Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Chemie - Sonstiges

Synthese von Paracetamol durch eine Reaktion von p-Aminophenol und Essigsäure-anhydrid

Titel: Synthese von Paracetamol durch eine Reaktion von p-Aminophenol und Essigsäure-anhydrid

Facharbeit (Schule) , 2017 , 13 Seiten , Note: 5.0

Autor:in: Justus Maleck (Autor:in)

Chemie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wurde Paracetamol durch eine Reaktion von p-Aminophenol und Essigsäure-anhydrid in einem Schullabor synthetisiert. Die Ausbeute an hergestelltem Paracetamol lag bei 50% der maximalen Ausbeute.

Das Produkt wurde durch eine Schmelzpunktbestimmung sowie eine Dünnschicht-Chromatographie untersucht und konnte als Paracetamol identifiziert werden. Es ist vom Reinheitsgrad mit käuflichem Paracetamol vergleichbar.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
    • Schmerzmittel
      • Starke (zentrale) Analgetika
      • Schwache (periphere) Analgetika
    • Paracetamol
      • Allgemeines und Wirkungsmechanismus
      • Medizinische Aspekte
      • Geschichte
    • Zielsetzung
  • Resultate
    • Synthese von Paracetamol
    • Schmelzpunktbestimmung
    • Dünnschicht-Chromatographie
  • Diskussion
    • Analyse und Interpretation der Daten
      • Synthese von Paracetamol
      • Schmelzpunktbestimmung
      • Dünnschicht-Chromatographie
    • Fazit
  • Experimenteller Teil
    • Synthese von Paracetamol
      • Material und Geräte
      • Chemikalien
      • Vorgang
    • Schmelzpunktbestimmung
      • Material und Geräte
      • Chemikalien
      • Vorgang
    • Dünnschicht-Chromatographie
      • Material und Geräte
      • Chemikalien
      • Vorgang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist die Synthese von Paracetamol in einem Schullabor mit dem Fokus auf eine möglichst hohe Reinheit und Ausbeute. Die Synthese soll durch Schmelzpunktbestimmung und Dünnschicht-Chromatographie untersucht werden, um die Identität und Reinheit des hergestellten Produkts zu bestätigen.

  • Synthese von Paracetamol unter Verwendung von p-Aminophenol und Essigsäureanhydrid
  • Analyse des hergestellten Produkts durch Schmelzpunktbestimmung
  • Vergleich der Reinheit des synthetisierten Paracetamol mit käuflichem Paracetamol mittels Dünnschicht-Chromatographie
  • Bewertung der Ausbeute und des Reinheitsgrades des synthetisierten Produkts
  • Zusammenfassende Diskussion der Ergebnisse und Interpretation der Daten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Schmerzmittel und der verschiedenen Klassen von Analgetika ein. Es fokussiert sich auf Paracetamol und beleuchtet die allgemeine Bedeutung, den Wirkungsmechanismus, medizinische Aspekte und die Geschichte des Medikaments.
  • Resultate: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Synthese von Paracetamol sowie der weiteren Analysen durch Schmelzpunktbestimmung und Dünnschicht-Chromatographie dargestellt.
  • Diskussion: Dieses Kapitel analysiert und interpretiert die erhaltenen Ergebnisse im Detail, wobei die Synthese, die Schmelzpunktbestimmung und die Dünnschicht-Chromatographie im Einzelnen betrachtet werden.
  • Experimenteller Teil: Dieses Kapitel beschreibt die detaillierten Vorgehensweisen bei der Synthese von Paracetamol, der Schmelzpunktbestimmung und der Dünnschicht-Chromatographie. Es beinhaltet auch die benötigten Materialien, Geräte und Chemikalien.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Synthese, Analyse und Charakterisierung des Schmerzmittels Paracetamol. Schlüsselbegriffe sind: Synthese von Paracetamol, Schmelzpunktbestimmung, Dünnschicht-Chromatographie, Reinheit, Ausbeute, Analgetika, Schmerzmittel, p-Aminophenol, Essigsäureanhydrid.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Synthese von Paracetamol durch eine Reaktion von p-Aminophenol und Essigsäure-anhydrid
Note
5.0
Autor
Justus Maleck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
13
Katalognummer
V441576
ISBN (eBook)
9783668799721
ISBN (Buch)
9783668799738
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sonstiges Anderes
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Justus Maleck (Autor:in), 2017, Synthese von Paracetamol durch eine Reaktion von p-Aminophenol und Essigsäure-anhydrid, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441576
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum