Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Ingeniería electrónica

Glühlampenwechsel im Kraftfahrzeug (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)

Título: Glühlampenwechsel im Kraftfahrzeug (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)

Instrucción , 2004 , 21 Páginas , Calificación: 100%

Autor:in: Michael Zimmermann (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Ingeniería electrónica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Wechseln einer Glühlampe der Beleuchtungseinrichtung gehört zu den alltäglichen Aufgaben eines Kraftfahrzeugmechatronikers. Deshalb ist es wichtig, dass die Auszubildenden diese Arbeit möglichst früh erlernen und ihr Wissen darauf aufbauen.

Zunehmende Verkehrsdichte und steigende Geschwindigkeiten bei ständig wechselnden Fahrbedingungen stellen immer höhere Anforderungen an die Scheinwerfer- und Beleuchtungssysteme im Automobil. Es ist daher aus Gründen der Verkehrssicherheit von großer Bedeutung, dass sie immer einwandfrei funktionieren. Um dies zu garantieren, geben die Kunden ihre modernen Kraftfahrzeuge immer öfter in die Fachwerkstatt. Nicht zuletzt weil sie sich den Umgang mit den hochmodernen und empfindlichen Bauteilen nicht zutrauen.
Durch die immer beengteren Einbauverhältnisse der Beleuchtungseinheiten und deren erschwerte Zugangsmöglichkeit ist ein Schulen der Fachkräfte unabdingbar, um möglichst schnell und kundenorientiert arbeiten zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0 Vorwort
  • 2.0 Einleitung
    • 2.1 Unterweisungsthema
    • 2.2 Unterweisungsform
    • 2.3 Erforderliche Hilfsmittel
    • 2.4 Unterweisungsziel
    • 2.5 Der Auszubildende
  • 3.0 Vorbereitung
    • 3.1 Praktische Vorbereitung
    • 3.2 Fachliche Vorbereitung
      • 3.2.1 Unfallverhütungsvorschriften
      • 3.2.2 Hinweise
    • 3.3 Persönliche Vorbereitung
    • 3.4 Vorkenntnisse des Auszubildenden
    • 3.5 Motivation
  • 4.0 Gliederung
    • 4.1 Arbeitszergliederung
  • 5.0 Vormachen
    • 5.1 Bebilderte Arbeitsanleitung
    • 5.2 Kurzanleitung
    • 5.3 Vormachen des Arbeitsablaufs
  • 6.0 Nachmachen
    • 6.1 Nachmachen des Arbeitsablaufs
  • 7.0 Nachbereitung
    • 7.1 Loben
    • 7.2 Üben und Festigen
    • 7.3 Übertragen auf andere Tätigkeiten
  • 8.0 Anhang
    • 8.1 Gebräuchlichste Glühlampen im Kfz. (Übersicht)
    • 8.2 Multiple Choice Test
    • 8.3 Ausbildungsverordnung
    • 8.4 CD-ROM Version

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese schriftliche Ausarbeitung zur Durchführung einer praktischen Unterweisung im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung konzentriert sich auf den Glühlampenwechsel im Kraftfahrzeug. Die Unterweisung soll den Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um diesen wichtigen Arbeitsablauf sicher und effizient auszuführen.

  • Sichere und fachgerechte Durchführung des Glühlampenwechsels im Kraftfahrzeug
  • Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen und Unfallverhütungsvorschriften
  • Anwendung geeigneter Werkzeuge und Hilfsmittel
  • Bedeutung der Beleuchtung im Kraftfahrzeug für die Verkehrssicherheit
  • Die Bedeutung von regelmäßigen Wartungsarbeiten und die Kundenorientierung im Werkstattalltag

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Glühlampenwechsel im Kraftfahrzeug ein und betont die Bedeutung dieses Arbeitsschritts für Kraftfahrzeugmechatroniker. Dabei werden die Herausforderungen durch moderne Beleuchtungssysteme, die immer beengteren Einbauverhältnisse und die steigende Bedeutung von Kundenorientierung beleuchtet. Die Unterweisung wird als Einzelunterweisung nach der 4-Stufen-Methode geplant.

Der Abschnitt zur Vorbereitung behandelt die praktische und fachliche Vorbereitung, die die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, Hinweise und Vorkenntnisse des Auszubildenden umfasst. Die Motivation des Auszubildenden spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Gliederung des Unterweisungsthemas und die Zergliederung des Arbeitsschritts bilden den Kern des Abschnitts "Gliederung".

Der Abschnitt "Vormachen" beschreibt die Durchführung der Unterweisung anhand einer bebilderten Arbeitsanleitung, einer Kurzanleitung und einem direkten Vormachen des Arbeitsablaufs. Im Abschnitt "Nachmachen" wird der Auszubildende aktiv in den Prozess eingebunden und soll den Arbeitsablauf unter Anleitung selbstständig nachvollziehen. Die Nachbereitung umfasst das Loben, Üben, Festigen und Übertragen des Gelernten auf andere Tätigkeiten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Unterweisung sind der Glühlampenwechsel im Kraftfahrzeug, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, die Anwendung geeigneter Werkzeuge, die Bedeutung der Beleuchtung im Kraftfahrzeug für die Verkehrssicherheit, die Bedeutung von regelmäßigen Wartungsarbeiten und die Kundenorientierung im Werkstattalltag. Weitere wichtige Themen sind die 4-Stufen-Methode der Unterweisung, die Ausbildereignungsprüfung und die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Glühlampenwechsel im Kraftfahrzeug (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)
Curso
Ausbildereignungsprüfung
Calificación
100%
Autor
Michael Zimmermann (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
21
No. de catálogo
V44387
ISBN (Ebook)
9783638420006
Idioma
Alemán
Etiqueta
Glühlampenwechsel Kraftfahrzeug Kraftfahrzeugmechatroniker Ausbildereignungsprüfung Unterweisung Automobilmechatroniker Automobilmechaniker Kraftfahrzuegmechaniker Kraftfahrzeugmeister
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Zimmermann (Autor), 2004, Glühlampenwechsel im Kraftfahrzeug (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44387
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint