Im Rahmen dieser Hausarbeit wurde eine Marktanalyse sowie eine Marketingplanung für ein Gesundheitsstudio in Leipzig durchgeführt. Die Vorgehensweise für die einzelnen Schritte der Marktanalyse und der Marketingplanung werden ausführlich erläutert und grafisch dargestellt. Diese Schritte beinhalten: Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp, Lage und Standort des Unternehmens, Bestimmung zweier Marktgebiete, Makroumfeldanalyse und Berechnung des Marktpotentials, Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung und Kostenkalkulation.
Inhaltsverzeichnis
- MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE.
- Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
- Hauptzielgruppe und Positionierung.
- Lage und Standort des Unternehmens.
- Bestimmung von zwei Marktgebieten.
- Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials.
- Makroumfeldanalyse.
- Berechnung des Marktpotenzials
- Wettbewerbsanalyse
- Allgemeine Informationen über den Unternehmenstyp
- MARKETINGPLANUNG.
- Budgetplanung
- Kommunikationspolitik.......
- Werbeplanung.
- ........ Kostenkalkulation / Budgetvergleich bei der Werbeplanung.
- Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik..
- ABSCHLUSSSTATEMENT …………………………………….
- LITERATURVERZEICHNIS
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
- Abbildungsverzeichnis...
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert die Marktsituation eines Gesundheitsstudios in Leipzig und entwickelt einen Marketingplan, der die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe und die Besonderheiten des Standortes berücksichtigt. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des Makroumfelds, der Wettbewerbslandschaft und der Entwicklung einer gezielten Marketingstrategie, die die Positionierung des Gesundheitsstudios im Markt stärkt.
- Analyse der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse
- Bewertung der Standortwahl und des Marktumfelds
- Identifikation der Wettbewerber und ihrer Strategien
- Entwicklung eines Marketingplans mit spezifischen Maßnahmen
- Abschätzung des Marktpotenzials und der Erfolgschancen
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: MARKTBESCHREIBUNG / -ANALYSE. Dieses Kapitel beschreibt die allgemeine Marktsituation des Gesundheitsstudios in Leipzig. Es werden die Hauptzielgruppe, die Positionierung, der Standort und die relevanten Marktgebiete detailliert analysiert. Des Weiteren wird das Makroumfeld untersucht und das Marktpotenzial abgeschätzt.
- Kapitel 2: MARKETINGPLANUNG. Dieses Kapitel fokussiert auf die Planung des Marketings für das Gesundheitsstudio. Die Themenbereiche Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung und die Kostenkalkulation werden beleuchtet. Zudem werden Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik analysiert.
Schlüsselwörter
Gesundheitsstudio, Marketingplan, Zielgruppe, Best-Ager, Standortanalyse, Makroumfeld, Wettbewerbsanalyse, Marktpotenzial, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Budgetplanung, Franchisesystem.
- Arbeit zitieren
- Elena Maier (Autor:in), 2018, Marketing. Marktanalyse und Marketingplanung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/445253