Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Teoría y política monetaria

Hat der Euro eine Zukunft? Analyse einer unvollendeten Währung

Título: Hat der Euro eine Zukunft? Analyse einer unvollendeten Währung

Libro Especializado , 2019 , 63 Páginas

Autor:in: Tim Reclam (Autor)

Economía - Teoría y política monetaria
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Globalisierung, Digitalisierung, Migration und die ökologische Krise haben in Europa einen vielschichtigen sozialen Wandel ausgelöst. Umfang und Geschwindigkeit des Wandels stellen die Europäische Union vor große Herausforderungen. Das wirtschaftliche Wohlergehen der Menschen in den Mitgliedstaaten ist eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass der Wandel gelingt. Dafür bildet die gemeinsame Währung Euro das Fundament.

Doch hat der Euro überhaupt noch eine Zukunft? Welche Veränderungen haben die Lehren aus der Finanzkrise 2009/10 gebracht? Und welche Defizite in der Architektur der Gemeinschaftswährung bedrohen die Zukunft des Euro noch immer? In seiner Publikation beantwortet Tim Reclam diese Fragen, indem er sich näher mit den Vor- und Nachteilen der gemeinsamen Währung auseinandersetzt.

Reclam analysiert die wirtschaftlichen Ziele der EU und untersucht, welche Mitgliedsstaaten insbesondere vom Euro profitieren. So zeigt er, welche Staaten bei der Weiterentwicklung des Euroraums Zugeständnisse machen könnten und sollten. Sein Buch liefert innovative Reformvorschläge.

Aus dem Inhalt:
- Europäische Union;
- Eurokrise;
- Europäische Integration;
- Währungsraum;
- Finanzmarktintegration;
- Fiskalintegration

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Wirtschaftliche Ziele der EU
    • 2.1 Wirtschaftliches Wohlergehen
    • 2.2 Konvergenz und Kohäsion
    • 2.3 Zwischenfazit
  • 3 Vor- und Nachteile der Gemeinschaftswährung Euro
    • 3.1 Vorteile durch den Euro
    • 3.2 Nachteile durch den Euro
    • 3.3 Zwischenfazit
  • 4 Theorie optimaler Währungsräume
    • 4.1 Mobilität des Faktors Arbeit
    • 4.2 Finanzmarktintegration
    • 4.3 Offenheitsgrad eines Landes
    • 4.4 Produktionsdiversifikationsgrad
    • 4.5 Fiskalintegration
    • 4.6 Politische Homogenität
    • 4.7 Supranationale Solidarität
    • 4.8 Zwischenfazit
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch befasst sich mit der Frage, ob der Euro eine Zukunft hat. Es analysiert die wirtschaftlichen Ziele der Europäischen Union und untersucht die Vor- und Nachteile der Gemeinschaftswährung. Darüber hinaus werden die Kriterien der Theorie optimaler Währungsräume auf die Europäische Union angewendet.

  • Wirtschaftliche Ziele der EU
  • Vor- und Nachteile des Euro
  • Theorie optimaler Währungsräume
  • Zukunft des Euro
  • Fiskalpolitik und Währungsunion

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik und stellt die Forschungsfrage. Das zweite Kapitel analysiert die wirtschaftlichen Ziele der Europäischen Union, insbesondere in Bezug auf das wirtschaftliche Wohlergehen, Konvergenz und Kohäsion. Im dritten Kapitel werden die Vor- und Nachteile der Gemeinschaftswährung Euro diskutiert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Theorie optimaler Währungsräume und wendet die relevanten Kriterien auf die Europäische Union an.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Buches sind: Euro, Europäische Union, Währungsunion, Wirtschaftliche Ziele, Konvergenz, Kohäsion, Vor- und Nachteile, Theorie optimaler Währungsräume, Fiskalpolitik, Solidarität, Zukunft.

Final del extracto de 63 páginas  - subir

Detalles

Título
Hat der Euro eine Zukunft? Analyse einer unvollendeten Währung
Autor
Tim Reclam (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
63
No. de catálogo
V445733
ISBN (Ebook)
9783960954569
ISBN (Libro)
9783960954576
Idioma
Alemán
Etiqueta
Europäische Union Eurokrise Europäische Integration Währungsraum Finanzmarktintegration Fiskalintegration
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tim Reclam (Autor), 2019, Hat der Euro eine Zukunft? Analyse einer unvollendeten Währung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/445733
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  63  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint