Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Die Demokratie in der Krise?

Besteht die Gefahr einer neuen Reverse-Wave nach der Theorie von Samuel Huntington?

Title: Die Demokratie in der Krise?

Term Paper , 2018 , 35 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Benjamin Leonhardt (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Frage nach dem Zustand der Demokratie stellt aktuell ein hochbrisantes und relevantes Thema dar, welches ich in dieser Hausarbeit näher analysieren und untersuchen möchte. Konkret soll es hierbei darum gehen, herauszufinden, ob es nach der Theorie von Samuel P. Huntington zurzeit eine sogenannte „Rückwelle“ der Demokratisierung auf der Welt gibt. Huntington beschrieb in seinem 1991 erschienenen Werk „The Third Wave“ die Entwicklung demokratischer Staaten in Form einer Wellenbewegung und postulierte dabei, dass es von Zeit zu Zeit auch Rückschläge in der Entstehung von Demokratien (Rückwellen), gibt.
Ich möchte mit dieser Arbeit also herausfinden, ob es aktuell eine solche Rückwelle hin zu mehr autokratischen Staaten gibt oder ob die besorgniserregenden Äußerungen vieler Personen des öffentlichen Lebens übertrieben und nicht belegbar sind. Des Weiteren möchte ich versuchen mögliche Ursachen und Ausgangsregionen für die oben beschriebene Entwicklung aufzuzeigen und Chancen sowie Ansatzpunkte liefern, die De-Demokratisierung zu verhindern oder abzubremsen. Um dies zu verwirklichen werde ich mit einem neuen Messinstrument der Demokratiemessung, „Varieties of Democracy“ (V-Dem), arbeiten und anhand dieser Daten versuchen ein aktuelles Bild demokratischer Entwicklungen aufzeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Theorie der Demokratisierungswellen nach Samuel Huntington
    • Die wellenförmige Entwicklung hin zu demokratischen Staaten - ein Überblick
    • Die erste und die zweite Welle der Demokratisierung
    • Die dritte Welle der Demokratisierung
    • Kritik an Huntingtons Wellentheorie
    • Die Gefahr einer neuen Reverse-Welle?!
  • Empirische Befunde
    • Die Auswahl des Untersuchungszeitraumes und des Messinstruments
    • Varieties of Democracy - Ein neues Messinstrument für die Demokratiemessung
      • Konzeptionelles Vorgehen und Datenerhebung bei V-Dem
      • Die Typologie der Demokratie nach Varieties of Democracy
      • Transitionen von Demokratien und Autokratien im Zeitraum von 2010 bis 2017 - Das Vorhandensein einer Reverse-Welle?
    • Mögliche Ursachen und Ausgangsregionen der schwierigen Lage der Demokratien nach V-Dem
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob es nach der Theorie von Samuel P. Huntington aktuell eine "Rückwelle" der Demokratisierung auf der Welt gibt. Ziel ist es, zu untersuchen, ob die besorgniserregenden Äußerungen vieler Personen des öffentlichen Lebens übertrieben sind oder ob tatsächlich eine Abkehr von demokratischen Strukturen stattfindet. Die Arbeit soll zudem mögliche Ursachen und Ausgangsregionen dieser Entwicklung aufzeigen und Ansatzpunkte liefern, um die De-Demokratisierung zu verhindern oder abzubremsen.

  • Die Theorie der Demokratisierungswellen nach Samuel P. Huntington
  • Kritik an Huntingtons Wellentheorie
  • Die Gefahr einer neuen Reverse-Welle
  • Empirische Befunde zur Demokratisierung im Zeitraum von 2010 bis 2017
  • Mögliche Ursachen und Ausgangsregionen der De-Demokratisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Demokratie in der heutigen Zeit dar und führt in die Thematik der Demokratisierungswellen nach Samuel P. Huntington ein. Das zweite Kapitel erläutert die Theorie der Demokratisierungswellen, die verschiedenen Wellen der Demokratisierung sowie Kritik an Huntingtons Theorie. Weiterhin wird die mögliche Gefahr einer neuen Reverse-Welle diskutiert. Das dritte Kapitel widmet sich den empirischen Befunden und analysiert die Situation der Demokratie anhand des Messinstruments "Varieties of Democracy" (V-Dem).

Schlüsselwörter

Demokratisierung, Samuel P. Huntington, Demokratisierungswellen, Reverse-Welle, Autokratie, Varieties of Democracy (V-Dem), Empirische Befunde, De-Demokratisierung.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Die Demokratie in der Krise?
Subtitle
Besteht die Gefahr einer neuen Reverse-Wave nach der Theorie von Samuel Huntington?
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Imstitut für Politikwissenschaft)
Grade
1,3
Author
Benjamin Leonhardt (Author)
Publication Year
2018
Pages
35
Catalog Number
V446362
ISBN (eBook)
9783668831360
ISBN (Book)
9783668831377
Language
German
Tags
Demokratiemessung Huntington aktuelle Situation der Demokratie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Leonhardt (Author), 2018, Die Demokratie in der Krise?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446362
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint