Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Die ILB-Methode am Beispiel von 'Max Fischer'

Title: Die ILB-Methode am Beispiel von 'Max Fischer'

Term Paper , 2004 , 26 Pages , Grade: 2

Autor:in: Tina Hoffmann (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Folgendes Fallbeispiel spiegelt die Ausgangsdaten meiner fiktiv gewählten Person wieder.
Max Fischer ist ein junger, einundzwanzig jähriger Mann, der pro Tag mindestens zwanzig Zigaretten raucht. Seine Körpergröße beträgt 1, 88 m und er wiegt 93 kg. Herr Fischer geht regelmäßig einmal die Woche Squash spielen. Als Schüler verbringt er täglich bis zu acht Stunden in einer sitzenden Position. Max Fischer hat bereits ein halbes Jahr Erfahrungen im Geräteumgang sammeln können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Die Diagnose
    • 1.1 Der Fragebogen
    • 1.2 Der ILB- Krafttest
    • 1.3 Der Beweglichkeitstest
    • 1.4 Die Ergebnisse des Beweglichkeitstest
  • 2. Die Zielsetzung
  • 3. Die Trainingsplanung
    • 3.1 Der Makrozyklusüberblick
    • 3.2 Die Erläuterung des Makrozyklus
    • 3.3 Die ILB- Methode
    • 3.4 Die Erläuterung des Mesozyklus
    • 3.5 Die Übersicht des Mesozyklus und des Mikrozyklus
    • 3.6 Die Aufwärm- und Abwärmmethodik
    • 3.7 Das Dehnungsprogramm
    • 3.8 Die Übungsanalyse
  • 4. Der Re-Test
  • 5. Das Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der individuellen Leistungsbildmethode (ILB) und ihrer Anwendung am Beispiel von Max Fischer. Ziel ist es, einen individuellen Trainingsplan nach der ILB-Methode für Max Fischer zu entwickeln, der auf seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.

  • Diagnose der aktuellen Leistungsfähigkeit von Max Fischer
  • Entwicklung eines individuellen Trainingsplans nach der ILB-Methode
  • Erläuterung der ILB-Methode und ihrer Anwendung im Krafttraining
  • Bewertung der Trainingserfolge durch einen Re-Test
  • Betrachtung der Zielsetzung und der individuellen Besonderheiten von Max Fischer

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Diagnose von Max Fischer. Hier werden die Ergebnisse des Fragebogens, des Krafttests und des Beweglichkeitstests vorgestellt. Kapitel 2 beschreibt die Zielsetzung des Trainingsplans, die auf eine Verbesserung der allgemeinen Fitness von Max Fischer abzielt. Kapitel 3 erläutert die Trainingsplanung nach der ILB-Methode, die die einzelnen Trainingseinheiten in Makro-, Meso- und Mikrozyklen aufteilt. Kapitel 4 widmet sich dem Re-Test, der die Fortschritte von Max Fischer im Vergleich zur Ausgangsdiagnose beurteilt.

Schlüsselwörter

Individuelle Leistungsbildmethode, Krafttraining, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Mikrozyklus, Fitness, Gesundheit, Zielsetzung, Re-Test, Fallbeispiel, Max Fischer

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die ILB-Methode am Beispiel von 'Max Fischer'
College
University of Cooperative Education Saarbrücken
Grade
2
Author
Tina Hoffmann (Author)
Publication Year
2004
Pages
26
Catalog Number
V44422
ISBN (eBook)
9783638420273
Language
German
Tags
ILB-Methode Beispiel Fischer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tina Hoffmann (Author), 2004, Die ILB-Methode am Beispiel von 'Max Fischer', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44422
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint