Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Médecine et Santé

Gesunde Lebenswelten schaffen. Setting- und Lebensweltansatz

Titre: Gesunde Lebenswelten schaffen. Setting- und Lebensweltansatz

Élaboration , 2018 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Pieter Tamsma (Auteur)

Sociologie - Médecine et Santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Veränderte Lebens-, Arbeits- und Freizeitbedingungen haben einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit. Die Gesellschaft wird in der Ottawa-Charta direkt dazu aufgefordert, die Arbeit, die Arbeitsbedingungen und die Freizeit selber zu organisieren, damit diese Forderung eine Quelle der Gesundheit wird und nicht der Krankheit. Durch eine sinnvolle Gesundheitsförderung wird eine sichere, anregende, angenehme und befriedende Arbeits- und Lebensbedingung geschaffen. Die „Lebenswelt“ ist ein persönliches Umfeld; die Welt, in der sich das Leben abspielt. Genauso ist es mit dem Begriff „Setting“. Hier ist die Gesamtheit von Merkmalen der Umgebung, in deren Rahmen etwas stattfindet und erlebt wird, beschrieben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Spurensuche
    • Gesunde Lebenswelten schaffen- Settingansatz/ Lebensweltansatz
      • Wie kann man an Beispielen die Lebensweltansätze Kommunales Setting sichtbar machen?
  • Ausblick/Rückblick/ Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Lebensweltansatz und dessen Anwendung auf kommunale Settings. Sie untersucht, wie die Ansätze zur Schaffung gesunder Lebenswelten konkret in der Praxis umgesetzt werden können.

  • Das Konzept des Lebensweltansatzes
  • Bedeutung von kommunalen Settings für die Gesundheit
  • Beispiele für die Umsetzung des Lebensweltansatzes
  • Herausforderungen und Chancen der Lebensweltorientierung
  • Potenzial des Lebensweltansatzes für die Gesundheitsförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt den historischen Hintergrund der Lebensweltansätze. Sie stellt die Relevanz des Themas dar und skizziert die Problemstellung.

Spurensuche

Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Lebensweltansatz und seinen verschiedenen Facetten. Er beleuchtet die Anwendung des Ansatzes auf kommunale Settings und stellt verschiedene Beispiele vor.

Schlüsselwörter

Lebensweltansatz, Settingansatz, Kommunales Setting, Gesundheit, Lebenswelt, Prävention, Gesundheitsförderung, Partizipation, soziale Ungleichheit.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesunde Lebenswelten schaffen. Setting- und Lebensweltansatz
Université
Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Note
1,0
Auteur
Pieter Tamsma (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
17
N° de catalogue
V442836
ISBN (ebook)
9783668807211
ISBN (Livre)
9783668807228
Langue
allemand
mots-clé
Settingansatz Lebenswelten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Pieter Tamsma (Auteur), 2018, Gesunde Lebenswelten schaffen. Setting- und Lebensweltansatz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/442836
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint