Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Exzerpt zur Historischen Narratologie

Titel: Exzerpt zur Historischen Narratologie

Exzerpt , 2016 , 3 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um ein Exzerpt über Hartmut Bleumers historische Narratologie.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Narratologie und historische Narratologie
    • Spannung zwischen Gegenstand und distinktivem Wissenschaftsanspruch
    • Abgrenzung zu offenen Begriffskonzepten anderer Erzähltheorien
    • Historische Narratologie
  • Narratologische Grundbegriffe, ihre Ebenen und Korrelationen
    • Erzählmodell von Schmid
    • Zwei gegenläufige narratologische Epistemologien
  • Die narrativen Ebenen
    • Paradoxales Ebenenmodell
    • Geschehen und Geschichte
    • Erzählung und Komposition

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der theoretischen Wissenschaft der Geschichte, Erzählung und des Erzählens, der Narratologie, und ihrer Anwendung auf historische Erzählungen. Er untersucht die Spannung zwischen dem Gegenstand der Narratologie und ihrem Anspruch auf eine distinktive wissenschaftliche Methodik.

  • Abgrenzung der Narratologie von anderen Erzähltheorien
  • Die Herausforderungen der Anwendung narratologischer Konzepte auf historische Erzählungen
  • Die Bedeutung von Ebenenmodellen in der Narratologie
  • Die Unterscheidung zwischen Geschehen, Geschichte und Erzählung
  • Die Rolle von Motivation und Perspektive in der narrativen Komposition

Zusammenfassung der Kapitel

Narratologie und historische Narratologie

Das erste Kapitel führt in das Konzept der Narratologie ein und beleuchtet ihre theoretischen Grundlagen im Strukturalismus und russischen Formalismus. Es werden die wichtigsten Merkmale der Narratologie, wie ihre Systematik, Geschlossenheit und Universalität, sowie die damit verbundenen Herausforderungen bei der Anwendung auf historische Erzählungen, diskutiert. Die spezifischen Eigenschaften der historischen Narratologie, ihre Dilemmata und möglichen Lösungsansätze werden vorgestellt.

Narratologische Grundbegriffe, ihre Ebenen und Korrelationen

Das zweite Kapitel behandelt zentrale narratologische Grundbegriffe und deren Beziehungen zueinander. Es wird das Erzählmodell von Schmid vorgestellt und die Unterscheidung zwischen semantischen und pragmatischen narratologischen Epistemologien erläutert. Des Weiteren werden die grundlegenden Begriffe des russischen Formalismus, insbesondere aus der Poetik von Boris Tomasevskij, betrachtet.

Die narrativen Ebenen

Im dritten Kapitel wird das paradoxe Ebenenmodell der Narratologie analysiert. Es werden die Beziehungen zwischen Geschehen, Geschichte und Erzählung, sowie die damit verbundenen Konzepte von Selektion, Motivation, Perspektive und Komposition, behandelt. Die Kapitel befasst sich auch mit den spezifischen Eigenschaften von Ereignissen, Aktanten und Intrigen in der narrativen Struktur.

Schlüsselwörter

Narratologie, Historische Narratologie, Erzählen, Geschichte, Erzählmodell, Ebenenmodell, Geschehen, Geschichte, Erzählung, Motivation, Perspektive, Komposition, Aktanten, Intrige, Semantik, Pragmatik, Strukturalismus, Russischer Formalismus

Ende der Leseprobe aus 3 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Exzerpt zur Historischen Narratologie
Hochschule
Universität zu Köln  (Institutu für deutsche Sprache und Literatur II)
Veranstaltung
Analyse vormoderner Texte
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
3
Katalognummer
V443096
ISBN (eBook)
9783668819467
ISBN (Buch)
9783668819474
Sprache
Deutsch
Schlagworte
exzerpt historischen narratologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Exzerpt zur Historischen Narratologie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/443096
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  3  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum