Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Inwiefern beeinflusst Product Placement das Konsumverhalten der Gesellschaft in Filmen und Serien?

Title: Inwiefern beeinflusst Product Placement das Konsumverhalten der Gesellschaft in Filmen und Serien?

Term Paper , 2018 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sibel Terzi (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine aktuell erhobene Untersuchung, in Bezug auf den Einfluss des Product Placements auf das Konsumverhalten der Gesellschaft in Filmen und Serien basiert auf folgender wissenschaftlicher Ausarbeitung.

Der Begriff Product Placement stammt aus den Vereinigten Staaten und bezeichnet „die Produktplatzierung“ von Markenartikeln in verschiedenen Plattformen wie beispielsweise in Filmen, Serien oder im Theater. Unternehmen platzieren ihre Produkte in Serien, Filmen, Fernsehsendungen und Printmedien, wodurch sie potenzielle Kunden auf das Unternehmen sowie auf das Produkt aufmerksam mache möchten. Dies ist unter der Kommunikationspolitik verdeutlicht, denn unter dem Begriff Kommunikation ist eine Verbindung sowie ein Zusammenhang zu verstehen, welches sich auf die Beziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden bezieht.

Für Konsumenten ist diese Art des Marketings, welches unter der Kommunikationspolitik beinhaltet ist, zunächst nicht erkennbar, wodurch es sich für das Unternehmen als Effektiv erweist. Diese Effektivität liegt darin, dass der Kunde die Werbung im Fernsehen bewusst ignorieren kann, jedoch eine Produktplatzierung in einem Film oder in einer Serie auf dem ersten Blick nicht als sogenannte Werbung aufnimmt, sondern als Equipment welches dazu gehört.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Gang der Untersuchung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Marketing-Mix
    • 2.2. Definition Product Placement
      • 2.2.1. Vorteile
      • 2.2.2. Nachteile
    • 2.3. Abgrenzung zur Schleichwerbung
    • 2.4. Product Placement und Sponsoring
    • 2.5. Zielgruppenabdeckung durch Product Placement
    • 2.6. Anwendung Product Placement
      • 2.6.1. Product Placement in Filmen
      • 2.6.2. Product Placement in Serien
  • 3. Empirische Erhebung
    • 3.1. Methodik
      • 3.1.1. Marktforschung
    • 3.2. Auswertung
    • 3.3. Interpretation/ Handlungsempfehlung
    • 3.4. Kritische Würdigung
  • 4. Schlussbetrachtung
    • 4.1. Fazit
    • 4.2. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht den Einfluss von Product Placement auf das Konsumverhalten der Gesellschaft in Filmen und Serien. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Facetten des Product Placements, einschließlich seiner Definition, Vorteile und Nachteile, sowie seiner Anwendung in Filmen und Serien. Darüber hinaus untersucht die Arbeit die Wirksamkeit von Product Placement als Marketinginstrument und beleuchtet die ethischen Aspekte dieser Praxis.

  • Definition und Abgrenzung von Product Placement
  • Vorteile und Nachteile von Product Placement
  • Ethische Aspekte von Product Placement
  • Wirksamkeit von Product Placement als Marketinginstrument
  • Anwendung von Product Placement in Filmen und Serien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und skizziert den Gang der Untersuchung. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Product Placements, wobei die Definition, die Vorteile und Nachteile sowie die Abgrenzung zur Schleichwerbung und zu Sponsoring erläutert werden. Des Weiteren werden die Anwendungsbereiche von Product Placement in Filmen und Serien genauer beleuchtet.

Im dritten Kapitel wird die empirische Erhebung dargestellt, wobei die Methodik, die Auswertung, die Interpretation/Handlungsempfehlung und die kritische Würdigung im Vordergrund stehen. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf die Wirkung von Product Placement auf das Konsumverhalten der Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Product Placement, Konsumverhalten, Marketing, Kommunikationspolitik, Schleichwerbung, Sponsoring, Filmen, Serien, empirische Forschung, Marktforschung.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Inwiefern beeinflusst Product Placement das Konsumverhalten der Gesellschaft in Filmen und Serien?
College
University of Technology, Business and Design Wismar
Grade
1,7
Author
Sibel Terzi (Author)
Publication Year
2018
Pages
26
Catalog Number
V446224
ISBN (eBook)
9783668824263
ISBN (Book)
9783668824270
Language
German
Tags
Serie Film Product Placement Konsum Konsumverhalten Gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sibel Terzi (Author), 2018, Inwiefern beeinflusst Product Placement das Konsumverhalten der Gesellschaft in Filmen und Serien?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446224
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint