Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Sind autonome Fahrzeuge ethisch vertretbar, wenn dadurch die Zahl der Verkehrstoten abnimmt?

Título: Sind autonome Fahrzeuge ethisch vertretbar, wenn dadurch die Zahl der Verkehrstoten abnimmt?

Trabajo Escrito , 2018 , 9 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Welt, in der wir leben, ist ständig im Umbruch. Wir versuchen möglichst vieles zu automatisieren und wollen dabei gleichzeitig unsere Sicherheit erhöhen. Fehler sind durch die Automation jedoch nicht ausgeschlossen und müssen korrigiert werden. Der Verantwortung hierfür können und dürfen wir uns nicht entziehen. Dabei stoßen wir auch auf ethische Fragestellungen. Das brisanteste Thema rund um maschinelles Handeln ist derzeit das Autonome Fahren. Es wurde in den letzten Jahren reichlich diskutiert und steht heute mehr denn je im Fokus. Zwar wird die Technologie (u.a. durch die schnelle Reaktionszeit) als wegweisend und zukunftssicher eingestuft, dennoch hört man immer öfter von Vorfällen, bei denen es zu einem tödlichen Crash im Autopilotmodus kam.

Auch wenn in vielen Fällen die Anzahl der Verkehrstoten zwar reduziert werden könnte, stellt sich uns dennoch die Frage, ob wir die Handlung generell Maschinen überlassen sollen und dabei u.U. unschuldige Personen getötet werden, welche ansonsten u.U. noch am Leben wären.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Situations- und Phänomenanalyse
  • 3. Interessenanalyse
  • 4. Abwägen der Verhaltensalternativen
  • 5. Normenprüfung
    • 5.1 Quantitativer Utilitarismus
    • 5.2 Deontologie
  • 6. Güterabwägung
  • 7. Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob autonome Fahrzeuge ethisch vertretbar sind, auch wenn sie zu einer Reduzierung der Zahl der Verkehrstoten führen. Sie analysiert die Situation und die Phänomene im Zusammenhang mit autonomem Fahren, untersucht die Interessen der verschiedenen Akteure, wie z. B. der Politik, der Autobauer, der Datenschützer und der Autofahrer. Die Arbeit diskutiert die verschiedenen Stufen der Automatisierung beim Fahren und stellt die ethischen Herausforderungen heraus, die sich im Kontext von autonomen Fahrzeugen ergeben.

  • Ethische Herausforderungen des autonomen Fahrens
  • Abwägung von Interessen und Sicherheitsaspekten
  • Analyse der verschiedenen Stufen der Automatisierung
  • Rechtliche und gesellschaftliche Implikationen
  • Zukunft des autonomen Fahrens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des autonomen Fahrens ein und stellt die ethischen Fragen, die sich im Zusammenhang mit dieser Technologie stellen. Das zweite Kapitel analysiert die Situation und die Phänomene im Zusammenhang mit dem autonomen Fahren. Es werden die Ursachen für Verkehrsunfälle, die potenziellen Vorteile des autonomen Fahrens in Bezug auf Verkehrssicherheit und die Interessen der verschiedenen Akteure beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der Interessen der verschiedenen Akteure, die vom autonomen Fahren betroffen sind. Es werden die Interessen der Politik, der Autobauer, der Datenschützer und der Autofahrer untersucht und die verschiedenen Perspektiven auf die ethischen Herausforderungen des autonomen Fahrens beleuchtet. Das vierte Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Stufen der Automatisierung beim Fahren und stellt die ethischen Entscheidungen, die in den verschiedenen Stufen getroffen werden müssen, in den Vordergrund.

Schlüsselwörter

Autonomes Fahren, Ethik, Verkehrssicherheit, Interessenanalyse, Stufen der Automatisierung, Datenschützer, Autobauer, Politik, Autofahrer, ethische Entscheidungen, künstliche Intelligenz, Verantwortung, Unfallvermeidung.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Sind autonome Fahrzeuge ethisch vertretbar, wenn dadurch die Zahl der Verkehrstoten abnimmt?
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
9
No. de catálogo
V441746
ISBN (Ebook)
9783668798731
ISBN (Libro)
9783668798748
Idioma
Alemán
Etiqueta
automom Fahrzeuge künstliche Intelligenz automatisch Autos Verkehrstote
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Sind autonome Fahrzeuge ethisch vertretbar, wenn dadurch die Zahl der Verkehrstoten abnimmt?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441746
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint