Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios impresos, prensa

Content Syndication als Lösung der Krise des deutschen Verlagswesens?

Betrachtung der Vor- und Nachteile

Título: Content Syndication als Lösung der Krise des deutschen Verlagswesens?

Trabajo Escrito , 2018 , 31 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Tobias Antoni (Autor)

Medios / Comunicación - Medios impresos, prensa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Verlauf dieser Arbeit soll zunächst die derzeitige problematische Situation der deutschen Verlagshäuser beleuchtet werden. Daraus resultierend wird auf die aus medienökonomischer Sicht entstehenden Herausforderungen eingegangen. Als möglicher Lösungsansatz wird das Phänomen der Content Syndication vorgestellt und im Rahmen einer Gegenüberstellung aus medienökonomischer und publizistischer Sichtweise kritisch diskutiert.
Abschließend werden basierend auf diesen Erkenntnissen Implikationen und ein Fazit erstellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Relevanz des Themas und die Krise im deutschen Verlagswesen
  • 2. Content Syndication
    • 2.1. Ein Lösungsansatz aus Sicht der Medienökonomie und der Publizistik
    • 2.2. Content Syndication bei der Süddeutschen Zeitung
    • 2.3. Kann das Konzept der Content Syndication einen ökonomischen Zukunftsweg für deutsche Zeitungsverlage darstellen? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus?
  • 3. Diskussion und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Content Syndication als möglicher Lösung für die Krise des deutschen Verlagswesens. Die Arbeit analysiert die Vor- und Nachteile des Konzepts und untersucht, ob es einen ökonomischen Zukunftsweg für deutsche Zeitungsverlage darstellen kann.

  • Krise des deutschen Verlagswesens
  • Content Syndication als Lösungsansatz
  • Vorteile und Nachteile der Content Syndication
  • Ökonomische Auswirkungen der Content Syndication
  • Zukunftsperspektiven der Content Syndication für deutsche Zeitungsverlage

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas der Content Syndication vor dem Hintergrund der Krise im deutschen Verlagswesen dar.
  • Kapitel 2: Content Syndication: Dieses Kapitel erläutert das Konzept der Content Syndication aus der Sicht der Medienökonomie und der Publizistik. Es stellt die Content Syndication bei der Süddeutschen Zeitung als Beispiel vor und diskutiert, ob das Konzept einen ökonomischen Zukunftsweg für deutsche Zeitungsverlage darstellen kann.

Schlüsselwörter

Content Syndication, Verlagswesen, Medienökonomie, Publizistik, Süddeutsche Zeitung, Zukunftsperspektiven, ökonomische Auswirkungen, Vor- und Nachteile.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Content Syndication als Lösung der Krise des deutschen Verlagswesens?
Subtítulo
Betrachtung der Vor- und Nachteile
Universidad
Sport Academy Cologne
Calificación
1,7
Autor
Tobias Antoni (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
31
No. de catálogo
V446092
ISBN (Ebook)
9783668831292
ISBN (Libro)
9783668831308
Idioma
Alemán
Etiqueta
content syndication lösung krise verlagswesens betrachtung vor- nachteile
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Antoni (Autor), 2018, Content Syndication als Lösung der Krise des deutschen Verlagswesens?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446092
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint