Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic and Social History

Das österreichische Wirtschaftswunder

Title: Das österreichische Wirtschaftswunder

Seminar Paper , 2005 , 12 Pages , Grade: 1 (Sehr Gut)

Autor:in: Mag. Viktoria Lehner (Author)

Business economics - Economic and Social History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Verständlich, dass man sich in Zeiten von wenigen Prozent Wirtschaftswachstum nach den „Goldenen 50er Jahren“ sehnt, in denen das Bruttonationalprodukt um bis zu 11,1, Prozent wuchs . Diesen Forderungen müssen aber Antworten vorangehen: Was waren die Voraussetzung, Rahmenbedingungen und Akteure für die positive Entwicklung in diesen Jahrzehnten? Handelte es sich überhaupt um ein Wunder? Sind Schlüsse auf die Gegenwart sinnvoll? Dies beantworten zu können setzt sich die vorliegende Arbeit zum Ziel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Wurzeln des Wunders
    • Aufholpotential nach dem Krieg
    • Der Marshall-Plan
    • Der Staatsvertrag
  • Stabilisierungspolitik in den 50er Jahren
    • Der Raab-Kamitz-Kurs
    • Die Paritätische Kommission
    • Stabilisierung nach außen
  • Der große Boom
  • Das Ende des Wunders

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des österreichischen Wirtschaftswunders in den 1950er Jahren. Sie untersucht die Ursachen, Rahmenbedingungen und Akteure dieser positiven Entwicklung und hinterfragt, ob es sich tatsächlich um ein "Wunder" handelte und welche Schlüsse für die Gegenwart gezogen werden können.

  • Das Aufholpotential nach dem Zweiten Weltkrieg und die Rolle des technischen und organisatorischen Wissens
  • Der Einfluss des Marshall-Plans auf die Wiederherstellung der österreichischen Wirtschaft
  • Der Staatsvertrag und die Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung
  • Die Bedeutung der Stabilisierungspolitik und die Rolle der Sozialpartnerschaft
  • Die Ursachen für den wirtschaftlichen Aufschwung und die Frage, ob es sich tatsächlich um ein "Wunder" handelte

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema "Das österreichische Wirtschaftswunder" ein und stellt die zentralen Forschungsfragen dar. Sie beleuchtet die aktuelle Debatte um Wirtschaftswunder und stellt die Notwendigkeit einer detaillierten Analyse der historischen Entwicklung in den 1950er Jahren heraus.

Die Wurzeln des Wunders

Dieses Kapitel untersucht die Ursachen für den wirtschaftlichen Aufschwung Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg. Es analysiert das "Aufholpotential" nach dem Krieg, die Rolle des technischen und organisatorischen Wissens sowie den Einfluss des Marshall-Plans.

Aufholpotential nach dem Krieg

Dieser Abschnitt betrachtet die spezifischen Bedingungen für einen Wirtschaftsaufschwung in Österreich nach dem Krieg. Er analysiert die Rolle der Sozialpartnerschaft und die Bedeutung des kollektiven Bewusstseins für den Wiederaufbau des Landes.

Der Marshall-Plan

Dieser Abschnitt erläutert die Rolle des Marshall-Plans (ERP) für den Wirtschaftsaufschwung Österreichs. Er beschreibt die finanzielle Unterstützung und die Auswirkungen auf die Industrieproduktion und die Energieversorgung.

Der Staatsvertrag

Dieser Abschnitt analysiert die Folgen des Staatsvertrages von 1955 für die österreichische Wirtschaft. Er beleuchtet die wirtschaftlichen Belastungen, die durch die Reparationsleistungen an die Sowjetunion entstanden sind.

Schlüsselwörter

Österreichisches Wirtschaftswunder, Marshall-Plan, Staatsvertrag, Sozialpartnerschaft, Aufholpotential, Stabilisierungspolitik, Wirtschaftswachstum, Industrieproduktion, Energieversorgung, Reparationsleistungen, "Golden Age", Wirtschaftsgeschichte

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Das österreichische Wirtschaftswunder
College
University of Linz  (Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte)
Grade
1 (Sehr Gut)
Author
Mag. Viktoria Lehner (Author)
Publication Year
2005
Pages
12
Catalog Number
V44506
ISBN (eBook)
9783638420938
ISBN (Book)
9783638771931
Language
German
Tags
Wirtschaftswunder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Viktoria Lehner (Author), 2005, Das österreichische Wirtschaftswunder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44506
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint