Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Chimie - Chimie Anorganique

Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid

Titre: Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid

Rapport de Stage , 2014 , 12 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Katharina Niebergall (Auteur)

Chimie - Chimie Anorganique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es handelt sich um ein wissenschafliches Protokoll zu einem anorganischen Syntheseversuch. Beschrieben wird zunächst die Theorie des zu synthetisierenden Komplex im Speziellen und von Komplexen im Allgemeinen. Im Anschluss wird der Versuchsverlauf beschrieben und die Ergebnisse protokolliert und ausgewertet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Themenkomplex
    • Koordinationschemie
  • Name des Präperates
    • Hexamin-Nickel(II)-Chlorid ([Ni(NH3)6] Cl2)
  • Theorie
    • Über Komplexe
      • Lon/lon-Komplexe und lon/Dipolkomplexe
      • Ligandenfeld-Theorie
      • Koordinationszahlen
      • Hybridisierung
      • Spektrochemische Reihe
      • Ligandenaustauschreaktionen
      • Magnetismus von Komplexen
    • Der Hexamin-Nickel(II) Komplex
      • Jahn-Teller-Verzerrung
      • Elektronenkonfiguration
      • Hybridisierung
      • Magnetische Eigenschaften
      • Farbliche Eigenschaften
      • Thermaufspalltung
      • Charge-Transfer-Übergang
    • Bedeutung der einzelnen Arbeitsschritte
      • Hexaaqua-Nickel(II)-Komplex
      • Ligandenaustausch
      • Waschen des Niederschlages
  • Reaktionsgleichungen
  • Ansatzgrößen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Protokoll befasst sich mit der Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid ([Ni(NH3)6] Cl2) im Rahmen eines Praktikums zum Modul "Chemie der Übergangsmetalle".

  • Einführung in die Koordinationschemie
  • Charakterisierung des Hexamin-Nickel(II)-Komplexes
  • Erklärung der Farbigkeit und magnetischen Eigenschaften des Komplexes
  • Detaillierte Beschreibung der einzelnen Reaktionsschritte
  • Analyse der Bedeutung der verschiedenen Arbeitsschritte für den Erfolg der Synthese

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die Koordinationschemie und die grundlegenden Prinzipien von Komplexen, einschließlich der Ligandenfeldtheorie, der Koordinationszahlen und der Ligandenaustauschreaktionen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Hexamin-Nickel(II)-Komplex, dessen Struktur, Farbe und magnetische Eigenschaften im Detail analysiert werden. Darüber hinaus werden die einzelnen Schritte der Synthese erläutert und ihre Bedeutung für den Erfolg der Reaktion hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Koordinationschemie, Komplexe, Ligandenfeldtheorie, Koordinationszahl, Hybridisierung, Hexamin-Nickel(II)-Chlorid, Jahn-Teller-Verzerrung, Elektronenkonfiguration, Magnetismus, Charge-Transfer-Übergang, Synthese.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid
Université
University of Leipzig
Note
1,5
Auteur
Katharina Niebergall (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
12
N° de catalogue
V441379
ISBN (ebook)
9783668802186
ISBN (Livre)
9783668802193
Langue
allemand
mots-clé
synthese hexamin-nickel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Niebergall (Auteur), 2014, Synthese von Hexamin-Nickel(II)-Chlorid, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441379
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint