Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Chopins Polonaisen. Analyse Op. 53 als exemplarisches Werk

Title: Chopins Polonaisen. Analyse Op. 53 als exemplarisches Werk

Term Paper , 2016 , 17 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Ludger Donath (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Chopin und seinen Polonaisen.

Chopin komponiert in seinem Leben über 100 Tänze, die somit die größte Gruppe innerhalb seines Schaffens darstellen. Sein Leben lang begleitet ihn das Thema Tanz, was auch in einigen Quellen überliefert ist. Dabei liegt der Hauptschwerpunkt auf den Mazurken, Walzern und den Polonaisen. Vor allem die Polonaisen und Mazurken werden durch das Chopin-Buch (Paris, 1852) von Franz Liszt sehr hervorgehoben. Auch für Chopin haben diese beiden Tanzformen eine besondere Bedeutung, da seine erste Komposition eine Polonaise und seine letzte eine Mazurka ist.

Im Mittelpunkt der Hausarbeit stehen seine wohl berühmtesten sieben Polonaisen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der genaueren Überprüfung der in der Sekundärliteratur dargestellten Charakteristika. Dem vorangestellt ist ein Definitionsversuch der Gattung, sowie ein kurzer historischer Überblick der Polonaise. Dieses Kapitel ist als Grundlage und geschichtliche Basis zu verstehen.

Weiterführend wird eine der sieben Polonaisen besonders beleuchtet und exemplarisch untersucht werden. Interessant ist insgesamt die Frage, inwiefern sich die Entwicklung innerhalb der Polonaisen Chopins vollzieht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Polonaise
    • Zum Begriff „Polonaise“
    • Die Geschichte der Polonaise
  • Chopins Polonaisen
    • Polonaise in cis-Moll - op. 26, Nr. 1
    • Polonaise in es-Moll - op. 26, Nr. 2
    • Polonaise in A-Dur - op. 40, Nr. 1
    • Polonaise in c-Moll - op. 40, Nr. 2
    • Polonaise in fis-Moll - op. 44
    • Polonaise-Fantasie - op. 61
  • Analyse Op. 53 - Ein exemplarisches Werk
    • Gegenüberstellung mit den frühen Polonaisen Chopins
  • Persönliches Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Polonaisen von Frédéric Chopin und beleuchtet deren Entwicklung im Kontext der Geschichte dieser Tanzform.

  • Definition und historischer Überblick der Polonaise
  • Analyse der sieben bekanntesten Polonaisen Chopins
  • Vergleich der frühen und späteren Polonaisen
  • Exemplarische Untersuchung der Polonaise op. 53
  • Die Entwicklung der Polonaise von der Volksmusik zur Kunstmusik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Hausarbeit im Kontext des musikwissenschaftlichen Seminars „Chopin“ vor. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff „Polonaise“ und die Geschichte dieser Tanzform. Das Kapitel gliedert sich in zwei Unterkapitel, die den Begriff „Polonaise“ definieren und die Geschichte der Polonaise vom 16. Jahrhundert bis zum 19. Jahrhundert nachzeichnen. Kapitel 3 widmet sich den Polonaisen Chopins. Der Fokus liegt auf den sieben bekanntesten Polonaisen, die chronologisch vorgestellt und im Hinblick auf ihre Besonderheiten analysiert werden. Kapitel 4 untersucht exemplarisch die Polonaise op. 53 und setzt sie in Beziehung zu den früheren Polonaisen Chopins. Das Kapitel vergleicht die Entwicklung der Form und der musikalischen Gestaltung.

Schlüsselwörter

Frédéric Chopin, Polonaise, Tanzform, Musikgeschichte, Entwicklung, Analyse, Op. 53, Volksmusik, Kunstmusik, Klaviermusik.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Chopins Polonaisen. Analyse Op. 53 als exemplarisches Werk
College
University of Music Karlsruhe
Grade
2,5
Author
Ludger Donath (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V448737
ISBN (eBook)
9783668847460
ISBN (Book)
9783668847477
Language
German
Tags
chopins polonaisen analyse werk
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ludger Donath (Author), 2016, Chopins Polonaisen. Analyse Op. 53 als exemplarisches Werk, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/448737
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint