Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethique

Diskussion der Eugenik unter Einbeziehung darwinistischer und bioethischer Aspekte

Titre: Diskussion der Eugenik unter Einbeziehung darwinistischer und bioethischer Aspekte

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 19 Pages , Note: 2,4

Autor:in: Carmen Bartylla (Auteur)

Ethique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In meiner Studienarbeit geht es nicht vordergründig um den Darwinismus, sondern um die Eugenik, die ein ähnliches Prinzip gestaltet. Denn die Eugenik folgt der Vermehrung der positiven Erbanlagen durch natürliche Selektion. Bei den Wörtern Eugenik und Darwinismus werfen sich mir die Fragen auf:Nach welchen Kriterien erfolgt eine Genverbesserung? Welche Chancen haben die Schwachen und inwieweit werden ethische Grundsätze verletzt?
Diese und andere Fragen sollten nicht nur Wissenschaftler und Philosophen, sondern auch uns beschäftigen, um sich selbst ein Bild über die Eugenik zu verschaffen und mögliche Gefahren abzuwenden.
Den Hauptteil meiner Studienarbeit stellen wertfreie Aussagen zur Eugenik und dem damit verbunden darwinistischen Selektionsprinzip dar unter Einbeziehung bioethischer Ansätze.
Des Weiteren setze ich mich kritisch mit dem Darwinismus/ Sozialdarwinismus und den zwei Grundpositionen (Substanzialismus, Subjektivismus) der Bioethik auseinander und stütze mich dabei auf die oben genannten Fragen.
Im Schlussteil nehme ich dann eine zusammenfassende Schlussbewertung hinsichtlich der Eugenik vor.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eugenik
    • Allgemeine Merkmale der Eugenik
    • Die Eugenik Francis Galton
  • Eugenik orientiert am darwinistischen Selektionsprinzip
    • Begriffsklärung
    • Darwins Selektionstheorie
    • Der Sozialdarwinismus
  • Ansätze der Bioethik
    • Die Bioethik
    • Substanzialismus und Subjektivismus im Überblick
  • Kritische Auseinandersetzung mit der Eugenik unter Einbeziehung des Darwinismus und der Bioethik
    • kritische Auseinandersetzung mit Darwinismus/ Sozialdarwinismus und Subjektivismus unter Anbringung eines Beispiels
    • kritische Bewertung des Substanzialismus
  • Schlussbewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit untersucht die Eugenik unter Einbezug darwinistischer und bioethischer Aspekte. Sie beleuchtet das historische und wissenschaftliche Fundament der Eugenik, analysiert die Rolle des darwinistischen Selektionsprinzips und setzt sich kritisch mit den ethischen Herausforderungen auseinander, die sich aus eugenischen Ansätzen ergeben.

  • Die historische Entwicklung der Eugenik und ihre Verbindung zum Sozialdarwinismus
  • Die darwinistische Selektionstheorie und ihre Anwendung im Bereich der Eugenik
  • Die ethischen Implikationen eugenischer Maßnahmen und die Rolle der Bioethik
  • Die Bedeutung von Substanzialismus und Subjektivismus in der bioethischen Debatte über die Eugenik
  • Die kritische Auseinandersetzung mit den Gefahren und Folgen der Eugenik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Karikatur von Charles Darwin vor und führt in die Thematik der Eugenik ein. Sie beleuchtet die grundlegenden Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Eugenik stellen, und skizziert den Aufbau der Studienarbeit.
  • 1. Eugenik: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Eugenik und beleuchtet ihre allgemeinen Merkmale. Es stellt die Eugenik von Francis Galton vor und erörtert ihre historischen Wurzeln.
  • 2. Eugenik orientiert am darwinistischen Selektionsprinzip: Das Kapitel erläutert den Begriff des Darwinismus und seine Beziehung zur Eugenik. Es stellt Darwins Selektionstheorie und den Sozialdarwinismus vor und analysiert deren Relevanz für die Eugenik.
  • 3. Ansätze der Bioethik: Dieses Kapitel definiert die Bioethik und stellt die beiden Grundpositionen Substanzialismus und Subjektivismus vor. Es analysiert die Bedeutung dieser Positionen für die ethische Beurteilung eugenischer Maßnahmen.
  • 4. Kritische Auseinandersetzung mit der Eugenik unter Einbeziehung des Darwinismus und der Bioethik: Das Kapitel setzt sich kritisch mit dem Darwinismus, dem Sozialdarwinismus und den beiden bioethischen Positionen auseinander. Es beleuchtet die ethischen Probleme, die sich aus eugenischen Ansätzen ergeben.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Eugenik, Darwinismus, Sozialdarwinismus, Bioethik, Substanzialismus, Subjektivismus, Genpool, pränatale Diagnostik, Selbstbestimmung und ethische Implikationen. Sie analysiert die Wechselwirkungen zwischen diesen Begriffen und beleuchtet die ethischen Herausforderungen, die sich aus der Anwendung eugenischer Prinzipien ergeben.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Diskussion der Eugenik unter Einbeziehung darwinistischer und bioethischer Aspekte
Université
University of Cooperative Education Breitenbrunn  (Staatliche Studienakademie)
Cours
Ethik
Note
2,4
Auteur
Carmen Bartylla (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
19
N° de catalogue
V44770
ISBN (ebook)
9783638423052
Langue
allemand
mots-clé
Diskussion Eugenik Einbeziehung Aspekte Ethik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carmen Bartylla (Auteur), 2004, Diskussion der Eugenik unter Einbeziehung darwinistischer und bioethischer Aspekte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/44770
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint