Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Individuo, grupos, sociedad

Die erschöpfte Gesellschaft. Human Enhancement als Folge einer chronischen Überforderung

Título: Die erschöpfte Gesellschaft. Human Enhancement als Folge einer chronischen Überforderung

Trabajo Universitario , 2018 , 40 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Stefan Reinpold (Autor)

Sociología - Individuo, grupos, sociedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine Studienarbeit zum Thema Human Enhancement vor dem Hintergrund der "erschöpften Gesellschaft". Hierzu werden diverse Statistiken rund um die Nutzung von Human Enhancement vorgestellt. Im weiteren Verlauf werden die jeweiligen Einstellungs-Positionen dieser Entwicklung gegenüber aus ethischer Sicht erläutert. Insbesondere wird auch auf die ethischen und moralischen Aspekte eingegangen.

Zuletzt findet eine kritische Reflexion samt persönlicher Stellungnahme des Autors statt. Hierbei wird auf dem Inhalt der Arbeit aufbauend ein Fazit gezogen.

Der stetig stärker werdende Leistungsdruck - vor allem im Berufsleben -, aber auch sich verändernde Idealvorstellungen der Gesellschaft hinsichtlich Ablauf und Anforderungen des Alltags veranlassen Menschen dazu, neue Methoden zu suchen, um diesem Druck standhalten zu können. Im Fokus steht dabei die Steigerung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit, sowie die körperliche, emotionale und vor allem kognitive Leistungsfähigkeit des Menschen durch unterschiedlichste Methoden. Aber
auch im Alltag und zugunsten der eigenen Gesundheit versuchen sich immer mehr Menschen mithilfe von sog. „Human Enhancement“ zu verbessern. Motiviert werden Menschen durch den Drang sich selbst zu gestalten und zu verwirklichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung und Zielsetzung
1.2 Aufbau der Arbeit

2. Grundlagen
2.1 Anthropologie & Anthropotechnik
2.2 Definition des Begriffs Human Enhancement & weitere Informationen
2.3 Die vier Positionen des Human Enhancement
2.3.1 Transhumanisten
2.3.2 Liberale Ethiker
2.3.3 Konservative Ethiker
2.3.4 Skeptiker

3. Einteilung von Human Enhancement
3.1 Neuro-Enhancement
3.1.1 Pharmakologisches Neuro-Enhancement
3.1.2 Technisches Neuro-Enhancement
3.2 Genetisches Enhancement
3.2.1 Somatische Gentherapie
3.2.2 Keimbahntherapie
3.3 Physisches Enhancement

4. Gründe & Ursachen für Human Enhancement

5. Bedenken und Kritik an Human Enhancement

6. Kritische Reflexion

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 40 páginas  - subir

Detalles

Título
Die erschöpfte Gesellschaft. Human Enhancement als Folge einer chronischen Überforderung
Universidad
University of Applied Management
Calificación
1,3
Autor
Stefan Reinpold (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
40
No. de catálogo
V444533
ISBN (Ebook)
9783668820517
ISBN (Libro)
9783668820524
Idioma
Alemán
Etiqueta
Human Enhancement Erschöpfte Gesellschaft Burn-out Doping
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Reinpold (Autor), 2018, Die erschöpfte Gesellschaft. Human Enhancement als Folge einer chronischen Überforderung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444533
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  40  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint