Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation

Welche Folgen hat der Fachkräftemangel im Rahmen des Demografischen Wandels für deutsche Unternehmen?

Titel: Welche Folgen hat der Fachkräftemangel im Rahmen des Demografischen Wandels für deutsche Unternehmen?

Seminararbeit , 2016 , 21 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Thorsten Phillip (Autor:in)

Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit wird zunächst allgemein beschrieben, was genau unter dem demografischen Wandel zu verstehen ist, anhand welcher Faktoren dieser gemessen wird und welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu erwarten sind. Im speziellen wird jedoch die Auswirkung des demografischen Wandels in Bezug auf den Fachkräftemangel für deutsche Unternehmen anhand einer Literaturbezogenen Analyse thematisiert. Die untersuchungsleitende Fragestellung lautet „Welche Folgen hat der Fachkräftemangel im Rahmen des Demografischen Wandels für deutsche Unternehmen?"

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Demografischer Wandel und Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland
    • Demografischer Wandel
    • Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland
      • Fertilität
      • Mortalität
      • Lebenserwartung
      • Migration
    • Auswirkungen des demografischen Wandels auf deutsche Unternehmen
  • Arbeitsmarkt
    • Arbeitskräftemangel
    • Fachkräftemangel
    • Fachkräftesicherung
      • Aktivierung und Beschäftigungssicherung
      • Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      • Bildungschancen für alle von Anfang an
      • Qualifizierte Aus- und Weiterbildung
      • Integration und qualifizierte Zuwanderung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des demografischen Wandels auf deutsche Unternehmen, insbesondere den Fachkräftemangel. Sie beleuchtet die Ursachen des demografischen Wandels, die sich aus der Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland ergeben, und untersucht die Folgen für den Arbeitsmarkt.

  • Der demografische Wandel in Deutschland: Ursachen und Auswirkungen
  • Der Einfluss des demografischen Wandels auf den deutschen Arbeitsmarkt
  • Die Herausforderungen des Fachkräftemangels für Unternehmen
  • Strategien zur Fachkräftesicherung und -gewinnung
  • Die Bedeutung der demografischen Entwicklung für die Zukunft der deutschen Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den demografischen Wandel als ein relevantes Thema dar, das gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen mit sich bringt. Sie erläutert die Gründe für den demografischen Wandel und dessen Auswirkungen, insbesondere auf den Arbeitsmarkt. Die Analyse konzentriert sich auf den Fachkräftemangel, der durch den demografischen Wandel entsteht.

Kapitel 3 befasst sich mit dem demografischen Wandel in Deutschland und seinen Ursachen. Es werden die relevanten Faktoren wie Fertilität, Mortalität, Lebenserwartung und Migration erläutert. Anschließend werden die Auswirkungen des demografischen Wandels auf deutsche Unternehmen analysiert.

Kapitel 4 analysiert den Arbeitsmarkt im Kontext des demografischen Wandels. Es geht auf die Herausforderungen des Arbeitskräftemangels und des Fachkräftemangels ein. Anschließend werden verschiedene Strategien zur Fachkräftesicherung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Demografischer Wandel, Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, Altersstruktur, Lebenserwartung, Fertilität, Mortalität, Migration, Unternehmen, Wirtschaft, Zukunft.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Welche Folgen hat der Fachkräftemangel im Rahmen des Demografischen Wandels für deutsche Unternehmen?
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,5
Autor
Thorsten Phillip (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
21
Katalognummer
V442190
ISBN (eBook)
9783668805446
ISBN (Buch)
9783668805453
Sprache
Deutsch
Schlagworte
welche folgen fachkräftemangel rahmen demografischen wandels unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thorsten Phillip (Autor:in), 2016, Welche Folgen hat der Fachkräftemangel im Rahmen des Demografischen Wandels für deutsche Unternehmen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442190
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum