Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería industrial

Analyse des Technologietrends Photovoltaik und Implikationen für weitere Technologieanwendungen

Título: Analyse des Technologietrends Photovoltaik und Implikationen für weitere Technologieanwendungen

Trabajo , 2018 , 32 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Florian Brinkhoff (Autor)

Ingeniería - Ingeniería industrial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit soll es sein, zu klären welche Faktoren für den aktuellen Erfolg der Photovoltaik ausschlaggebend sind. Vor diesem Hintergrund gilt es ebenfalls zu veranschaulichen, welche Einflussgrößen den Erfolg, dieser im Grunde schon seit weit über hundert Jahren bekannten Technologie, für lange Zeit behinderten. Darauffolgend ist es beabsichtigt zu untersuchen, ob diese für die Photovoltaik entscheidenden Faktoren einen Rückschluss auf die Erfolgsaussichten anderer zukunftsträchtiger Technologien ermöglichen. Inwiefern sich die Erkenntnisse daher auf andere Branchen und Technologien übertragen lassen, ist somit ein zusätzliches Ziel dieser Ausarbeitung.

Abschließend sollen anhand der Anwendung einer wissenschaftlichen Methode, die aktuellen Möglichkeiten eines Technologiemanagers für die Photovoltaik aufgezeigt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Problemstellung
  • Zielsetzung
  • Methodik
  • Technologie Photovoltaik
    • Definition und Einordnung
    • Historische Entwicklung
    • Technische allgemeine Beschreibung
    • Aktuelle Fertigungstechnologie
    • Potential für die Energieversorgung
    • Ausblick (Zukunftsszenario)
  • Wirtschaftliche Bedeutung
    • Wirtschaftliche Perspektive
      • Staatliche Förderung
      • Kostenentwicklung
      • Auswirkungen auf die deutsche Industrie
  • Analyse des Technologietrends
    • Entscheidende Faktoren
    • Rolle des Technologiemanagements
    • Technologiebasierte SWOT-Analyse
    • Handlungsempfehlung für involvierte Unternehmen
    • Übertragbarkeit auf andere Technologien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Analyse des Technologietrends Photovoltaik und deren Auswirkungen auf weitere Technologieanwendungen. Das Hauptziel ist es, die Entwicklung, den Stand und das Potential der Photovoltaik-Technologie zu untersuchen und deren Relevanz für die Energieversorgung sowie die deutsche Industrie zu beleuchten.

  • Historische Entwicklung und technische Funktionsweise der Photovoltaik
  • Aktuelle Fertigungstechnologie und zukünftige Entwicklungen
  • Wirtschaftliche Bedeutung und staatliche Förderung
  • Einfluss der Photovoltaik auf die deutsche Industrie
  • Übertragbarkeit des technologischen Trends auf andere Branchen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und definiert die Zielsetzung sowie die Methodik.
  • Kapitel 2 behandelt die Technologie Photovoltaik umfassend. Es beleuchtet die Definition, die historische Entwicklung, die technische Funktionsweise, die aktuelle Fertigungstechnologie, das Potential für die Energieversorgung sowie zukünftige Entwicklungen.
  • Kapitel 3 untersucht die wirtschaftliche Bedeutung der Photovoltaik. Es betrachtet die wirtschaftliche Perspektive, die staatliche Förderung, die Kostenentwicklung und die Auswirkungen auf die deutsche Industrie.
  • Kapitel 4 analysiert den Technologietrend Photovoltaik. Es identifiziert entscheidende Faktoren, beleuchtet die Rolle des Technologiemanagements und führt eine technologiebasierte SWOT-Analyse durch. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen gegeben und die Übertragbarkeit des Trends auf andere Technologien diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Photovoltaik, Technologiemanagement, Energieversorgung, Wirtschaftlichkeit, staatliche Förderung, deutsche Industrie, SWOT-Analyse, Technologietrend und Übertragbarkeit. Sie untersucht die Entwicklung, die Funktionsweise und die Relevanz der Photovoltaik-Technologie für verschiedene Bereiche der Gesellschaft.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse des Technologietrends Photovoltaik und Implikationen für weitere Technologieanwendungen
Universidad
University of applied sciences Dortmund
Calificación
1,3
Autor
Florian Brinkhoff (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
32
No. de catálogo
V447064
ISBN (Ebook)
9783668830202
ISBN (Libro)
9783668830219
Idioma
Alemán
Etiqueta
Solartechnik Photovoltaik Neue Energien Erneuerbare Energie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Brinkhoff (Autor), 2018, Analyse des Technologietrends Photovoltaik und Implikationen für weitere Technologieanwendungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/447064
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint