Die Arbeit behandelt den Einfluss mobiler Endgeräte und Social Media auf das CRM. Zunächst werden Grundlagen über mobile Endgeräte, Social Media und CRM gebildet. Im Anschluss werden die Einflussmöglichkeiten und Schwierigkeiten von mobilen Endgeräten und Social Media jeweils separat analysiert.
Das Customer Relationship Management (CRM) spielt in vielen Unternehmen eine immer wichtigere Rolle, zum einen auf der IT-Ebene, um wichtige Daten und Informationen der Kunden zu erhalten. Auf der anderen Seite ist es ein wichtiger Managementansatz. Nun hat sich die Welt der mobilen Endgeräte geändert, sowie auch die Social Media. Beide Bereiche haben direkt oder indirekt Einfluss auf das CRM und bieten neue Möglichkeiten der Kundengewinnung, -haltung und -rückgewinnung. Viele Unternehmen nutzen diese Möglichkeiten bereits aus und bieten Ansätze aus dem Mobile und Social CRM. Diese Arbeit soll die Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Anpassung des CRM auf die angepassten Rahmenbedingungen
aufzeigen.
Die Fragestellung ist damit, wie wirken sich mobile Endgeräte und Social Media auf das CRM aus? Die Unterfrage, die dafür zu beantworten sind, lauten: Welche Möglichkeiten und Schwierigkeiten bieten mobile Endgeräte und Social Media im Bezug auf das CRM. Zur Beantwortung der Fragestellung wird zunächst auf die Grundlagen und Architektur der CRM eingegangen. Weiter werden Grundlagen zu mobilen Endgeräten geschaffen, um die Auswirkungen auf das CRM besser einschätzen zu können. Ebenso werden die Grundlagen zu Social Media geschaffen. In Kapitel 3 werden die Möglichkeiten und Schwierigkeiten dargestellt, die mobile Endgeräte mit sich bringen in Bezug auf das CRM. Kapitel 4 bietet ebenfalls Möglichkeiten und Schwierigkeiten für das CRM, in Bezug auf Social Media. Kapitel 5 bietet eine Zusammenfassung der Arbeit, ein Fazit wird gebildet und ein Ausblick zeigt Ansätze für weitere Forschungsfragen, die in dieser Arbeit nicht beantwortet werden können.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Grundlagen
- Customer Relationship Management
- Definition
- Architektur
- Mobile Endgeräte
- Social Media
- Customer Relationship Management
- Einfluss mobiler Endgeräte auf CRM
- Möglichkeiten
- Schwierigkeiten
- Einfluss Social Media auf CRM
- Möglichkeiten
- Schwierigkeiten
- Bewertung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht den Einfluss mobiler Endgeräte und Social Media auf das Customer Relationship Management (CRM). Sie beleuchtet die Möglichkeiten und Herausforderungen, die diese Bereiche für die Gewinnung, Bindung und Rückgewinnung von Kunden bieten. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie sich die veränderten Rahmenbedingungen durch mobile Endgeräte und Social Media auf das CRM auswirken.
- Grundlagen des Customer Relationship Management (CRM)
- Einfluss mobiler Endgeräte auf das CRM
- Einfluss von Social Media auf das CRM
- Möglichkeiten und Schwierigkeiten im CRM-Kontext
- Zusammenfassende Bewertung und Ausblick
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt das Thema des Customer Relationship Management (CRM) im Kontext der sich verändernden technologischen Landschaft ein. Sie stellt die Relevanz von mobilem Endgeräten und Social Media für das CRM dar und formuliert die Fragestellung der Arbeit. Außerdem werden die Methodik und die Gliederung der Arbeit vorgestellt.
Grundlagen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Customer Relationship Management (CRM), mobiler Endgeräte und Social Media. Es erläutert die Definition, Architektur und Bedeutung des CRM. Darüber hinaus werden die wichtigsten Aspekte mobiler Endgeräte und Social Media im Hinblick auf ihre Relevanz für das CRM beleuchtet.
Einfluss mobiler Endgeräte auf CRM: Dieses Kapitel analysiert die Möglichkeiten und Schwierigkeiten, die sich durch mobile Endgeräte für das CRM ergeben. Es werden verschiedene Anwendungsbeispiele vorgestellt, die den Einfluss von Smartphones und Tablets auf das CRM verdeutlichen.
Einfluss Social Media auf CRM: Dieses Kapitel widmet sich den Auswirkungen von Social Media auf das Customer Relationship Management (CRM). Es untersucht die Chancen und Herausforderungen, die Social Media Plattformen für die Kundenkommunikation und -bindung bieten.
Schlüsselwörter
Customer Relationship Management (CRM), mobile Endgeräte, Social Media, Kundenbindung, Kundengewinnung, Kundenzufriedenheit, digitale Transformation, Interaktionskanäle, Customer Touch Points, Marketing, Vertrieb, Kundenservice, Big Data, Datenanalyse, Social Media Marketing, Mobile Marketing.
- Arbeit zitieren
- Felix Seitz (Autor:in), 2018, Einfluss Mobiler Endgeräte und Social Media auf CRM, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/448679