Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Profession dans l'industrie électrique

Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in)

Titre: Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in)

Instruction / Enseignement , 2005 , 10 Pages , Note: 90 %

Autor:in: Dirk Wettig (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Profession dans l'industrie électrique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1.Thema:

Befestigen eines Kunststoffrohres

2.Sachanalyse:

Die sauberste und schnellste Möglichkeit um elektrische Leitungen Aufputz zu verlegen ist das Verlegen der Kabel in einem Kunststoffrohr. Das Rohr besteht aus PVC mit einseitig angeformter Muffe und wird mittels Rohrclips (Clip-Schellen), die im Abstand von ca. 60 cm montiert werden, auf der Wand angebracht.
Das Kunststoffrohr und die dazu passenden Clip-Schellen gibt es in verschiedenen Durchmessern (z.B. M16, M20...)
Das Verlegen mittels Kunststoffrohr ist heute in der Elektroinstallation nicht mehr wegdenkbar, da z.B. das Verlegen mit Hilfe von Nagelschellen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt.

3. Groblernziel:

Montieren und Installieren ( § 4.Abs. 9k, Ausbildungsrahmenplan Elektroniker/in)

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterweisung
  • Sachanalyse
  • Groblernziel
  • Feinlernziele
    • Kognitive Lernziele
    • Psychomotorische Lernziele
    • Affektive Lernziele
  • Begründung
  • Ausgangssituation
    • Anzahl der Auszubildenden
    • Schulische Vorbildung
    • Vorkenntnisse
    • Lernort
    • Lernmittel
  • Dauer der Unterweisung
  • Methodenwahl
  • Motivationsphase
  • Erarbeitungsphase Tabelle
  • Übungsphase
  • Kontrollphase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung befasst sich mit der Installation eines Kunststoffrohres für die Aufputzverlegung elektrischer Leitungen. Die Zielsetzung ist es, den Auszubildenden die fachgerechte Montage und Installation des Leitungsverlegesystems zu vermitteln und die dazu notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln.

  • Sachanalyse des Kunststoffrohres und der Clip-Schellen
  • Kognitive Lernziele, wie z.B. die Wahl der richtigen Bauteile und das Verständnis des Leitungsverlegesystems
  • Psychomotorische Lernziele, wie z.B. die Anwendung von Werkzeugen und Materialien
  • Affektive Lernziele, wie z.B. die Entwicklung von Sorgfalt und Genauigkeit bei der Ausführung der Arbeiten
  • Bedeutung der Unterweisung im Kontext des Ausbildungsrahmenplans und der betrieblichen Ausbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer Sachanalyse des Kunststoffrohres und seiner Funktionsweise. Anschließend werden die Grob- und Feinlernziele definiert, wobei die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernziele erläutert werden. Die Begründung der Unterweisung verweist auf die Relevanz der Thematik im Ausbildungsrahmenplan und die häufige Anwendung in der Praxis. Im Kapitel "Ausgangssituation" werden die Rahmenbedingungen der Unterweisung beschrieben, wie z.B. die Anzahl der Auszubildenden, ihre schulische Vorbildung, die Vorkenntnisse und der Lernort. Die Unterweisung schließt mit einer Darstellung der Dauer, der Methodenwahl und der einzelnen Phasen der Unterweisung ab.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung beschäftigt sich mit dem Thema der Installation von Kunststoffrohren als Leitungsverlegesystem. Wichtige Schlüsselwörter sind: Kunststoffrohr, Clip-Schellen, Leitungsverlegesystem, Montage, Installation, fachgerechte Ausführung, kognitiv, psychomotorisch, affektiv, Ausbildungsrahmenplan, betriebliche Ausbildung, Hausinstallation.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in)
Note
90 %
Auteur
Dirk Wettig (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
10
N° de catalogue
V44367
ISBN (ebook)
9783638419826
ISBN (Livre)
9783638926010
Langue
allemand
mots-clé
Befestigung Kunststoffrohres Elektroniker
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dirk Wettig (Auteur), 2005, Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44367
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint