Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Chemistry - Anorganic Chemistry

Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid

Title: Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid

Internship Report , 2014 , 12 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Katharina Niebergall (Author)

Chemistry - Anorganic Chemistry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich um ein wissenschafliches Protokoll zu einem anorganischen Syntheseversuch. Beschrieben wird zunächst die Theorie des zu synthetisierenden Komplex im Speziellen und von Komplexen im Allgemeinen. Im Anschluss wird der Versuchsverlauf beschrieben und die Ergebnisse protokolliert und ausgewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Themenkomplex
    • Koordinationschemie
  • Name des Präperates
    • Hexamin-Nickel(II)-Chlorid ([Ni(NH3)6] Cl2)
  • Theorie
    • Über Komplexe
      • Lon/lon-Komplexe und lon/Dipolkomplexe
      • Ligandenfeld-Theorie
      • Koordinationszahlen
      • Hybridisierung
      • Spektrochemische Reihe
      • Ligandenaustauschreaktionen
      • Magnetismus von Komplexen
    • Der Hexamin-Nickel(II) Komplex
      • Jahn-Teller-Verzerrung
      • Elektronenkonfiguration
      • Hybridisierung
      • Magnetische Eigenschaften
      • Farbliche Eigenschaften
      • Thermaufspalltung
      • Charge-Transfer-Übergang
    • Bedeutung der einzelnen Arbeitsschritte
      • Hexaaqua-Nickel(II)-Komplex
      • Ligandenaustausch
      • Waschen des Niederschlages
  • Reaktionsgleichungen
  • Ansatzgrößen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Protokoll befasst sich mit der Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid ([Ni(NH3)6] Cl2) im Rahmen eines Praktikums zum Modul "Chemie der Übergangsmetalle".

  • Einführung in die Koordinationschemie
  • Charakterisierung des Hexamin-Nickel(II)-Komplexes
  • Erklärung der Farbigkeit und magnetischen Eigenschaften des Komplexes
  • Detaillierte Beschreibung der einzelnen Reaktionsschritte
  • Analyse der Bedeutung der verschiedenen Arbeitsschritte für den Erfolg der Synthese

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die Koordinationschemie und die grundlegenden Prinzipien von Komplexen, einschließlich der Ligandenfeldtheorie, der Koordinationszahlen und der Ligandenaustauschreaktionen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Hexamin-Nickel(II)-Komplex, dessen Struktur, Farbe und magnetische Eigenschaften im Detail analysiert werden. Darüber hinaus werden die einzelnen Schritte der Synthese erläutert und ihre Bedeutung für den Erfolg der Reaktion hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Koordinationschemie, Komplexe, Ligandenfeldtheorie, Koordinationszahl, Hybridisierung, Hexamin-Nickel(II)-Chlorid, Jahn-Teller-Verzerrung, Elektronenkonfiguration, Magnetismus, Charge-Transfer-Übergang, Synthese.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid
College
University of Leipzig
Grade
1,5
Author
Katharina Niebergall (Author)
Publication Year
2014
Pages
12
Catalog Number
V441379
ISBN (eBook)
9783668802186
ISBN (Book)
9783668802193
Language
German
Tags
synthese hexamin-nickel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Niebergall (Author), 2014, Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441379
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint