Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Die Auswirkungen von psychosozialem Stress auf die Arbeitszufriedenheit

Title: Die Auswirkungen von psychosozialem Stress auf die Arbeitszufriedenheit

Term Paper , 2005 , 29 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Konrad Brylla (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Stress und Arbeit sind untrennbar miteinander verbunden, zumeist wirkt Stress aber als belastender Faktor. So gesehen, muss man sich natürlich auch die Frage stellen, welchen Einfluss Stress auf die Zufriedenheit am Arbeitsplatz hat. Sicherlich wünscht sich kein Arbeitnehmer eine Unterforderung in seinem Beruf, doch in aller Regel beklagt man sich eher über zuviel Belastung bei der Arbeit, was sich wiederum negativ auf die Zufriedenheit auswirken kann. Dementsprechend wird in dieser Abhandlung die Beziehung zwischen psychosozialem Stress und der Arbeitszufriedenheit näher erörtert. Hierzu werden die Begriffe der Arbeitszufriedenheit, der Stressbegriff sowie deren wichtigsten Komponenten definiert und schließlich empirische Belege für die Wirkung von Stress auf Arbeitszufriedenheit diskutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arbeitszufriedenheit
    • Was hat man unter Arbeitszufriedenheit zu verstehen?
    • Formen der Arbeitszufriedenheit nach Bruggemann
    • Auswirkungen von Arbeits(un)zufriedenheit
  • Stress
    • Was ist Stress?
    • "Daily hassels" und "critical life events"
    • Zusammenhänge zwischen Stress- und Arbeitszufriedenheits-Theorien
    • Stress und Arbeit
  • Spezielle Aspekte psychosozialen Stresses
    • Mobbing
    • Sexuelle Belästigung
  • Empirische Belege
    • Die Studie von Hardy et al
    • Die Studie von Pugliesi
    • Die Studie von Cooper und Jackson

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss von psychosozialem Stress auf die Arbeitszufriedenheit. Dabei werden zunächst die Konzepte der Arbeitszufriedenheit und des Stresses erläutert, sowie spezifische Stressoren wie Mobbing und sexuelle Belästigung vorgestellt. Anschließend werden empirische Belege für die Auswirkungen von Stress auf die Arbeitszufriedenheit diskutiert.

  • Definition und Dimensionen der Arbeitszufriedenheit
  • Stress als einflussreicher Faktor auf die Arbeitszufriedenheit
  • Spezifische Stressoren am Arbeitsplatz: Mobbing und sexuelle Belästigung
  • Empirische Studien zur Beziehung zwischen Stress und Arbeitszufriedenheit
  • Mögliche Moderatoren des Einflusses von Stress auf die Arbeitszufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung beleuchtet die enge Verknüpfung von Stress und Arbeit und stellt die Problematik des Einflusses von Stress auf die Arbeitszufriedenheit dar. Die Arbeit beabsichtigt, die Beziehung zwischen psychosozialem Stress und Arbeitszufriedenheit näher zu untersuchen, insbesondere hinsichtlich der negativen Wirkung von Stress auf die Arbeitszufriedenheit und den Einfluss von Stress auf verschiedene Mitarbeiterreaktionen.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Arbeitszufriedenheit. Es definiert Arbeitszufriedenheit als eine relativ stabile Einstellung gegenüber der Arbeitssituation, die von individuellen und objektiven Faktoren beeinflusst wird. Es werden verschiedene Theorien der Arbeitszufriedenheit, insbesondere Inhalts- und Prozesstheorien, beleuchtet, wobei die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg als Beispiel für eine Inhaltstheorie und das Motivationsmodell von Porter und Lawler als Beispiel für eine Prozesstheorie vorgestellt werden.
  • Das dritte Kapitel widmet sich dem Stressbegriff. Es werden unterschiedliche Stressoren, wie "daily hassels" und "critical life events", sowie die Zusammenhänge zwischen Stress- und Arbeitszufriedenheits-Theorien diskutiert. Zudem wird der Einfluss von Stress auf die Arbeit im Allgemeinen beleuchtet.
  • Das vierte Kapitel beleuchtet spezifische Aspekte psychosozialen Stresses, insbesondere Mobbing und sexuelle Belästigung, und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit.
  • Das fünfte Kapitel präsentiert empirische Belege für die Wirkung von Stress auf die Arbeitszufriedenheit. Es analysiert drei Studien von Hardy et al., Pugliesi und Cooper und Jackson, die den Zusammenhang zwischen Stress und Arbeitszufriedenheit untersuchen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Arbeitszufriedenheit, psychosozialer Stress, Mobbing, sexuelle Belästigung und empirische Studien zur Wirkung von Stress auf die Arbeitszufriedenheit. Es werden verschiedene Theorien der Arbeitszufriedenheit und des Stresses diskutiert, um das Zusammenspiel dieser beiden Konzepte zu verstehen und den negativen Einfluss von Stress auf die Arbeitszufriedenheit zu beleuchten.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Die Auswirkungen von psychosozialem Stress auf die Arbeitszufriedenheit
College
University of Mannheim
Course
Arbeitszufriedenheit
Grade
1,7
Author
Konrad Brylla (Author)
Publication Year
2005
Pages
29
Catalog Number
V44290
ISBN (eBook)
9783638419185
ISBN (Book)
9783638657488
Language
German
Tags
Auswirkungen Stress Arbeitszufriedenheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Konrad Brylla (Author), 2005, Die Auswirkungen von psychosozialem Stress auf die Arbeitszufriedenheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44290
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint