Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Eroberung des Aztekenreichs. Mexikanische Geschichte

Titel: Eroberung des Aztekenreichs. Mexikanische Geschichte

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema „Die Eroberung des Aztekenreiches“. Ziel ist es, die Eroberung des Aztekenreiches kritisch mithilfe verschiedener Quellen darzustellen und den Kontakt der spanischen Sprache mit Nahuatl im 16. Jahrhundert zu analysieren. Der erste Teil handelt von der Vorgeschichte der Eroberung. Im zweiten Teil wird die Eroberung dargestellt und auch die Quellen der Chroniken, die im 16. Jahrhundert verfasst wurden, kurz präsentiert. Der dritte Teil dieser Hausarbeit befasst sich mit dem Sprachkontakt der spanischen Sprache mit der Aztekensprache Nahuatl und seinen Folgen für die Lexik der spanischen Sprache, die während und nach der Eroberung stattfand und noch heutzutage aktuell ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eroberung des Aztekenreiches
    • Vorgeschichte der Eroberung
      • Kurze Vorgeschichte der Eroberten
      • Kurze Vorgeschichte der Eroberer
    • Eroberung des Aztekenreiches
      • Ablauf der Eroberung des Aztekenreiches
      • Vergleich der Quellen
    • Sprachkontakt nach der Eroberung und seine Folgen für die Lexik der spanischen Sprache im 16. Jahrhundert
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Eroberung des Aztekenreiches. Sie analysiert die Eroberung kritisch mithilfe verschiedener Quellen und untersucht den Kontakt der spanischen Sprache mit Nahuatl im 16. Jahrhundert.

  • Die Vorgeschichte der Eroberung
  • Der Ablauf der Eroberung des Aztekenreiches
  • Der Vergleich von Quellen aus dem 16. Jahrhundert
  • Der Sprachkontakt zwischen Spanisch und Nahuatl
  • Die Folgen des Sprachkontakts für die Lexik der spanischen Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die grundlegenden Unterschiede zwischen Zivilisationen heraus und erklärt, wie diese zu Konflikten führen können. Sie führt das Thema der Hausarbeit, die Eroberung des Aztekenreiches, ein und skizziert die Ziele und den Aufbau der Arbeit.

Eroberung des Aztekenreiches

Vorgeschichte der Eroberung

Kurze Vorgeschichte der Eroberten

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Geschichte des Aztekenreiches, seinem Aufstieg zur dominierenden Macht in Zentralmexiko und seiner Kultur und Gesellschaft.

Kurze Vorgeschichte der Eroberer

Dieser Abschnitt beleuchtet die politische und sprachliche Situation in Spanien im 15. und frühen 16. Jahrhundert und beschreibt die Expansion des spanischen Einflussbereichs in die Neue Welt.

Eroberung des Aztekenreiches

Ablauf der Eroberung des Aztekenreiches

Dieser Abschnitt schildert den Verlauf der Eroberung des Aztekenreiches durch Hernán Cortés und seine Truppen, die Strategien, die angewendet wurden, und die Rolle von indigenen Verbündeten.

Vergleich der Quellen

Dieser Abschnitt untersucht die Quellen der Geschichte der Eroberung, insbesondere die Chroniken des 16. Jahrhunderts, und vergleicht verschiedene Perspektiven und Interpretationen der Ereignisse.

Sprachkontakt nach der Eroberung und seine Folgen für die Lexik der spanischen Sprache im 16. Jahrhundert

Dieser Abschnitt untersucht die Auswirkungen des Kontakts zwischen Spanisch und Nahuatl auf die Lexik der spanischen Sprache während und nach der Eroberung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieser Hausarbeit sind: Aztekenreich, Eroberung, Spanische Sprache, Nahuatl, Sprachkontakt, Lexik, Geschichte, Quellenkritik, Kolonialismus.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eroberung des Aztekenreichs. Mexikanische Geschichte
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
16
Katalognummer
V441910
ISBN (eBook)
9783668801950
ISBN (Buch)
9783668801967
Sprache
Deutsch
Schlagworte
eroberung des aztekenreichs spanische geschichte spanische geschichte spanisch romanische sprachen mexiko
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2013, Eroberung des Aztekenreichs. Mexikanische Geschichte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441910
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum