Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Die Personalabteilung auf dem Weg zum strategischen Business-Partner

Titel: Die Personalabteilung auf dem Weg zum strategischen Business-Partner

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2010 , 34 Seiten

Autor:in: Marcel Haritz (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie kann nun der HR-Bereich die Möglichkeiten des E-Recruiting nutzen, um sich verstärkt als strategischer Partner zu positionieren und durch eine neue strategische Agende zu überzeugen?
Diese Arbeit untersucht E-Recruiting-Systeme und präsentiert verschiedene Lösungsmöglichkeiten für bestehende Probleme.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangssituation
  • Ökonomisierung der HR-Funktion
  • E-Recruiting: wo stehen wir heute?
  • Grundlagen des Managements von E-Recruiting-Systemen
    • Zur Lösung des Strategieproblems
    • Zur Lösung des Effizienzproblems
    • Zur Lösung des Qualitätsproblems
    • Zur Lösung des Kooperationsproblems

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch analysiert die Herausforderungen, vor denen die Personalabteilung im Kontext der digitalen Transformation steht. Es untersucht, wie die Anwendung von E-Recruiting-Systemen dabei helfen kann, die Personalabteilung zum strategischen Business-Partner zu entwickeln.

  • Die Rolle der Personalabteilung als strategischer Partner des Managements
  • Die Ökonomisierung der HR-Funktion und die Bedeutung von Effizienzsteigerung
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten des E-Recruitings
  • Die Anwendung von E-Recruiting-Systemen zur Lösung strategischer, effizienz-, qualitäts- und kooperationsbezogener Probleme
  • Der Beitrag von E-Recruiting zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Ausgangssituation: Dieses Kapitel beschreibt den theoretischen Ansatz von Dave Ulrich zur Rolle der Personalabteilung und beleuchtet die Herausforderungen, die diese im Hinblick auf die Wahrnehmung als strategischer Partner des Managements erlebt. Es werden aktuelle Studien und Statistiken zum Thema zitiert, um die Situation der Personalabteilung in Unternehmen zu verdeutlichen.
  • Ökonomisierung der HR-Funktion: Dieses Kapitel untersucht die Rationalisierungstendenzen im HR-Bereich, die sich in strukturellen Maßnahmen wie der Verschlankung des Personalbereichs, der Initiierung von Kostensenkungsmaßnahmen und dem Outsourcing von HR-Prozessen äußern. Es werden die neuen Anforderungen an das HR-Management im Kontext der Ökonomisierung beleuchtet, insbesondere die Fokussierung auf ökonomisch relevante Ergebnisse und die Messbarkeit des Wertbeitrags von HR-Prozessen.
  • E-Recruiting: wo stehen wir heute?: Dieses Kapitel soll einen Überblick über den aktuellen Stand des E-Recruitings geben. Es werden verschiedene Aspekte des E-Recruitings beleuchtet, wie z.B. die Rolle von Online-Plattformen, die Anwendung von Social Media im Recruiting und die Herausforderungen der Digitalisierung im HR-Bereich.
  • Grundlagen des Managements von E-Recruiting-Systemen: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Managements von E-Recruiting-Systemen und beleuchtet die Anwendung des E-Recruitings zur Lösung verschiedener Probleme. Es geht dabei u.a. um die strategische Ausrichtung des E-Recruitings, die Optimierung der Effizienz, die Sicherung der Qualität der Rekrutierungsprozesse und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Buches sind die Personalabteilung, strategischer Business-Partner, E-Recruiting, Digitalisierung, Ökonomisierung, Effizienzsteigerung, Wettbewerbsfähigkeit, HR-Management, HR-Prozesse, Rekrutierungsprozesse, Management von E-Recruiting-Systemen und die Rolle von Technologie in der Personalabteilung.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Personalabteilung auf dem Weg zum strategischen Business-Partner
Autor
Marcel Haritz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
34
Katalognummer
V442079
ISBN (eBook)
9783668804487
ISBN (Buch)
9783668804494
Sprache
Deutsch
Schlagworte
personalabteilung business-partner
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marcel Haritz (Autor:in), 2010, Die Personalabteilung auf dem Weg zum strategischen Business-Partner, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442079
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum