Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Electrotechnology

Projekt Bohreinrichtung. Implementierung einer speicherprogrammierbaren Steuerung mit CoDeSys

Title: Projekt Bohreinrichtung. Implementierung einer speicherprogrammierbaren Steuerung mit CoDeSys

Term Paper , 2018 , 19 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: Stefan Nothdurft (Author)

Electrotechnology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der Arbeit besteht darin, den steuerungstechnischen Ablauf einer Bohreinrichtung mit einer SPS zu automatisieren. Dies soll mittels Schrittkettensimulationsprogramm in AWL implementiert und mit der Software CoDeSys umgesetzt und simuliert werden. Die folgende Verständnisfrage soll beantwortet werden.
Welche Schichten des OSI-Modells finden in den Kommunikationssystemen der Automatisierung Verwendung?

Die Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert. Im ersten Kapitel wird neben der Hinführung zum Thema, die Aufgabenstellung beschrieben. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen erläutert, darunter Fallen die Funktionsweise einer SPS sowie einer Ablaufsteuerung und das OSI-Modell. Es werden Programmierkenntnisse in AWL vorausgesetzt, daher wird auf die Programmiersprache nicht weiter
eingegangen. Das dritte und vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Umsetzung und Lösung der Aufgabenstellung. Das abschließende fünfte Kapitel beinhaltet das Fazit der Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • AUFBAU DER ARBEIT
    • ZIEL DER ARBEIT
    • BESCHREIBUNG DES STEUERUNGSABLAUFS
  • GRUNDLAGEN
    • SPEICHERPROGRAMMIERBARE STEUERUNG
    • ABLAUFSTEUERUNG / SCHRITTKETTENPROGRAMMIERUNG
    • OSI-MODELL
  • UMSETZUNG DER BOHREINRICHTUNG
    • SPS AUSWAHLKRITERIEN
    • ZUORDNUNGSTABELLE
    • PETRI-NETZ
    • IMPLEMENTIERUNG
    • SIMULATION
  • VERSTÄNDNISFRAGE
  • FAZIT
    • ERGEBNISSE UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Implementierung einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) für eine Bohreinrichtung. Das Ziel ist die Entwicklung eines Steuerungsprogramms unter Verwendung der Software CoDeSys, welches den gesamten Bohrvorgang automatisiert und die Sicherheit der Anlage gewährleistet.

  • Automatisierung des Bohrvorgangs
  • Entwicklung einer SPS-Steuerung mit CoDeSys
  • Sicherstellung der Sicherheit der Anlage
  • Anbindung der Bohreinrichtung an die SPS
  • Implementierung von Schrittkettenprogrammierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt den Aufbau, das Ziel und die Beschreibung des Steuerungsablaufs der Bohreinrichtung.
  • Kapitel 2: Grundlagen: In diesem Kapitel werden die grundlegenden Konzepte der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) und der Schrittkettenprogrammierung erläutert. Zudem wird das OSI-Modell vorgestellt.
  • Kapitel 3: Umsetzung der Bohreinrichtung: Dieses Kapitel behandelt die Auswahlkriterien für die SPS, die Zuordnungstabelle, das PETRI-Netz, die Implementierung und die Simulation der Steuerung.
  • Kapitel 4: Verständnisfrage: Dieses Kapitel stellt eine Verständnisfrage zu den gelernten Inhalten.

Schlüsselwörter

Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), CoDeSys, Bohreinrichtung, Schrittkettenprogrammierung, Automatisierung, Sicherheit, OSI-Modell, PETRI-Netz, Simulation.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Projekt Bohreinrichtung. Implementierung einer speicherprogrammierbaren Steuerung mit CoDeSys
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1.3
Author
Stefan Nothdurft (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V441853
ISBN (eBook)
9783668800403
ISBN (Book)
9783668800410
Language
German
Tags
projekt bohreinrichtung implementierung steuerung codesys
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Nothdurft (Author), 2018, Projekt Bohreinrichtung. Implementierung einer speicherprogrammierbaren Steuerung mit CoDeSys, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441853
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint