Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pédagogie - Educación artística

Bilder im schulischen Kontext. Wie könnte Bildkompetenz in Felder unterteilt werden?

Título: Bilder im schulischen Kontext. Wie könnte Bildkompetenz in Felder unterteilt werden?

Trabajo Escrito , 2018 , 11 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lucas Herr (Autor)

Pédagogie - Educación artística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Felder der Bildkompetenz: Visualisierung, Interpretation, Imagination.
Bilder umgeben uns in steigender Quantität nicht nur im Internet, auf Werbeplakaten und im Museum, sondern auch in Schulbüchern, auf Tafeln in Klassenzimmern und im Kunstunterricht. So steigt auch die Anzahl der Aufgaben, die bildbezogen sind. Bilder begegnen den Lernenden aber auch in jedem anderen Fach, das sich zur Informationsvermittlung eine über Sprache hinausgehende ästhetisch-syntaktische Dichte zunutze machen möchte.
Nach einer fächerübergreifenden Betrachtung folgt der Versuch der Unterteilung der Bildkompetenz in eingangs genannte Felder, die sich durch den von den Bildern erforderten Reflexionsgrad oder auch durch die Ausprägung ihrer ästhetisch-gestalterischen und inhaltlichen Komponente abgrenzen – mit dem Ziel, einen Vorschlag zur Gliederung der Bildkompetenz im schulischen Rahmen zu machen, der keineswegs Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsannäherungen
    • Bild - Kompetenz - Bildkompetenz
    • Bildkompetenz und „Visual Literacy”
    • Visuelles Denken
  • Hinführung
    • Modelle der Bildkompetenz
    • Bildkompetenz im Fach Bildende Kunst
      • Splitter der Visuellen Kommunikation
    • Bildkompetenz in weiteren Fächern
  • Felder der Bildkompetenz
    • Das Feld der Visualisierung
    • Das Feld der Interpretation
    • Das Feld der Imagination
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bildkompetenz im schulischen Kontext und untersucht, wie diese in verschiedene Felder unterteilt werden könnte. Das Ziel ist es, einen Vorschlag zur Gliederung der Bildkompetenz im schulischen Rahmen zu entwickeln, der die verschiedenen Aspekte dieses komplexen Begriffs berücksichtigt.

  • Der Begriff der Bildkompetenz und seine verschiedenen Facetten
  • Die Bedeutung visueller Fähigkeiten im Bildungssystem
  • Die Rolle der Bildkompetenz in verschiedenen Fächern
  • Mögliche Felder der Bildkompetenz und ihre Abgrenzung
  • Ein Vorschlag zur Gliederung der Bildkompetenz im schulischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Bildkompetenz im Kontext der zunehmenden Bilderflut im schulischen Bereich vor und erläutert die Relevanz dieses Themas für die Kunstpädagogik. Das zweite Kapitel nähert sich den Begriffen Bild, Kompetenz und Bildkompetenz an und beleuchtet den weiten Bildbegriff des Bildungsplans 2016 für Gymnasien in Baden-Württemberg. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Bildkompetenz und „Visual Literacy” sowie das visuelle Denken als Komponente der Bildkompetenz betrachtet.

Das dritte Kapitel führt in verschiedene Modelle der Bildkompetenz ein und untersucht die Bedeutung von Bildkompetenz im Fach Bildende Kunst. Es analysiert die Rolle visueller Kommunikation in der Bildung und betrachtet die Bedeutung von Bildkompetenz in weiteren Fächern.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Unterteilung der Bildkompetenz in verschiedene Felder. Es werden drei Felder - Visualisierung, Interpretation und Imagination - vorgestellt und deren spezifische Eigenschaften und Abgrenzungen erläutert.

Schlüsselwörter

Bildkompetenz, Visual Literacy, Visuelles Denken, Visualisierung, Interpretation, Imagination, Bildungsplan, Kunstpädagogik, Schulischer Kontext, Fächerübergreifend, Reflexion, Rezeption.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Bilder im schulischen Kontext. Wie könnte Bildkompetenz in Felder unterteilt werden?
Universidad
State Academy of fine Art Stuttgart
Calificación
1,0
Autor
Lucas Herr (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
11
No. de catálogo
V445067
ISBN (Ebook)
9783668819726
ISBN (Libro)
9783668819733
Idioma
Alemán
Etiqueta
bild schule schulisch bilder bildkompetenz kompetenz bildwissenschaft kunst kunstpädagogik imagination feld felder visualisierung interpretation kunstunterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lucas Herr (Autor), 2018, Bilder im schulischen Kontext. Wie könnte Bildkompetenz in Felder unterteilt werden?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/445067
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint