Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Research, Studies, Enquiries

Internationale Unterschiede in der Online-Berichterstattung zum Klimagipfel 2015

Title: Internationale Unterschiede in der Online-Berichterstattung zum Klimagipfel 2015

Research Paper (postgraduate) , 2015 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nicolas Weiß (Author)

Communications - Research, Studies, Enquiries
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vom 25. November bis 16. Dezember 2015 hat die Forschungsgruppe Online-Artikel ausgewählter nationaler und internationaler Tageszeitungen zum Klimagipfel 2015 in Paris inhaltsanalytisch ausgewertet. Der vorliegende Bericht enthält die Ergebnisse der Inhaltsanalyse.

Die 21. UN-Klimakonferenz in Paris findet vom 30. November bis zum 12. Dezember 2015 statt. Das Zusammentreffen ist gleichzeitig die 11. Sitzung seitdem das Kyoto-Protokoll erstellt wurde. Da dieses 2020 ausläuft, ist es von großer politischer, sowie ökologischer Bedeutung, ein neues Abkommen zu vereinbaren.

Untersuchungsgegenstand und Grundgesamtheit sind Beiträge der Onlineausgaben der „Süddeutschen Zeitung“, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, der “Washington Post”, des “Wallstreet Journal”, der “Times of India” und “The Hindu”, die zwischen dem 25.11.2015 und 16.12.2015 veröffentlicht wurden.

Untersucht werden Unterschiede in der Berichterstattung über die UN-Klimakonferenz aufgrund von verschiedener politischer Positionierung sowie Nationalität der jeweiligen Zeitungen. Medienberichterstattung kann gemeinsame soziale Realität erschaffen, und mit dieser die Akzeptanz der UN-Klimagipfels und der dort getroffenen Entscheidungen in der Bevölkerung nachwirkend beeinflussen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Forschungsfrage & Hypothesen
  • Methoden
  • Ergebnisse
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Formular zur Datenerhebung
    • Codebuch
    • Auszug des Spreadsheets
    • Auswertungsbogen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studie analysiert die Berichterstattung über den UN-Klimagipfel 2015 in Paris in ausgewählten Online-Publikationen. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Unterschieden in der Berichterstattung im internationalen Vergleich, insbesondere hinsichtlich der politischen Positionierung und der Nationalität der Zeitungen.

  • Untersuchung von Unterschieden in der Berichterstattung über den Klimagipfel im internationalen Vergleich
  • Analyse des Einflusses des kulturellen und historischen Hintergrunds auf die Berichterstattung
  • Bewertung der Rolle der politischen Ausrichtung auf die Berichterstattung
  • Beobachtung des Verlaufs der Berichterstattung vor, während und nach dem Klimagipfel
  • Vergleich der Berichterstattung in Online-Publikationen aus Deutschland, den USA und Indien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einleitung stellt den Kontext der Studie dar, beschreibt das Ziel des Klimagipfels in Paris und definiert den Untersuchungsgegenstand und die Grundgesamtheit. Die Studie analysiert die Berichterstattung in Online-Zeitungen aus Deutschland, den USA und Indien.
  • Forschungsfrage & Hypothesen: Die Forschungsfrage untersucht, ob es Unterschiede in der Berichterstattung über den Klimagipfel in Online-Publikationen im internationalen Vergleich gibt. Die Hypothese postuliert, dass der kulturelle und historische Hintergrund sowie die politische Ausrichtung der Zeitungen die Berichterstattung beeinflussen.

Schlüsselwörter

Die Studie befasst sich mit den Themen Klimaschutz, Medienberichterstattung, internationale Vergleiche, Inhaltsanalyse, politische Ausrichtung, kultureller Hintergrund, Online-Publikationen, UN-Klimagipfel, CO2-Emissionen, Wirtschaftsmacht, Agenda-Setting.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Internationale Unterschiede in der Online-Berichterstattung zum Klimagipfel 2015
College
University of Applied Sciences Nuremberg
Grade
1,3
Author
Nicolas Weiß (Author)
Publication Year
2015
Pages
26
Catalog Number
V445212
ISBN (eBook)
9783668828865
ISBN (Book)
9783668828872
Language
German
Tags
Klimagipfel Online-Journalismus Berichterstattung International Journalismus Studie 2015 Forschungsbericht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicolas Weiß (Author), 2015, Internationale Unterschiede in der Online-Berichterstattung zum Klimagipfel 2015, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/445212
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint