Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Portfolio-Analyse. Grundlagen und Praxisbeispiel anhand einer Jugendhilfeeinrichtung

Title: Portfolio-Analyse. Grundlagen und Praxisbeispiel anhand einer Jugendhilfeeinrichtung

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 14 Pages , Grade: 2.1

Autor:in: Olena Strelets (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gute Ideen, gut durchdachte Arbeitsprozesse und ein gutes Unternehmen zeichnet sich vor allem durch seine guten Produkte aus. Wie aber schaffen es Unternehmen, die aus den erfolgreichen Produkten erzielten Gewinne sinnvoll einzusetzen oder überhaupt zu erkennen, welche Stellung die jeweils vertriebenen Produkte innerhalb des eigenen Unternehmens und innerhalb des Marktes besitzen?

Wenn Unternehmen mehrere neue Produkte auf den Markt bringen, können sie nicht immer erkennen, ob sie es schaffen, auf dem Markt zu überleben, wie schnell sie wachsen oder ob sie gemessen an den Inventionen gute Gewinne abwerfen. Insbesondere bei den sogenannten Flops kommt es oft vor, dass diese weiterhin betrieben werden. Wird ein Produkt aber zu lange auf dem Markt gehalten oder es werden Investitionen in ein sterbendes Produkt getätigt, verursacht es nur unnötige Kosten, die sinnvollerweise in die Entwicklung von neuen Produkten gesteckt werden können. Die Übersicht über die Anteile des Produktes auf dem Markt und des Wachstums des Produktes kann Unternehmen helfen, in ihre Produkte weiter zu investieren oder sie vom Markt zu nehmen.

Um eine solche Analyse vornehmen zu können, hat die Boston Consulting Group im Jahre 1970 die Methode der Portfolio-Analyse entworfen, mit der die Produktprozesse besser gelenkt werden können. Darüber hinaus verschafft sie einen Überblick über die derzeitige Position ihrer Produkte, was im Falle von mehreren Produkten sehr sinnvoll sein kann. Demnach stellt die Portfolio-Analyse (auch BCG Matrix oder Vier-Felder-Matrix genannt) eine Marktwachstum- Marktanteil-Matrix von Produkten dar (betriebswirtschaft-lernen.net).
Die vorliegende Arbeit wird zunächst in Kapitel 2 die Portfolio-Analyse mit der Bedeutung der Vier Felder darstellen. Es soll auch erläutern werden, welche Kriterien für die Platzierung des Produktes in das jeweilige Feld ausschlaggebend sind. Eine Verbindung zum Produktlebenszyklus, der den Verlauf eines einzelnen Produktes von der Planung bis zur Entsorgung skizziert und ebenfalls hergestellt werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Portfolio-Analyse
  • Portfolio-Analyse - ein Praxisbeispiel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Report beleuchtet das Konzept der Portfolio-Analyse und zeigt anhand eines Praxisbeispiels dessen Anwendung in der Unternehmenssteuerung. Dabei werden die wesentlichen Elemente und Vorgehensweisen der Portfolio-Analyse erläutert.

  • Die verschiedenen Arten der Portfolio-Analyse
  • Anwendung der Portfolio-Analyse in der Praxis
  • Bewertung und Interpretation der Ergebnisse
  • Die Rolle der Portfolio-Analyse für die Unternehmensstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Portfolio-Analyse ein und skizziert die Bedeutung dieses Instruments für die Unternehmenssteuerung.

Die Portfolio-Analyse

Dieses Kapitel erläutert die theoretischen Grundlagen der Portfolio-Analyse, die verschiedenen Arten der Analyse sowie deren Vor- und Nachteile.

Portfolio-Analyse - ein Praxisbeispiel

Anhand eines konkreten Unternehmensbeispiels wird die Anwendung der Portfolio-Analyse in der Praxis demonstriert. Es werden die einzelnen Schritte der Analyse vorgestellt und die Ergebnisse interpretiert.

Schlüsselwörter

Portfolio-Analyse, Unternehmenssteuerung, Strategieentwicklung, Marktanteil, Marktwachstum, BCG-Matrix, Praxisbeispiel.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Portfolio-Analyse. Grundlagen und Praxisbeispiel anhand einer Jugendhilfeeinrichtung
College
Steinbeis University Berlin
Course
Unternehmenssteuerung
Grade
2.1
Author
Olena Strelets (Author)
Publication Year
2018
Pages
14
Catalog Number
V446331
ISBN (eBook)
9783668838147
ISBN (Book)
9783668838154
Language
German
Tags
Portfolio Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Olena Strelets (Author), 2018, Portfolio-Analyse. Grundlagen und Praxisbeispiel anhand einer Jugendhilfeeinrichtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446331
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint