Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Transferdokumentationsreport in Wirtschaftsmathematik

Titre: Transferdokumentationsreport in Wirtschaftsmathematik

Dossier / Travail , 2017 , 20 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Pascal Dach (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In diesem TDR Wirtschaftsmathematik, soll der Baustein Kundenanforderungen und Kosten, in Bezug zur Bachelor Thesis bearbeitet werden.

Im Transferreport 1 soll dem Leser eine grobe Übersicht über Teilbereiche der Wirtschaftsmathematik vorgestellt werden, um für den 2. Teil des Transferreports ein besseres Verständnis zu haben.

Im Transferreport 2 werden dann mit den im Teil 1 kennengelernten Möglichkeiten, zwei Konzepte erarbeitet. Als erstes soll ein Konzept erstellt werden, um bei der Hartmannexact KG Kundenanforderungen ermitteln zu können. Danach soll ein Konzept erstellt werden, um die Kosten, die im Zusammenhang mit Kundenanforderungen entstehen, ermitteln zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorstellung der Hartmann-exact KG
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau und inhaltliche Abgrenzung
  • Transferreport 1 - Teilbereiche der Wirtschaftsmathematik
    • Was ist eine Statistik?
    • Was sind Indizes?
    • Was sind Korrelationen?
  • Transferreport 2 - Wirtschaftsmathematik: Anwendung bei der Hartmann-exact KG
    • Umgang mit Kundenanforderungen
    • Konzept zur statistischen Ermittlung von Kundenanforderungen
      • Welche Bereiche gibt es?
      • Durchführung der Ermittlung
      • Welche Veränderungen ergeben sich im Laufe der Zeit?
    • Konzept zur Ermittlung der Kosten für Kundenanforderungen
      • Welche Kosten sind wichtig?
      • Durchführung der Ermittlung
      • In welcher Korrelation stehen die Kosten zueinander?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Transferdokumentationsreport (TDR) "Wirtschaftsmathematik" befasst sich mit der Anwendung statistischer Methoden und Konzepten im Kontext der Hartmann-exact KG. Ziel des Reports ist es, ein tieferes Verständnis für die Anwendung von Wirtschaftsmathematik in einem Unternehmen der Elektroindustrie zu entwickeln und konkrete Lösungsansätze für die Ermittlung und Bewertung von Kundenanforderungen zu erarbeiten.

  • Statistische Methoden zur Analyse von Kundenanforderungen
  • Entwicklung eines Konzepts zur Ermittlung von Kundenanforderungen
  • Korrelation zwischen Kundenanforderungen und Kosten
  • Praktische Anwendung der Wirtschaftsmathematik in der Unternehmenspraxis
  • Entwicklung von Strategien zur Optimierung von Kundenbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des TDRs stellt die Hartmann-exact KG vor und erläutert die Problematik und Zielsetzung der Arbeit. Anschließend werden wichtige Teilbereiche der Wirtschaftsmathematik wie Statistik, Indizes und Korrelationen vorgestellt. Im zweiten Teil des TDRs wird ein Konzept zur statistischen Ermittlung von Kundenanforderungen und deren Kosten erarbeitet. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit der Anwendung von verschiedenen statistischen Methoden und Analysen, um die Kundenanforderungen effektiv zu erfassen und die damit verbundenen Kosten zu bestimmen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieses TDRs umfassen: Wirtschaftsmathematik, Statistik, Indizes, Korrelationen, Kundenanforderungen, Kosten, Hartmann-exact KG, Elektroindustrie, statistische Analyse, Konzeptentwicklung, Unternehmenspraxis.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Transferdokumentationsreport in Wirtschaftsmathematik
Université
Steinbeis University Berlin
Note
3,0
Auteur
Pascal Dach (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
20
N° de catalogue
V447302
ISBN (ebook)
9783668836051
ISBN (Livre)
9783668836068
Langue
allemand
mots-clé
transferdokumentationsreport wirtschaftsmathematik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Pascal Dach (Auteur), 2017, Transferdokumentationsreport in Wirtschaftsmathematik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/447302
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint