Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Einfluss der Altersdifferenz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter auf den Führungserfolg

Eine empirische Analyse

Título: Einfluss der Altersdifferenz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter auf den Führungserfolg

Tesis (Bachelor) , 2017 , 96 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Fabian Gerlach (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Zielsetzung dieser Arbeit beruht auf der Beantwortung der Frage, welchen Einfluss die Altersdifferenz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter auf den Führungserfolg hat. Dazu werden ausgehend von branchenspezifischen Einflüssen verschiedene Altersgruppen von Führungskräften und Mitarbeitern sowie deren Beziehung zueinander analysiert und bewertet.

Durch die Gegenüberstellung der Führungskonstellationen „Alt führt Jung“ und „Jung führt Alt“ werden entsprechende Merkmale altersheterogener Zusammensetzungen am Arbeitsplatz aufgeführt.

Mittels einer Analyse dieser Merkmale sollen mögliche alters- bzw. generationsbedingte Konfliktpotenziale erörtert und in Form von verschiedenen Spannungsfeldern kategorisiert werden. Diese Spannungsfelder sollen zum Ausdruck bringen, wo und wodurch Diskrepanzen innerhalb der sozialen Interaktion zwischen Führungskraft und Mitarbeiter unterschiedlichen Alters ent-stehen und wodurch diese gekennzeichnet sind. Zunächst wird der Zusammenhang zwischen der Altersdifferenz und dem Führungserfolg unter Bezugnahme dieser potenziellen Reibungs-punkte zwischen „Jung“ und „Alt“ theoretisch beleuchtet und kritisch betrachtet. Dazu werden Hypothesen aufgestellt, die verschiedene Einflussfaktoren mit dem Altersunterschied in Ver-bindung setzen.

Im empirischen Teil dieser Arbeit sollen die Forschungsergebnisse, die anhand einer Datenerhebung in Form einer schriftlichen Befragung ermittelt wurden, mit den Aspekten der Literatur verglichen und ebenfalls bewertet werden. Die statistische Auswertung der Stich-probe erfolgt sowohl deskriptiv als auch analytisch, um die Zusammenhänge des Sachverhalts mittels statistischer Kennzahlen zu prüfen und zu einer Gesamtaussage verdichten zu können. Dabei werden Zusammenhangsmaße, Mittelwerte und Häufigkeitsverteilungen herangezogen. Anhand der Kriterien erfolgreicher Personalführung und den Ergebnissen der Datenergebung können die zuvor aufgestellten Hypothesen kritisch betrachtet und Aussagen über den Einfluss der Altersdifferenz auf den Führungserfolg formuliert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Personalführung
      • 2.1.1 Definition
      • 2.1.2 Mitarbeiter und Führungskraft
      • 2.1.3 Führungserfolg
    • 2.2 Altersdefinitionen und Abgrenzungen
  • 3. Untersuchungsrahmen
    • 3.1 Mentales Modell
    • 3.2 Methodik
    • 3.3 Hypothesen
  • 4. Untersuchung
    • 4.1 Branchen Einflüsse
      • 4.1.1 „Age Diversity“
      • 4.1.2 Tradition und Hierarchie
    • 4.2 Führungskonstellationen
      • 4.2.1 „Alt führt „Jung“
      • 4.2.2 „Jung führt Alt“
    • 4.3 Spannungsfelder
      • 4.3.1 Spannungsfeld Flexibilität / Gewohnheit
      • 4.3.2 Spannungsfeld Interessen / Werte
      • 4.3.3 Spannungsfeld Unsicherheit / Vorurteile
      • 4.3.4 Spannungsfeld Respekt / Akzeptanz
      • 4.3.5 Spannungsfeld Kommunikationsverhalten
      • 4.3.6 Spannungsfeld Konkurrenzgedanke / Teamverständnis
      • 4.3.7 Spannungsfeld Wissensunterschiede
    • 4.4 Empirische Untersuchung
      • 4.4.1 Beschreibung und Umfang der Stichprobe
      • 4.4.2 Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
      • 4.4.3 Normative Diskussion
  • 5. Ergebnisse
    • 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse
    • 5.2 Limitationen
    • 5.3 Implikationen für die Forschung
    • 5.4 Implikationen für die Praxis
    • 5.5 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss der Altersdifferenz auf den Führungserfolg. Ziel ist es, die Auswirkungen unterschiedlicher Alterskonstellationen in Führungspositionen auf die Effektivität der Führungsarbeit zu untersuchen. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Analyse von Spannungsfeldern, die durch die Altersdifferenz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter entstehen können.

  • Analyse des Einflusses der Altersdifferenz auf Führungsbeziehungen
  • Untersuchung von Spannungsfeldern und Herausforderungen in Führungskonstellationen mit unterschiedlichen Altersstrukturen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Praxis, um die Herausforderungen durch Altersdifferenz in der Führungsarbeit zu bewältigen
  • Bedeutung von „Age Diversity“ in der Führungsarbeit
  • Einfluss von Tradition und Hierarchie auf die Führungskultur

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel dieser Arbeit behandelt die Einleitung und stellt die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Untersuchung vor. Kapitel zwei beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Personalführung und beschäftigt sich mit der Definition von Führungserfolg sowie mit der Bedeutung der Altersdifferenz im Kontext der Führungsbeziehungen.

Im dritten Kapitel wird der Untersuchungsrahmen erläutert. Es wird ein mentales Modell vorgestellt, das die verschiedenen Einflussfaktoren auf den Führungserfolg in Abhängigkeit von der Altersdifferenz verdeutlicht. Des Weiteren werden die Methodik der Untersuchung und die zu prüfenden Hypothesen vorgestellt.

Kapitel vier befasst sich mit der Untersuchung selbst. Hier werden zunächst die Brancheneinflüsse auf die Altersstruktur in Führungspositionen betrachtet. Im Anschluss werden verschiedene Führungskonstellationen analysiert, wobei der Fokus auf die Spannungsfelder liegt, die sich aus der Altersdifferenz ergeben. Abschließend wird die empirische Untersuchung beschrieben, die Datenanalyse vorgestellt und die Ergebnisse diskutiert.

Im fünften Kapitel werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und die Limitationen der Untersuchung beleuchtet. Darüber hinaus werden Implikationen für die Forschung und die Praxis abgeleitet, sowie ein Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen gegeben.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind Altersdifferenz, Führungserfolg, Spannungsfelder, Führungskonstellationen, Age Diversity, Tradition, Hierarchie, empirische Untersuchung, Limitationen, Implikationen.

Final del extracto de 96 páginas  - subir

Detalles

Título
Einfluss der Altersdifferenz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter auf den Führungserfolg
Subtítulo
Eine empirische Analyse
Universidad
University of Siegen
Calificación
1,3
Autor
Fabian Gerlach (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
96
No. de catálogo
V442729
ISBN (Ebook)
9783668836662
ISBN (Libro)
9783668836679
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einfluss Altersdifferenz Führungserfolg Führung Mitarbeiter Führungskraft Altersdifferenz Einfluss
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fabian Gerlach (Autor), 2017, Einfluss der Altersdifferenz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter auf den Führungserfolg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442729
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  96  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint