Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Risiken und Chancen der Neueinführung von Wissensmanagement-Software für ein Unternehmen

Eine theoretische Analyse

Title: Risiken und Chancen der Neueinführung von Wissensmanagement-Software für ein Unternehmen

Term Paper , 2018 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Lisa Sachse (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den Anforderungen auseinander, vor welche Unternehmen bei der Einführung von neuer Wissensmanagement-Software gestellt sind.

Die Einführung einer neuen Software stellt schnell eine erhebliche Herausforderung in einem Unternehmen dar. Die Mitarbeiter werden aus ihren Routinen gerissen und müssen sich an neue Abläufe gewöhnen. Die Einführung einer Wissensmanagement​Software fordert Mitarbeiter noch dazu auf, ihr Wissen, was sie sich vielleicht über Jahre und Jahrzehnte mühsam erarbeitet haben, mit anderen zu teilen und sich so ersetzbarer zu machen. Es ist also ein gutes Projektmanagement gefordert, um das Verständnis aller Beteiligten zu erhalten.

Wie dies gelingen kann ist die Kernfrage dieser Arbeit.

Dabei betrachten wir beispielhaft ein imaginäres Maschinenbau-Unternehmen, das das technische Wissen seiner Ingenieure in einer Wissensmanagement-Software erfassen möchte. Nach der Klärung einiger Grundlagen zur Softwareeinführung, zum Wissensmanagement und zur Unternehmensmodellierung, werdenzunächst die zu unterstützenden Prozesse und Daten modelliert, um daraus anschließend die Funktionen und Qualitätskriterien der Software zu identifizieren.

Im Anschluss werden fünf Schritte und Gefahren der Softwareeinführung und untersucht, wie ein solches Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden kann. Abschließend werden wir die wichtigsten Erfolgsfaktoren abgeleitet und ergründet, wie alle Beteiligten zum erfolgreichen Abschluss des Projektes beitragen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Softwareeinführung
    • Wissensmanagement
    • Unternehmensmodellierung
  • Modellierung, Funktionen und Qualität
    • Modellierung Prozess
    • Modellierung Daten
    • Funktionen der Software
    • Qualitätsanforderungen
  • Fünf Schritte und Gefahren der Softwareeinführung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment befasst sich mit der erfolgreichen Einführung einer Wissensmanagement-Software in einem Maschinenbau-Unternehmen. Ziel ist es, die Prozesse und Daten zu modellieren, um daraus die benötigten Funktionen und Qualitätskriterien der Software zu identifizieren. Darüber hinaus werden die fünf Schritte der Softwareeinführung und potenzielle Gefahren betrachtet. Schließlich werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren herausgestellt, um den erfolgreichen Abschluss des Projekts zu gewährleisten.

  • Softwareeinführung in einem Maschinenbau-Unternehmen
  • Modellierung von Prozessen und Daten
  • Identifizierung von Funktionen und Qualitätskriterien der Software
  • Fünf Schritte der Softwareeinführung und potenzielle Gefahren
  • Erfolgsfaktoren für die Einführung einer Wissensmanagement-Software

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Herausforderungen der Softwareeinführung im Allgemeinen und die Besonderheiten der Einführung einer Wissensmanagement-Software. Sie betont die Wichtigkeit des Projektmanagements und des Engagements der Mitarbeiter. Darüber hinaus wird das im Assignment behandelte Beispiel eines Maschinenbau-Unternehmens eingeführt.

Grundlagen

Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Begriffen der Softwareeinführung, des Wissensmanagements und der Unternehmensmodellierung. Es werden die verschiedenen Arten von Software sowie die verschiedenen Phasen der Softwareeinführung erläutert. Außerdem werden die verschiedenen Arten von Wissen und der Prozess des Wissensmanagements in Unternehmen dargestellt.

Modellierung, Funktionen und Qualität

Dieses Kapitel befasst sich mit der Modellierung der Prozesse und Daten, die durch die Wissensmanagement-Software unterstützt werden sollen. Dabei werden die verschiedenen Ansätze zur Unternehmensmodellierung vorgestellt und die Funktionen sowie Qualitätskriterien der Software identifiziert.

Fünf Schritte und Gefahren der Softwareeinführung

Dieses Kapitel betrachtet die fünf Schritte der Softwareeinführung und die damit verbundenen Gefahren. Es wird untersucht, wie diese Schritte erfolgreich umgesetzt werden können und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Gefahren zu minimieren.

Schlüsselwörter

Softwareeinführung, Wissensmanagement, Unternehmensmodellierung, Prozesse, Daten, Funktionen, Qualitätsanforderungen, Erfolgsfaktoren, Projektmanagement, Maschinenbau-Unternehmen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Risiken und Chancen der Neueinführung von Wissensmanagement-Software für ein Unternehmen
Subtitle
Eine theoretische Analyse
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,7
Author
Lisa Sachse (Author)
Publication Year
2018
Pages
14
Catalog Number
V446817
ISBN (eBook)
9783668846425
ISBN (Book)
9783668846432
Language
German
Tags
risiken chancen neueinführung wissensmanagement-software unternehmen eine analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Sachse (Author), 2018, Risiken und Chancen der Neueinführung von Wissensmanagement-Software für ein Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446817
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint