Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Divers

Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren und Selbstsuggestion auf luzides Träumen

Einblicke in das Thema Klartraum

Titre: Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren und Selbstsuggestion auf luzides Träumen

Travail de Recherche , 2016 , 12 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Illa Albers (Auteur)

Psychologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik des Luziden Träumens und der positiven Induktion von Tagträumen durch die sogenannte "Wake-up-Back-to-Bed"-Methode.

In Folge dessen, wurde die Hypothese aufgestellt, dass der Persönlichkeitsfaktor „Offenheit für neue Erfahrungen“ in einem signifikanten Zusammenhang mit den Klarträumen steht. Die Hypothesen werden an einer Untersuchung mit insgesamt 109 Versuchsteilnehmern über einen Zeitraum von 4 Wochen geprüft.

Durch die Untersuchung wurde deutlich, dass das Thema eine komplexere und differenziertere Untersuchung benötigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Methode
    • 2.1 Stichprobe
    • 2.2 Material
    • 2.3 Durchführung
  • 3. Ergebnisse
  • 4. Diskussion
  • 5. Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirksamkeit der Methode „Wake-up-back-to-Bed“ zur Induktion von Klarträumen und erforscht den Zusammenhang zwischen dem Persönlichkeitsfaktor „Offenheit für neue Erfahrungen“ und dem Auftreten von Klarträumen. Die Studie wurde mit 109 Probanden über einen Zeitraum von 4 Wochen durchgeführt, wobei verschiedene Techniken zur Induktion von Klarträumen eingesetzt wurden. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen Aufschluss über die Effektivität der Methode „Wake-up-back-to-Bed“ sowie den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf das Klartraumerleben geben.

  • Wirksamkeit der „Wake-up-back-to-Bed“-Methode zur Induktion von Klarträumen
  • Einfluss des Persönlichkeitsfaktors „Offenheit für neue Erfahrungen“ auf das Klartraumerleben
  • Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Persönlichkeitseigenschaften und Klartraum
  • Analyse verschiedener Techniken zur Induktion von Klarträumen
  • Einordnung der Ergebnisse in den aktuellen Forschungsstand zum luziden Träumen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt eine Einführung in das Thema Klartraum und erläutert die Bedeutung von Schlaf im menschlichen Leben. Zudem werden die verschiedenen Schlafphasen und die charakteristischen Merkmale von Träumen beschrieben, mit besonderem Fokus auf die Entstehung von Klarträumen. Des Weiteren werden die Kriterien für den Nachweis eines Klartraumes sowie die verschiedenen Techniken zur Induktion eines Klartraumes vorgestellt.

Die Methode beschreibt den Aufbau der experimentellen Untersuchung. Detailliert wird auf die Stichprobe, die verwendeten Materialien und Methoden sowie die Durchführung der Studie eingegangen.

Schlüsselwörter

Luzides Träumen, Klartraum, Wake-up-back-to-Bed, Persönlichkeit, Offenheit für neue Erfahrungen, Schlaf, REM-Schlaf, Traumhinweise, Induktion, Experimentelle Untersuchung, Methoden, Studie.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren und Selbstsuggestion auf luzides Träumen
Sous-titre
Einblicke in das Thema Klartraum
Université
MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
Note
1,7
Auteur
Illa Albers (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
12
N° de catalogue
V446887
ISBN (ebook)
9783668847965
ISBN (Livre)
9783668847972
Langue
allemand
mots-clé
einfluss persönlichkeitsfaktoren selbstsuggestion träumen einblicke thema klartraum
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Illa Albers (Auteur), 2016, Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren und Selbstsuggestion auf luzides Träumen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/446887
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint