Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Sozialpolitik. Betrachtung des Kindeswohls im Hamburger Bezirk Altona

Titre: Sozialpolitik. Betrachtung des Kindeswohls im Hamburger Bezirk Altona

Travail d'étude , 2017 , 31 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Vanessa Schuster (Auteur), Karoline Kraus (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Studienarbeit bezieht sich auf den Hamburger Bezirk Altona und setzt sich mit dem Thema der Kindeswohlgefährdung auseinander.

Im Rahmen einer Gremienanalyse wird genauer auf den Bezirk Altona eingegangen, um einen Überblick darüber zu bekommen, wie der Stadtteil im Hinblick auf das Thema Kindeswohlgefährdung organisiert ist. Dabei wird insbesondere der Aufbau des JHA strukturiert dargestellt.

Im dritten Teil wird in einem sozialpolitischen Diskurs zunächst auf das methodische Vorgehen genauer eingegangen. Dabei spielen die Methoden der Interviewführung eine zentrale Rolle, sowie die Vorarbeit und Nacharbeit der Forschung. Bevor anschließend zwei Interviews analysiert werden, wird ein Überblick darüber gegeben, in welcher Weise und in welchem Umfang sich Bund und Land der Themen Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz annehmen, um in der folgenden Analyse darauf Bezug nehmen zu können.

Ein Bezug auf den rechtlichen Rahmen sowie auf Ergebnisse und Daten statistischer Erhebungen ergänzen die Analyse. Die Studienarbeit endet mit einem Reflexionsteil und einem ausführlichen Fazit.

Extrait


INHALTSVERZEICHNIS

II Abbildungsverzeichnis

III Abkürzungsverzeichnis

1 Allgemeiner Teil
Hannah Trautmann
1.1 Zusammenfassung
Hannah Trautmann
1.2 Einleitung
Isabel Pranger
1.3 Definition Jugendhilfeausschuss

2 Gremienanalyse
Isabel Pranger
2.1 Räumliche Verortung
Isabel Pranger
2.2 Tabellarischer Überblick Themen 16/17

3 Sozialpolitischer Diskurs - Kindeswohlgef hrdung
Hannah Trautmann
3.1 Methodisches Vorgehen
Isabel Pranger
3.2 Statistiken
Hannah Trautmann
3.3 Politische Stellungen
Isabel Pranger
3.4 Rechtlicher Rahmen
Isabel Pranger
3.5 Interview - Politikerin
Hannah Trautmann
3.6 Interview - Sozialp dagogin
Hannah Trautmann

4 Reflexion
Isabel Pranger

5 Fazit

6 Literaturverzeichnis

7 Anhang
7.1 Leitfadeninterview
7.2 Interview Frau Stefanie Wolpert
7.3 Interview Frau Susanne Hoyer

8 Eigenst ndigkeitserkl rungen
8.1 Isabel Pranger
8.2 Hannah Trautmann

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sozialpolitik. Betrachtung des Kindeswohls im Hamburger Bezirk Altona
Université
University of Applied Sciences and Medical University
Note
1,3
Auteurs
Vanessa Schuster (Auteur), Karoline Kraus (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
31
N° de catalogue
V447048
ISBN (ebook)
9783668841536
ISBN (Livre)
9783668841543
Langue
allemand
mots-clé
Politik Kindeswohlgefährdung Jugendhilfeausschuss Methode Recht rechtlicher Rahmen politische Stellungen Interviews
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Vanessa Schuster (Auteur), Karoline Kraus (Auteur), 2017, Sozialpolitik. Betrachtung des Kindeswohls im Hamburger Bezirk Altona, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/447048
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint