Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Latín

Schlaflos durch die Zeit. Eine komparatistische Interpretation von Statius’ Silvae V, 4

Título: Schlaflos durch die Zeit. Eine komparatistische Interpretation von Statius’ Silvae V, 4

Trabajo , 2017 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Latín
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird das Somnus-Gedicht des Statius thematisch gegliedert und in seinen verschiedenen Facetten interpretiert, wobei eine endgültige Interpretation nicht das Ziel ist und auch aufgrund der Multidimensionalität des Gedichtes nicht sein kann. Es sollen an ausgesuchten Stellen Möglichkeiten aufgezeigt werden, Statius selbst und seinen literarischen Vorbildern näher zu kommen; außerdem soll ein exemplarischer Blick auf die rezeptionsgeschichtliche Wirkung des Somnus-Gedichts und damit auf die zeitenübergreifende Nachwirkung des Statius geworfen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Somnus als „Adressat“
  • occidit horror aequoris – Die schlafende Natur
  • unde ego sufficiam? - Unerträgliche Schlaflosigkeit
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
    • Textausgaben und Kommentare
    • Sekundärliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Statius' Gedicht "Somnus" aus den Silvae und verfolgt das Ziel, die verschiedenen Facetten des Gedichtes und seine literarische Bedeutung aufzuzeigen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Interpretation des Gedichtes und seine Rezeption in der Literaturgeschichte gelegt. Die Analyse soll sowohl Statius' eigene literarische Gestaltung des Themas als auch seine Beziehung zu seinen literarischen Vorbildern beleuchten.

  • Somnus als Adressat
  • Die Beschreibung der schlafenden Natur
  • Die Auswirkungen von Schlaflosigkeit
  • Intertextuelle Bezüge in der Dichtung
  • Rezeptionsgeschichte des Somnus-Gedichts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik und den Kontext der Silvae ein und stellt das Gedicht "Somnus" als Schwerpunkt der Arbeit vor. Sie beleuchtet die literarischen Vorläufer und stellt verschiedene Interpretationsansätze vor, die sich in der Forschung etabliert haben.

Das zweite Kapitel analysiert den Adressaten des Gedichtes, Somnus, den Gott des Schlafes. Es untersucht die Positionierung des Dichters im Verhältnis zum göttlichen Adressaten und betrachtet die sprachliche Gestaltung der Anrede.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Darstellung der schlafenden Natur im Gedicht. Es analysiert die sprachliche Gestaltung der Beschreibung und untersucht die Bedeutung des Naturbildes im Kontext des Themas Schlaflosigkeit.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Beschreibung der Schlaflosigkeit und ihren Auswirkungen auf den Dichter. Es analysiert die Sprache der Klage und untersucht die intertextuellen Verweise auf andere Werke der Literatur.

Schlüsselwörter

Statius, Silvae, Somnus, Schlaf, Schlaflosigkeit, Intertextualität, Rezeption, Literaturgeschichte, klassischer Literatur, lateinische Literatur, antike Literatur

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Schlaflos durch die Zeit. Eine komparatistische Interpretation von Statius’ Silvae V, 4
Universidad
University of Heidelberg
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
20
No. de catálogo
V441449
ISBN (Ebook)
9783668798212
ISBN (Libro)
9783668798229
Idioma
Alemán
Etiqueta
schlaflos zeit eine interpretation statius’ silvae
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Schlaflos durch die Zeit. Eine komparatistische Interpretation von Statius’ Silvae V, 4, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441449
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint