In diesem Transferdokumentationsreport (TDR) Finanzmanagement, soll der Baustein Kosten und Kundenanforderungen in Bezug zur Bachelor Thesis bearbeitet werden.
Im Transferreport 1 soll dem Leser ein Einblick über Teile des Finanzmanagements bei der Hartmann-exact KG gegeben werden.
Im Transferreport 2 soll ein Konzept ermittelt werden, mit dem es möglich ist Ergebnisverbesserungen zu quantifizieren. Dafür werden die kennengelernten Teile des Finanzmanagements aus dem Transferreport 1 nochmals aufgegriffen, um durch diese
Kennzahlen zu bilden, mit denen Kundenanforderungen gemessen werden können.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Vorstellung der Hartmann-exact KG
- Problemstellung und Zielsetzung
- Aufbau und inhaltliche Abgrenzung
- Transferreport 1 – Finanzmanagement bei der Hartmann-exact KG
- Finanzwirtschaftliche Ziele
- Kosten - Leistungsrechnung
- Jahresabschluss
- Transferreport 2
- Finanzmanagement: Konzept zur Quantifizierung von Ergebnisverbesserungen
- Welche Bedeutung haben Kennzahlen und mit welchen Kennzahlen können Kundenanforderungen gemessen werden?
- Wie wirkt sich eine bessere Berücksichtigung der Kundenanforderungen auf die Kosten aus?
- Ermittlung und Quantifizierung von Ergebnisverbesserungen
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Finanzmanagement der Hartmann-exact KG. Ziel ist es, die finanzielle Situation des Unternehmens zu analysieren und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.
- Finanzielle Ziele und Kennzahlen
- Kostenmanagement und -rechnung
- Jahresabschluss und Finanzierungsstrukturen
- Kundenanforderungen und Ergebnisverbesserungen
- Optimierung des Finanzmanagements
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Hartmann-exact KG vor und beschreibt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.
Der erste Transferreport behandelt das Finanzmanagement der Hartmann-exact KG. Er beleuchtet die finanzwirtschaftlichen Ziele des Unternehmens, die Kosten-Leistungsrechnung und den Jahresabschluss.
Der zweite Transferreport konzentriert sich auf die Quantifizierung von Ergebnisverbesserungen durch ein optimiertes Finanzmanagement.
Schlüsselwörter
Finanzmanagement, Hartmann-exact KG, Kosten-Leistungsrechnung, Jahresabschluss, Kennzahlen, Kundenanforderungen, Ergebnisverbesserungen, Optimierung
- Quote paper
- Pascal Dach (Author), 2017, Finanzmanagement bei einem Unternehmen. Konzept zur Quantifizierung von Ergebnisverbesserungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/447258