Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Divers

Welche Rolle spielen Lernprozesse im Konzept der Organisationsentwicklung?

Die Organisationsentwicklung als Strategie zur Umsetzung von geplantem Wandel

Titre: Welche Rolle spielen Lernprozesse im Konzept der Organisationsentwicklung?

Dossier / Travail , 2018 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der nachfolgenden Ausführung werden die Organisationsentwicklung als Strategie zur Umsetzung von geplantem Wandel und die Rolle von Lernprozessen in diesem Konzept thematisiert.

Die permanent voranschreitende Modernisierung und Technologisierung der Gesellschaft stellt Unternehmen immer regelmäßiger vor Probleme und Konflikte die sie, um ihre Existenz und ihren Bestand sichern zu können, bewältigen müssen. In der sich turbulent wandelnden Umwelt scheint es für moderne Organisationen demzufolge keine relevantere Anforderung zu geben, als permanent und kontinuierlich zu lernen. Immer häufiger greifen Unternehmen in diesem Zusammenhang auf die Organisationsentwicklung als Veränderungs- und Entwicklungsstrategie zurück.

Die Organisationsentwicklung als Methode zur Realisierung von geplantem Wandel hat sich in den meisten modernen Unternehmen zur Normalität entwickelt und wird dort vielfach mit einer Selbstverständlichkeit praktiziert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffe
    • Organisation
    • Organisationsentwicklung
    • Lernen
  • Der Lernprozess in der Organisationsentwicklung
    • Auslöser von Organisationsentwicklungsprozessen
    • Ziele von Organisationsentwicklungsprozessen
      • Die Verknüpfung der doppelten Zielsetzung durch die Organisationsentwicklung
      • Die Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Organisationsentwicklung
    • Akteure von Organisationsentwicklungsprozessen
      • Personale und soziale Systeme als Akteure von Organisationsentwicklungsprozessen
      • Die Interdependenz zwischen sozialen und personalen Systemen
  • Die Organisationsentwicklung als Unterstützung organisationaler Lernprozesse
    • Organisationale Lernprozesse
    • Techniken der Organisationsentwicklung
      • Die Ebene des einzelnen Mitarbeiters
      • Die Ebene von Gruppen und Teams
      • Die Ebene der Organisation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Organisationsentwicklung als Strategie zur Umsetzung von geplantem Wandel und der Rolle von Lernprozessen in diesem Konzept. Dabei werden die Begriffe Organisation, Organisationsentwicklung und Lernen definiert und ihre Zusammenhänge dargestellt. Der Fokus liegt auf der Untersuchung des Lernprozesses in der Organisationsentwicklung, einschließlich der Auslöser und Ziele sowie der Akteure in diesem Kontext. Abschließend wird die Organisationsentwicklung als Unterstützung organisationaler Lernprozesse beleuchtet, wobei die Techniken der Organisationsentwicklung auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden.

  • Organisationsentwicklung als Strategie zur Umsetzung von geplantem Wandel
  • Die Bedeutung von Lernprozessen in der Organisationsentwicklung
  • Auslöser und Ziele von Organisationsentwicklungsprozessen
  • Die Rolle verschiedener Akteure in der Organisationsentwicklung
  • Techniken der Organisationsentwicklung zur Unterstützung organisationaler Lernprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Organisationsentwicklung als Strategie zur Umsetzung von geplantem Wandel ein und hebt die Bedeutung von Lernprozessen in diesem Kontext hervor. Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Begriffe Organisation, Organisationsentwicklung und Lernen definiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Lernprozess in der Organisationsentwicklung, wobei Auslöser, Ziele und Akteure dieses Prozesses beleuchtet werden. Im vierten Kapitel wird die Organisationsentwicklung als Unterstützung organisationaler Lernprozesse thematisiert, wobei verschiedene Techniken und Ebenen der Organisationsentwicklung betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Konzepten wie Organisationsentwicklung, Lernen, geplanter Wandel, soziale Systeme, personale Systeme, Interdependenz, organisationale Lernprozesse und Techniken der Organisationsentwicklung.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welche Rolle spielen Lernprozesse im Konzept der Organisationsentwicklung?
Sous-titre
Die Organisationsentwicklung als Strategie zur Umsetzung von geplantem Wandel
Université
University of Trier
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
22
N° de catalogue
V441859
ISBN (ebook)
9783668801721
ISBN (Livre)
9783668801738
Langue
allemand
mots-clé
welche rolle lernprozesse konzept organisationsentwicklung strategie umsetzung wandel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Welche Rolle spielen Lernprozesse im Konzept der Organisationsentwicklung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441859
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint