedene Interpretationen zulässt. Die Autorin erläutert, wie die Metapher der Organisation als Personifizierung interpretiert werden kann und wie dies auf die Bedeutung der Moderation als kommunikative Dienstleistung Bezug nimmt.

Organisation auf dem Weg zu lernender Organisation

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den verschiedenen Vorstellungen von Organisation und beleuchtet verschiedene Modelle, die in der Organisationslehre verwendet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass der Begriff der Organisation eine lange Geschichte hat und dass er sowohl eine bestimmte Tätigkeit als auch ein soziales Gebilde bezeichnet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Schlüsselbegriffe wie Moderation, Organisation, Organisationsentwicklung, lernende Organisation, Bildungsprozesse, Kommunikation, Interaktion, professionelle Dienstleistung, Veränderungsprozesse, Gruppenleitung, soziale Kompetenz, Lernprozesse, Experten-Professionalisierung, strategische Moderationstechniken.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Moderation. Professioneller Begleitprozess bei der Entwickelung einer lernenden Organisation
Sous-titre
Bildungsprozesse im Kontext von Organisationsentwicklung
Université
University of Education Freiburg im Breisgau
Cours
Seminar
Note
2,3
Auteur
K. W. (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
16
N° de catalogue
V441236
ISBN (ebook)
9783668797857
ISBN (Livre)
9783668797864
Langue
allemand
mots-clé
Organisationsentwicklung Moderation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
K. W. (Auteur), 2017, Moderation. Professioneller Begleitprozess bei der Entwickelung einer lernenden Organisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441236
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint