Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pédagogie - Educación musical

Aufbauender Musikunterricht. Ein motivierender Unterricht?

Título: Aufbauender Musikunterricht. Ein motivierender Unterricht?

Trabajo , 2017 , 23 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dennis King (Autor)

Pédagogie - Educación musical
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Aufbauende Musikunterricht (AMU) erfährt zurzeit eine große Beliebtheit bei Musiklehrern. Doch ist diese relativ junge Konzeption wirklich ein Königsweg zu besserem Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen? In der Fachdidaktik herrscht größtenteils Konsens darüber, dass die Motivierung der Schüler eine wichtige Aufgabe des Lehrers in jeder Unterrichtsstunde ist. In dieser Hausarbeit wird deshalb versucht, folgende Forschungsfrage zu beantworten: Gibt es im AMU Aspekte, die einen potentiell motivierenden Effekt haben könnten und wenn ja, welche sind dies?

Die Hausarbeit kommt zu dem Schluss, dass der AMU durchaus potentiell motivierende Aspekte enthält. Es muss allerdings bedacht werden, dass die Analyse auf den theoretischen Überlegungen der Autoren beruht. Ob AMU wirklich die gelisteten Prinzipien wie z.B. die Mitbestimmung und Selbstregulierung und die nach und nach anspruchsvolleren Übungen verwirklicht, müsste in einer Studie untersucht werden. Dies wäre allerdings ein schwieriges Unterfangen, denn schließlich weisen die Autoren selbst darauf hin, dass der AMU ganz unterschiedlich verwirklicht werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbauender Musikunterricht
    • Allgemeines
    • Ziele und Prinzipien
    • Die drei Praxisfelder
    • Musikalische Vorhaben
    • Weiterführende Bemerkungen zur Umsetzung des AMU
  • Motivation
  • Analyse
    • Einstieg
    • Lernbausteine bzw. Übungen
    • Die Unterrichtsvorhaben
    • Aufbau und weitere Prinzipien
    • Abschließende Kommentare
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die potentiellen motivierenden Effekte des Aufbauenden Musikunterrichts (AMU) im Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob und welche Aspekte des AMU einen motivierenden Effekt auf Schüler haben könnten.

  • Vorstellung des AMU als Konzeption für den Musikunterricht
  • Analyse der Ziele und Prinzipien des AMU
  • Relevanz der Motivierung im schulischen Kontext
  • Untersuchung der motivierenden Aspekte des AMU
  • Grenzen der Motivierung im AMU

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel widmet sich der Vorstellung des Aufbauenden Musikunterrichts (AMU). Es behandelt die allgemeine Einführung, die Ziele und Prinzipien des AMU, die drei Praxisfelder und die Unterrichtsvorhaben. Zudem werden zwei Abbildungen aus dem Lehrerhandbuch zur Konzeption vorgestellt, um einen konkreten Einblick in die Umsetzung des AMU zu ermöglichen.

Das dritte Kapitel bietet dem Leser einen Überblick über die relevanten Theorien zu Motiven, Motivierung und Motivation, um die Analyse des AMU im vierten Kapitel zu unterstützen. Es werden verschiedene Aspekte motivierenden Unterrichts vorgestellt, die anschließend in die Analyse einfließen.

Im vierten Kapitel erfolgt die Analyse des AMU. Der Einstieg, die Lernbausteine, die Unterrichtsvorhaben und der Aufbau der Konzeption werden im Hinblick auf ihre potentiell motivierenden Aspekte untersucht. Darüber hinaus werden die Grenzen der Motivierung im AMU aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Aufbauender Musikunterricht (AMU), Musikpädagogik, Motivierung, Motivation, Unterrichtskonzeption, Selbstbestimmte Teilhabe, verständige Musikpraxis, Handlungsorientierung, Kreativität, Selbstständigkeit.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Aufbauender Musikunterricht. Ein motivierender Unterricht?
Universidad
University of Flensburg  (Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung, Abteilung Musik)
Curso
Musik lehren und lernen - Musikpädagogische Konzeptionen
Calificación
1,7
Autor
Dennis King (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
23
No. de catálogo
V444450
ISBN (Ebook)
9783668813717
ISBN (Libro)
9783668813724
Idioma
Alemán
Etiqueta
Konzeptionen Musikpädagogische Konzeptionen Konzeption Fachdidaktik Musik Aufbauender Musikunterricht Jank Nimczik Bähr Vermittlung Musikunterricht Motivation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dennis King (Autor), 2017, Aufbauender Musikunterricht. Ein motivierender Unterricht?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444450
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint