Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Economía de los medios, manejo de los medios

Dimensionen und Elemente von Medienbildungskonzepten

Eine Literaturanalyse

Título: Dimensionen und Elemente von Medienbildungskonzepten

Tesis (Bachelor) , 2016 , 51 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Josephine Becker (Autor)

Medios / Comunicación - Economía de los medios, manejo de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff Medienbildungskonzept beschreibt Modelle zur Integration von Lernen mit Medien in verschiedene Umgebungen. Anstatt des Ausdrucks Medienbildungskonzept wird, insbesondere im schulischen Kontext, auch die Bezeichnung Medienkonzept synonym verwendet. Eine einheitliche oder allgemeine Begriffsdefinition ist aufgrund des starken Wandels und der vielen Dimensionen nicht zu finden. Aus diesem Grund erarbeitet diese Arbeit eine Rundumsicht über beteiligte Faktoren eines Medienbildungskonzepts. Diese Forschungslücke wird hier auf der Basis einer Literaturanalyse zu beseitigen versucht, indem eine umfassende Erklärung des Begriffs Medienbildungskonzept als Ziel gesetzt wird. Hierbei werden alle Dimensionen, sowohl schulische als auch außerschulische, miteinbezogen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Problemstellung
    • Problemstellung und Motivation
    • Aufbau und Vorgehensweise
  • Begriffsabgrenzungen der grundlegenden Bezeichnungen
    • Medien als Vermittler
    • Bildung als Entwicklung des Selbst
    • Medienbildung - eine Begriffszusammenführung
    • Konzepte der Medienbildung
  • Vorgehensweise der Literaturrecherche
  • Medienbildungskonzept: Dimensionen
    • Medienbildungskonzept - Technik
    • Medienbildungskonzept - Informationstechnologie (IT)
    • Medienbildungskonzept - Pädagogik
    • Medienbildungskonzept - Akteure
    • Medienbildungskonzept - Organisation
    • Medienbildungskonzept – Finanzierung
  • Entwicklung und Umsetzung von Medienbildungskonzepten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, eine umfassende Erklärung des Begriffs Medienbildungskonzept zu liefern und die verschiedenen Dimensionen dieses Konzepts sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Kontext zu beleuchten. Die Arbeit untersucht die vielfältigen Faktoren, die an einem Medienbildungskonzept beteiligt sind, und versucht, die Forschungslücke in Bezug auf eine allgemein gültige Definition zu schließen.

  • Die Rolle von Medien in der heutigen Gesellschaft
  • Die verschiedenen Dimensionen von Medienbildungskonzepten (z.B. Pädagogik, Organisation, Finanzierung, Akteure, Technologie)
  • Die Entwicklung und Umsetzung von Medienbildungskonzepten in verschiedenen Umgebungen
  • Die Relevanz von Medienbildungskonzepten für Bildung und Berufswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und die Motivation für die Untersuchung des Begriffs Medienbildungskonzept. Anschließend werden die grundlegenden Bezeichnungen wie Medien, Bildung und Medienbildung abgegrenzt und ein Überblick über existierende Definitionen von Medienbildungskonzepten gegeben. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich dann mit den verschiedenen Dimensionen eines Medienbildungskonzepts und stellen etablierte Umsetzungsmodelle für Bildung mit Medien vor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse des Begriffs Medienbildungskonzept, einschließlich seiner verschiedenen Dimensionen und Umsetzungsmodelle. Die Arbeit behandelt Themen wie Medienintegration in Bildung, Medienkompetenz, Pädagogik, Organisation, Finanzierung, Akteure, Technologie und Informationstechnologie (IT).

Final del extracto de 51 páginas  - subir

Detalles

Título
Dimensionen und Elemente von Medienbildungskonzepten
Subtítulo
Eine Literaturanalyse
Universidad
University of Koblenz-Landau  (Management)
Calificación
1,3
Autor
Josephine Becker (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
51
No. de catálogo
V441943
ISBN (Ebook)
9783668802513
ISBN (Libro)
9783668802520
Idioma
Alemán
Etiqueta
dimensionen elemente medienbildungskonzepten eine literaturanalyse medienbildung e-learning Mitarbeiterbildung Weiterbildung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Josephine Becker (Autor), 2016, Dimensionen und Elemente von Medienbildungskonzepten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441943
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  51  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint