Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Analyse von Vertriebsdaten mit Hilfe des Frontends Impromptu

Título: Analyse von Vertriebsdaten mit Hilfe des Frontends Impromptu

Trabajo Universitario , 2003 , 48 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Konstantin Dittmann (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist eine Beurteilung, ob das mittels eins Data Warehouses errichtete Management Informationssystem mit dem Schwerpunkt Vertriebsinformationssystem / Customer Relationship Management ein relevanter Wettbewerbsfaktor im Konsumgüterbereich sein kann und ob dadurch die Wettbewerbsfähigkeit und der Unternehmenswert gesteigert werden kann.

Zur Beantwortung dieser Frage soll insbesondere untersucht werden, welche Datenbanken und welche Software geeignet sind, um ein Vertriebsanalyse- und ein CRM System in ein Unternehmen zu implementieren, die signifikante Wettbewerbsvorteile und Wertzuwächse generieren. Anliegen dieser Arbeit ist es explizit, eine SQL Datenbank, die mit Daten aus der SAP Musterfirma IDES befüllt wurde, mit der Software Impromtu zu analysieren. Sowohl das Unternehmen SAP als auch das Unternehmen Cognos, das die Software Impromptu vertreibt, sind auf ihren Gebieten Weltmarktführer, so dass diese Untersuchung ein übergreifendes Interesse repräsentiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung und Gang der Untersuchung
  • 2. Die strategische Neuausrichtung des Marketings
    • 2.1. Konzeption und Grundlagen des Customer Relationship Managements
    • 2.2. Schlüsselstrategien des CRM.
    • 2.3. Kundenbindungsmanagement als zentrales Ziel des CRM
    • 2.4. CRM-Systeme in der Praxis
  • 3. Das vertriebsorientierte Data Warehouse auf Basis SAP.
    • 3.1. Datengrundlage und Struktur der SAP Musterfirma IDES.
    • 3.2. Auswahl der IDES – Daten für das Data Warehouse.
    • 3.3. Anbindung der Frontend Software Impromptu
  • 4. Vorstellung der Software Impromptu zur Berichterstellung auf Datenbankbasis
    • 4.1. Der Impromptu Katalog und die Schnittstelle zu den Daten
    • 4.2. Berichtskomponenten mit Impromptu
  • 5. Kritische Würdigung und Schlussbetrachtung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Evaluierung eines Managementinformationssystems, insbesondere eines Vertriebsinformationssystems und Customer Relationship Managements (CRM), basierend auf einem Data Warehouse. Das Ziel ist es zu beurteilen, ob ein solches System für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im Konsumgüterbereich einen relevanten Wettbewerbsfaktor darstellt und die Wettbewerbsfähigkeit sowie den Unternehmenswert steigern kann.

  • Eignung von Data Warehouses für Vertriebsanalysen und CRM in KMU
  • Integration von Daten aus SAP-Systemen in Data Warehouses
  • Einsatz von Frontend-Software wie Impromptu für die Analyse von Vertriebsdaten
  • Erstellung von Berichten und Auswertungen mit Impromptu
  • Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen von Data Warehouses und CRM für KMUs

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit. Es wird die Zielsetzung erläutert, ein Managementinformationssystem auf Basis eines Data Warehouses für KMUs im Konsumgüterbereich zu entwickeln und zu analysieren. Die Arbeit basiert auf den Ergebnissen einer zwei-semestrigen Projektarbeit. Kapitel 2 behandelt die strategische Neuausrichtung des Marketings im Kontext von CRM. Es werden die Konzeption und Grundlagen des CRM sowie die Schlüsselstrategien und das Kundenbindungsmanagement als zentrales Ziel des CRM vorgestellt. Des Weiteren wird auf CRM-Systeme in der Praxis eingegangen. Kapitel 3 widmet sich dem vertriebsorientierten Data Warehouse auf Basis von SAP. Es werden die Datengrundlage und Struktur der SAP-Musterfirma IDES sowie die Auswahl der IDES-Daten für das Data Warehouse und die Anbindung der Frontend-Software Impromptu erläutert. Kapitel 4 stellt die Software Impromptu zur Berichterstellung auf Datenbankbasis vor. Es werden der Impromptu Katalog und die Schnittstelle zu den Daten sowie die Berichtskomponenten mit Impromptu behandelt.

Schlüsselwörter

Data Warehouse, Managementinformationssystem, Vertriebsinformationssystem, Customer Relationship Management (CRM), SAP, Impromptu, Vertriebsdatenanalyse, KMU, Konsumgüter, Wettbewerbsvorteil, Unternehmenswert.

Final del extracto de 48 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse von Vertriebsdaten mit Hilfe des Frontends Impromptu
Universidad
University of Hamburg
Calificación
2
Autor
Konstantin Dittmann (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
48
No. de catálogo
V44650
ISBN (Ebook)
9783638422079
ISBN (Libro)
9783638707305
Idioma
Alemán
Etiqueta
Analyse Vertriebsdaten Hilfe Frontends Impromptu
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Konstantin Dittmann (Autor), 2003, Analyse von Vertriebsdaten mit Hilfe des Frontends Impromptu, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44650
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  48  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint