Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Eine vergleichende Analyse kommunikationspolitischer Instrumente zur Kundenbindung in jungen innovativen Unternehmen

Titel: Eine vergleichende Analyse kommunikationspolitischer Instrumente zur Kundenbindung in jungen innovativen Unternehmen

Bachelorarbeit , 2016 , 64 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Verena Lägel (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Junge, innovative Unternehmen stehen einer umfangreichen Informationsflut gegenüber, haben nur ein beschränktes Budget zur Verfügung und müssen die richtige Strategie wählen, um Kunden von ihrer Innovation zu überzeugen und an sich zu binden.

In dieser Arbeit wird gezeigt, wie sie Reputation zielgerichtet aufbauen können, um sich erfolgreich am Markt zu etablieren. Dabei werden ausgewählte kommunikationspolitische Instrumente kritisch untersucht und verglichen. Für die Untersuchung wird eine Nutzwertanalyse angewandt, welche eine anschließende vergleichende Analyse der Kommunikationsinstrumente Sales Promotion, Direct Marketing, Social Media und Sponsoring ermöglicht. Das dabei in dieser Arbeit angewandte Bewertungssystem beruht auf definierten Bewertungskriterien und deren Gewichtung. Die Kriterien sind wichtige Indikatoren, die JIU bei der Wahl der Kommunikationsinstrumente berücksichtigen müssen, um effektiv und zielgerichtet Markenaufbau und Kundenbindung zu steuern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation
    • Zielstellung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Einordnung und Charakteristik junger, innovativer Unternehmen
    • Definition und Einordnung der Kundenbindung
    • Bedeutung von Kommunikationspolitik
      • Einordnung der Kommunikationspolitik und -instrumente
      • Kommunikationsinstrumente für JIU
  • Methodische Vorgehensweise
    • Bewertungskriterien
    • Bewertungsverfahren und Gewichtung
  • Evaluierung kommunikationspolitischer Instrumente
    • Sales Promotion
    • Direct Marketing
    • Social Media
    • Sponsoring
  • Gegenüberstellung der Ergebnisse
  • Schlussbetrachtung
    • Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten zur gezielten Steigerung der Reputation junger, innovativer Unternehmen (JIU) am Markt. Dabei wird die Rolle von ausgewählten kommunikationspolitischen Instrumenten wie Sales Promotion, Direct Marketing, Social Media und Sponsoring analysiert und ihre Wirksamkeit im Hinblick auf die Kundenbindung bewertet. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Instrumenten, die JIU mit begrenzten Budgets effektiv zur Erreichung ihrer Marketingziele einsetzen können.

  • Herausforderungen der Kundenbindung in jungen, innovativen Unternehmen
  • Effektive Kommunikationsinstrumente zur Reputationssteigerung
  • Vergleichende Analyse der Einsatzmöglichkeiten von Sales Promotion, Direct Marketing, Social Media und Sponsoring
  • Entwicklung eines Bewertungssystems zur Beurteilung der Kommunikationsinstrumente
  • Empfehlungen für den praktischen Einsatz der Instrumente zur Kundenbindung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel beleuchtet die Motivation hinter der Arbeit und skizziert die Zielstellung sowie den Aufbau der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert und charakterisiert junge, innovative Unternehmen. Es erläutert die Bedeutung von Kundenbindung und Kommunikationspolitik in diesem Kontext und beschreibt verschiedene Kommunikationsinstrumente, die von JIU eingesetzt werden können.
  • Methodische Vorgehensweise: Dieses Kapitel stellt die Bewertungskriterien für die Analyse der Kommunikationsinstrumente vor und erläutert das angewendete Verfahren zur Gewichtung der Kriterien.
  • Evaluierung kommunikationspolitischer Instrumente: Dieses Kapitel evaluiert die vier ausgewählten Kommunikationsinstrumente Sales Promotion, Direct Marketing, Social Media und Sponsoring anhand der zuvor definierten Kriterien und des Bewertungssystems.
  • Gegenüberstellung der Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Evaluierung der Kommunikationsinstrumente und stellt sie einander gegenüber.

Schlüsselwörter

Junge, innovative Unternehmen, Kundenbindung, Kommunikationspolitik, Sales Promotion, Direct Marketing, Social Media, Sponsoring, Reputation, Markenaufbau, Bewertungskriterien, Nutzwertanalyse.

Ende der Leseprobe aus 64 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine vergleichende Analyse kommunikationspolitischer Instrumente zur Kundenbindung in jungen innovativen Unternehmen
Hochschule
Technische Universität Dresden
Note
1,3
Autor
Verena Lägel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
64
Katalognummer
V441285
ISBN (eBook)
9783668846500
ISBN (Buch)
9783668846517
Sprache
Deutsch
Schlagworte
eine analyse instrumente kundenbindung unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Verena Lägel (Autor:in), 2016, Eine vergleichende Analyse kommunikationspolitischer Instrumente zur Kundenbindung in jungen innovativen Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441285
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  64  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum