Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Autres

Internetkriminalität. Vermögensdelikte im Internet

Titre: Internetkriminalität. Vermögensdelikte im Internet

Dossier / Travail , 2018 , 24 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Mathias Klimesch (Auteur)

Droit - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Computer ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Lebens vieler Menschen geworden. Neben den klassischen Aufgaben eines Personal Computers wie Tabellenkalkulation, Word-Anwendungen und Spielen werden Aufgaben, die eine Anbindung an das Internet verlangen, immer selbstverständlicher. Neben dem „Computer“ treten zusätzlich immer mehr Geräte, die ebenfalls eine Internetverbindung nutzen. Als verbreitetes Beispiel sind hier das Smartphone und das Tablet zu nennen, die einen Großteil der Aufgaben des Computers ebenfalls übernehmen können. Jedoch auch Geräte des „Internet of Things“, IoT, dürfen nicht vergessen werden. Amazons Alexa kann beispielsweise nicht nur das Licht einschalten, sondern ihre gesammelten Daten könnten auch strafrechtlich relevant sein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. LITERATURVERZEICHNIS
  • 2. EINLEITUNG
  • 3. BEGRIFFLICHKEITEN UND AUSFORMUNGEN
    • 3.1 PHISHING
    • 3.2 WAREN- UND WARENKREDITBETRUG
    • 3.3 MAL- UND RANSOMWARE
    • 3.4 DDOS - ERPRESSUNG
  • 4. SICHERHEITSMAẞNAHMEN
  • 5. TÄTER
  • 6. FAZIT
  • 7. ANHANG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Vermögensdelikte im Internet. Ziel ist es, die verschiedenen Arten von Internetkriminalität, die sich auf Vermögenswerte auswirken, zu beschreiben und zu analysieren. Dabei werden insbesondere die Begrifflichkeiten und Ausformungen dieser Delikte, die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen sowie die Täterprofile untersucht.

  • Phishing und seine verschiedenen Formen
  • Waren- und Warenkreditbetrug im Internet
  • Malware wie Mal- und Ransomware
  • DDoS-Angriffe und Erpressung
  • Präventionsmaßnahmen gegen Internetkriminalität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 3: Begrifflichkeiten und Ausformungen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und Beschreibung der verschiedenen Formen von Internetkriminalität, die sich auf Vermögenswerte auswirken. Es werden dabei Phishing, Waren- und Warenkreditbetrug, Mal- und Ransomware sowie DDoS-Erpressung im Detail beleuchtet.
  • Kapitel 4: Sicherheitsmaßnahmen: Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, die geeignet sind, um Internetkriminalität zu verhindern. Es werden sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen beleuchtet, die Unternehmen und Privatpersonen treffen können.
  • Kapitel 5: Täter: Dieses Kapitel befasst sich mit den Profilen der Täter, die im Bereich der Internetkriminalität aktiv sind. Es werden die verschiedenen Motivlagen und Vorgehensweisen von Tätern untersucht.

Schlüsselwörter

Internetkriminalität, Vermögensdelikte, Phishing, Warenkreditbetrug, Malware, Ransomware, DDoS-Angriff, Erpressung, Sicherheitsmaßnahmen, Täterprofile, Prävention.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Internetkriminalität. Vermögensdelikte im Internet
Université
Bielefeld University  (Rechtswissenschaft)
Cours
Vertiefung der Kriminologie
Note
1,0
Auteur
Mathias Klimesch (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
24
N° de catalogue
V443796
ISBN (ebook)
9783668812499
ISBN (Livre)
9783668812505
Langue
allemand
mots-clé
internetkriminalität vermögensdelikte internet
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mathias Klimesch (Auteur), 2018, Internetkriminalität. Vermögensdelikte im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/443796
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint